Karmelitermarkt
Ein versuchter Einkaufsbummel durch den karmelitermarkt

Mein heutiger Besuch am Karmelitermarkt-
Bin heute mit meinem Mann durch den Karmelitermarkt gegangen und wollte frisches Obst kaufen. Bei einem Stand sah ich in kleinen Tassen Ribisel jedoch ohne Gewichtsangabe nur mit einem Preis versehen- also fragten wir um den Mengeninhalt -die Antwort war sehr ernüchternd- zuerst sagte uns die Verkäuferin auf eine ganz charmante Art: „steht eh angeschrieben“ ich fragte dann nochmals nach und erklärte, es wäre nur der Preis angeschrieben darauf wieder die Antwort: "na was wird’s wohl sein ein viertel Kilo"- nun ich gehe nicht zum ersten Mal einkaufen und bezweifelte dies, wiederwillig nahm sie dann eine Tasse und stellte sie auf die Waage es waren 150gr. Dann kam sie mit der abgewogenen Ribiselschachtel zurück, knallte sie zu den anderen und zischte uns an: „Wollens was kaufen oder streiten“ Nach so viel Freundlichkeit haben wir diesen Stand verlassen. Hätte für meine Bäckerei zumindest ein viertel Kilo gebraucht, egal. Ein bisschen verärgert gingen wir weiter und standen dann vor einem Wildbret Laden, es kam fast sofort ein Verkäufer und fragte was wir denn wollen? Wir bedankten uns und erklärten, dass wir uns erst anschauen wollten was wir denn kaufen wollen, wir würden uns später wenn wir uns entschieden haben ihn zu Hilfe rufen, „Na, dann hob i ka Zeit“ war die Antwort.
Wir Verliesen frustriert diesen überaus freundlichen Markt.
Fazit es gibt andere Märkte da sind die Verkäufer freundlicher der Karmelitermarkt sieht mich so schnell nicht wieder. Arm die Leute welche dort einkaufen müssen und Standler die vielleicht freundlich sind.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.