Gemüse fürs Sommerkino

- Für bio im Einsatz: Forstdirektor Andreas Januskovecz (2. v. li) und Thomas Podsednik (r.) überreichen Bio-Erdäpfel an Filmarchiv-Geschäftsführer Ernst Kieninger und Viennale-Chef Hans Hurch (l.).
- Foto: PID
- hochgeladen von Karl Pufler
Im Augarten pflanzt das Filmarchiv den gesunden Snack für die Gäste
Zur Stärkung erhalten Freunde des Freiluftkinos bio-Produkte. Die Zutaten kommen aus Wien.
Die Gemeinschaftsgärten im Augarten dienen zur Verköstigung der Gäste (die bz berichtete). Für den Ansturm des Sommerkinos reicht das aber natürlich nicht aus. Die zusätzlichen Lebensmittel beziehen die Veranstalter aus Wien: bio-Produkte werden mit Elektroautos angeliefert.
Kulinarische Spezialitäten
„Mit eigenen kulinarischen Wochenspecials wird das Sommerkino zu einem kulturellen Erlebnis für alle Sinne“, so die Organisatoren Kieninger und Hurch unisono. „Ich freue mich, dass die Veranstalter auf diesen Trend setzen“, lobt Umweltstadträtin Ulli Sima.
Start am 30. Juni
Am 30. Juni startet das Open Air am Augartenspitz in der Oberen Augartenstraße 1.
Infos: www.filmarchiv.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.