Taylor Swift-Special
Großer Swifties-Andrang auf der Arenawiese im Prater

Die 29-jährige Mahée Pradel lud am Mittwoch zum großen Taylor Swift-Picknick auf der Arenawiese ein. Viele Swifties folgten ihren Ruf. | Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
22Bilder
  • Die 29-jährige Mahée Pradel lud am Mittwoch zum großen Taylor Swift-Picknick auf der Arenawiese ein. Viele Swifties folgten ihren Ruf.
  • Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
  • hochgeladen von Kevin Chi

Ein ganzes Jahr warten Fans bereits, ab Donnerstag ist es so weit: dann steigt mit dem Konzertreigen von Taylor Swift im Happel-Stadion die bisher wohl größte Pop-Show, die es in Wien bisher gab. Um sich auf den großen Auftritt der Sängerin einzustimmen, wurde am Mittwoch auf der Arenawiese im Prater ein großes Taylor Swift-Special-Picknick veranstaltet. MeinBezirk war vor Ort und sprach mit der Veranstalterin sowie anderen "Swifties".

Kevin Chi & Maximilian Spitzauer

WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Donnerstag startet die große Taylor Swift-Show in Wien. Drei Konzerte wird die derzeit wohl erfolgreichste Popsängerin der Welt im Happel-Stadion abhalten, um die 200.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Bereits Wochen zuvor hatten sich die Fans, die sich selbst auch als "Swifties" bezeichnen, eine starke Präsenz in Wien gezeigt. Neben angesagten Swifties-Treffpunkten wie in der Corneliusgasse gab es eine ganze Reihe Special-Events zu Ehren des Superstars – mehr dazu hier:

Diese Taylor Swift-Special Events gibt es in Wien

Eine davon fand am Mittwoch, einen Tag vor dem Konzertreihen-Auftakt auf der Arenawiese im Prater statt. Beim "Taylor Swift The Eras Tour Picknick" versammelten sich dort ab 15 Uhr Swifties aus aller Welt, um sich auszutauschen, zu essen, Freundschaftsbänder zu basteln und zu tauschen. Letztere sind bei den Konzerten ein Pflicht-Accessoire. MeinBezirk war vor Ort und sprach mit der Veranstalterin und mit einigen Fans.

Internationales Swiftie-Treffen

Organisiert wurde das Ganze von der 29-jährigen Mahée Pradel, die auf Instagram unter "@the_folklore_cabin" zu finden ist. "Ich wollte es den Leuten leichter machen, sich zu treffen und ein großes internationales Treffen zu haben", so Pradel auf die Frage, warum sie das Picknick veranstalten wollte.

Viele Swifties versammelten sich auf der Wiese, um zu plaudern, zu essen und Freundschaftsarmbänder auszutauschen. | Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
  • Viele Swifties versammelten sich auf der Wiese, um zu plaudern, zu essen und Freundschaftsarmbänder auszutauschen.
  • Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
  • hochgeladen von Kevin Chi

Kurz vor 16 Uhr hatten sich geschätzte 50 bis 100 Swifties auf der Wiese versammelt. Das freut die Organisatorin. "Es ist wunderschön und bereits eine große Versammlung. Wir haben Essen und Beats. Die Leute sind wirklich glücklich. Viele Leute kannten sich heute Morgen noch nicht. Die Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft, das ist, glaube ich, das Hauptziel des Events", sagt die Organisatorin, deren Lieblingssong von Taylor Swift übrigens "I Hate It Here" ist.

Fan kam aus Indiana angereist

Auch mit anderen Swifties sprach MeinBezirk vor Ort – etwa mit Joshua, einem 22-jährigen Mann aus Indiana. "Das Picknick ist eine großartige Idee", sagt er zur Veranstaltung. Zu Taylor Swift meint der 22-Jährige: "Ihre Musik bringt mich durch schwere Zeiten, ich kann mich mit ihren Texten identifizieren."

Joshua kam speziell für das Taylor Swift-Konzert aus Indiana angereist | Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
  • Joshua kam speziell für das Taylor Swift-Konzert aus Indiana angereist
  • Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
  • hochgeladen von Kevin Chi

Dass er in Wien ist, sei für ihn aus zweierlei Hinsicht ein Glückstreffer: Er konnte einerseits noch Karten für die Wien-Shows ergattern, andererseits ist er ein leidenschaftlicher Musiker der Klassik. "Wien ist dafür der perfekte Ort, mit Taylor Swift obendrauf", so Joshua.

Starkes Gemeinschaftsgefühl

Auch mit der 18-jährigen Helena sprach MeinBezirk. Diese hatte auf Instagram vom Picknick erfahren und habe sich dazu entschieden, vorbeizuschauen, nachdem sie am Vortag in der Corneliusgasse Freundschaftsarmbänder austauschen war. "Die Community ist einfach schön. Ich fühle mich zu Hause bei diesen Leuten". Taylor Swifts Musik habe sie in schweren Zeiten aufgefangen, seitdem sieht sie sich als waschechten Swiftie. Ihr Lieblingssong von Taylor Swift ist "Exile".

Auch Helena (links) und Theresa kamen zum großen Taylor Swift-Picknick. | Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
  • Auch Helena (links) und Theresa kamen zum großen Taylor Swift-Picknick.
  • Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
  • hochgeladen von Kevin Chi

Die 20-jährige Theresa ist wegen ihrer Schwester zum Taylor Swift-Fan geworden. Mit ihrer Musik verbindet sie viel Nostalgie und ebenfalls das Gefühl, "zu Hause" zu sein. Zum Picknick sagt sie: "Ich finde es wirklich cool, dass die Leute so engagiert sind, ihre Freizeit investieren und so etwas auf die Beine gestellt haben."

Mehr zu Taylor Swift:

Taylor Swift angeblich bereits in Wien gelandet

Wie eine Gasse in Wien zum Swifties-Szenetreff wurde
Taylor Swift-Konzerte in Wien – was du alles wissen musst

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.