Besteht seit 1600
Hotel Stefanie in der Taborstraße feiert 425. Geburtstag

Das Hotel Stefanie in der Taborstraße 12 feiert 425-jähriges Bestehen. | Foto: Asio otus/Wikimedia
4Bilder
  • Das Hotel Stefanie in der Taborstraße 12 feiert 425-jähriges Bestehen.
  • Foto: Asio otus/Wikimedia
  • hochgeladen von Christine Bazalka

Das Hotel Stefanie in der Taborstraße 12  feiert seinen 425. Geburtstag. Das familiengeführte Traditionshaus beherbergte schon kaiserliche Gäste.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Hotel Stefanie, Wiens ältestes Hotel, begeht in diesen Tagen seinen 425. Geburtstag. Gegründet wurde es am 8. Juli 1600 ursprünglich unter dem Namen "Weiße Rose". Heute wird das Vier-Sterne-Haus in vierter Generation von der Familie Schick geführt. 

Ursprünglich lag das Haus knapp außerhalb der damaligen Wiener Stadtmauer und war vor allem bei Reisenden aus den Kronländern beliebt. Der Gasthof bot neben Gästezimmern auch 90 Pferdestellplätze. 1888 übernahm Carl Witzmann, Urgroßvater des heutigen Eigentümers Martin Schick, das Hotel und benannte es in "Hotel Stefanie" um – eine Hommage an die Hochzeit von Kronprinz Rudolf mit Stephanie von Belgien.

„Das Hotel Stefanie ist ein geschichtsträchtiges Aushängeschild der Wiener Gastfreundschaft und ein lebendiges Stück Wiener Geschichte. Die Familie Schick wahrt gekonnt Traditionen und übersetzt sie erfolgreich in das Heute. Wiens ältestes Hotel steht als zeitgemäßer Familienbetrieb für die Vielfalt am Wiener Beherbergungssektor und das Qualitätsversprechen einer gesamten Destination. Für diesen Beitrag danke ich der Familie Schick sehr herzlich“, gratuliert WienTourismus-Geschäftsführer Norbert Kettner.

Kunstwerke und Artefakte

Das Hotel wird seit über 30 Jahren von Martin Schick geleitet, dessen Sohn Alexander bereits die fünfte Generation der Familie darstellt. Das Hotel verfügt neben den 111 Zimmern über ein Restaurant mit traditioneller Wiener Küche und einen Hofgarten, der sowohl bei Gästen als auch Einheimischen beliebt ist. Zusätzlich stehen Veranstaltungs- und Seminarräume zur Verfügung.

Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick vor dem Hotel Stefanie. | Foto: leisure communications/Christian Jobst
  • Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick vor dem Hotel Stefanie.
  • Foto: leisure communications/Christian Jobst
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Das Hotel präsentiert zudem eine Sammlung historischer Gegenstände, die von Martin Schick im Laufe der Jahre zusammengetragen wurde. Dazu gehören Silberobjekte, Porzellan, Uhren und Erinnerungsstücke an Prinzessin Stephanie.

Unter den Ausstellungsstücken befinden sich unter anderem eine Porträt-Replik von Kaiserin Maria Theresia, gefertigt von Otto Zeiller, sowie der originale Zimmerschlüssel des Hofkämmerers von Kaiser Franz Joseph. Mehr Infos zum Hotel Stefanie unter hotelstefanie.wien

Mehr News aus der Leopoldstadt: 

Chinesische Oper zu Gast im MuTh in der Leopoldstadt
Augartenbrücke erstrahlt in neuem Glanz
Buslinie 77A fährt doch zum Stadionbad in Wien

Das Hotel Stefanie in der Taborstraße 12 feiert 425-jähriges Bestehen. | Foto: Asio otus/Wikimedia
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick vor dem Hotel Stefanie. | Foto: leisure communications/Christian Jobst
Foto: leisure communications/Christian Jobst
Das Hotel Stefanie wurde als Sehenswürdigkeit ausgezeichnet. Darauf verweist eine Wandtafel in der Taborstraße 12 – enthüllt von Eigentümer Martin Schick und Wien Tourismus-Direktor Norbert Kettner (v.l.). | Foto: WienTourismus/ Rainer Fehringer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.