Leopoldstadt goes Europa: Schüler gestalten ein Spiel

Direktor Erich Steinbauer ist stolz auf das ComeniusProjekt seiner Schule. | Foto: SMS 2
2Bilder
  • Direktor Erich Steinbauer ist stolz auf das ComeniusProjekt seiner Schule.
  • Foto: SMS 2
  • hochgeladen von Karl Pufler

Von 2013 bis 2014 arbeitet die SMS2 als Gesamtkoordinator mit Schulen aus Deutschland, Frankreich, Spanien, Polen, Belgien und der Türkei unter dem Thema
"The Creative European Action Game" zusammen.
Das Endprodukt ist ein Spiel nach dem Konzept von Trivial Pursuit. Jede Schule bearbeitet ein bestimmtes Themengebiet um Aufgaben für das Spiel zu erstellen.
Das Spielbrett, die Spielfiguren und die Regeln werden von den Kindern aller Partnerschulen gestaltet wodurch auch ihre Kreativität angeregt werden soll.

Was ist Comenius

Ziel des von der Europäischen Union eingerichteten Comeniusprogramms ist die Zusammenarbeit europäischer Schulen aller Schulstufen. Dadurch sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Kulturen aufgezeigt werden um ein gegenseitiges Verständnis zu fördern, Ängste abzubauen und Interesse am Fremden, Unbekannten zu wecken. Weiters sollen durch die europäische Zusammenarbeit Tänze, Lieder und Bräuche anderer Kulturen kennen gelernt und Vorurteile abgebaut werden.
Die Schüler erhalten die Möglichkeit die Partnerschulen zu besuchen um danach in ihrem Umfeld die "Europäische Idee" weiterzugeben. Seit Beginn des Schuljahres 2010/1011 nimmt auch die SMS2 an diesem Programm teil.
Während der Dauer von zwei Jahren tauschte sich die SMS2 erfolgreich mit den Partnerschulen aus Frankreich, Sizilien, Deutschland, Holland und Großbritannien zum Gedanken "Zusammen sind wir Europa" aus.

Direktor Erich Steinbauer ist stolz auf das ComeniusProjekt seiner Schule. | Foto: SMS 2
Auslandsreisen gehören zum Comenius-Projekt | Foto: SMS 2

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.