Zeichnungen aus der Sauna: Wo gemeinsam geschwitzt wird

5Bilder

LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. "Jede Sauna ist anders", findet Corona Gsteu. "In jeder herrscht eine eigene Atmosphäre, an die man sich anpassen muss." Die Künstlerin und Stadtplanerin Gsteu, die in der Leopoldstadt daheim ist, hat in ihrem Leben schon viele Saunas von innen gesehen. "Als Kind bin ich mit meinem Vater mitgekommen, in die Meidlinger Sauna oder die Teufel-Sauna in Liesing", erzählt sie.

Danach hat sie sich durchprobiert und ist nun in der Sauna des Brigittenauer Bads in der Klosterneuburger Straße gelandet. "Da geht es bunt zu", berichtet Gsteu. "Am Anfang habe ich versucht, zu lesen, aber es geht nicht. Alle reden miteinander, und ich wurde mit hineingezogen." Die regelmäßigen Besucher kennen einander, oft seit Jahren, sagt Gsteu, und die Sauna ist ein Treffpunkt, in dem gelacht und geplaudert und von Krankheiten bis Rezepten alles besprochen wird. Fixpunkte des Saunanachmittags sind natürlich die Aufgüsse, die bewertet und verglichen werden. Gsteus Favorit ist Kirsch-Menthol von Herrn Walter, "kühl und heiß zugleich, super", sagt sie.

Auch der kulturelle Austausch funktioniert in der Sauna: Russische trifft auf jugoslawische und türkische Saunatradition, sagt Gsteu – "ganz Wien ist vertreten!"

Auf diesen skurrilen, urwienerischen Mikrokosmos, in dem Gsteu mittendrin ist, hat sie nun auch ein liebevolles künstlerisches Auge geworfen. Mehrere Skizzen, die das Leben in der Brigittenauer Sauna zeigen, sind entstanden. Sie zeigen den Ruheraum, die Aufgüsse – auffällig ist, dass auf ihnen viel gestöhnt wird. "Das gehört in der Sauna dazu", so Gsteu.

Ihre Mitsaunierer, die auf ihren Skizzen ja nackt abgebildet werden, finden die Idee übrigens super. "Sie erkennen sich schon", sagt Gsteu, "aber sie finden auch, dass das alles festgehalten gehört – es ist manchmal wirklich bühnenreif, da waren sich alle einig."

Kollektives Stöhnen

Damit man das Saunafeeling noch echter erleben kann, schwebt Gsteu noch eine Weiterentwicklung vor: ein Theaterstück, eine Klanginstallation oder ein Hörspiel.
Bis es so weit ist, können Interessierte aber auch einfach in der Brigittenauer Sauna vorbeikommen – hier sind auch Neuzugänge willkommen.

Saunaalltag, genau skizziert: Auch in der reinen Damensauna geht es beim Aufguss hoch her. | Foto: Corona Gsteu
Foto: Corona Gsteu
Foto: Corona Gsteu
Foto: Corona Gsteu
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.