Die Leopoldstadt baut - wenige haben etwas davon. Alternativer Stadtspaziergang durch den 2.

- hochgeladen von Spekulationsparadies Leopoldstadt
Initiative “SpekulationsPARADIES Leopoldstadt“. Profitoptimierte Stadtentwicklung – gut für Spekulanten, schlecht für uns!
In der Leopoldstadt wird gebaut, wenige haben etwas davon: An der U2 beim Prater entstehen Reichenviertel mit Hochhäusern, Gewerbe- und Luxusimmobilien. Das größte Stadtentwicklungsgebiet seit Jahrzehnten sind die Nordbahnhofgründe. Hier wird zwar Wohnraum gebaut, aber vor allem unleistbare Eigentums-, Miet- und Genossenschaftswohnungen. Durch diese profitoptimierte Stadtentwicklung nur für Spekulanten ist die Chance auf gut geplanten und schönen Lebensraum für lange Zeit verloren.
Was ist da los, was können wir tun?
Was bringt diese Entwicklung sozial, ökologisch und demokratiepolitisch? Wo liegen die Ursachen? Was können wir dagegen tun? Wir wollen ein Thema diskutieren, das uns alle betrifft!
Gemeinsame Diskussion und Information mit den ExpertInnen:
Andreas Pruner (Umwelt), Stefan Ohrhallinger (Verkehr), Christoph Ulbrich (Wohnen/Soziales), Bezirksrat Josef Iraschko
Die Route verläuft vom Viertel Zwei hin zur Krieau, weiter über die Albrechts- und Willhelmskaserne bis hin zum Nordbahnhofareal, und seinem Endpunkt am Gelände des Freiraums ALM DIY.
Abschlussverantsaltung Cafe Else ab ca. 17:30 Uhr
Alternativer Stadtspaziergang - Diskussion und Information:
Sa., 7.5. 14h Treffpunkt Stadioncententer (- U2 Haltestelle Stadion; Ecke Vorgartenstraße / Meiereistraße, 1020 Wien)
Spekulationsparadies Leopoldstadt
Stadtspaziergang auf Facebook
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.