Therme mit langer Tradition
Baden bei Wien

- 11.08.2023 die traditionelle Badner Bahn verkehrt noch immer zwischen Wien und Baden
- hochgeladen von Helmut Gring
Wahrscheinlich auch weil diese Stadt von Wien aus schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie dem Regionalexpress, der Schnellbahn oder der Badner Bahn erreichbar ist, ist Baden bei Wien ein beliebtes Ausflugziel für manche Wiener.
Die Thermalquellen sind in der Römertherme und dem Thermalstrandbad öffentlich zugänglich aber auch Kuranstalten und Reha Zentren sind in dieser Stadt mit dem monarchistischen Flair reichlich vorhanden.
Man findet hier den Rudolfshof, das Kaiser Franz Joseph Museum, den Bienenteich, die Ruine Rauhenstein, das Casino Baden, den Musikpavillon und die Sommerarena im Kurpark, das Kaiserhaus, das Stadttheater, die Stephanskirche, die Frauenkirche, die Dreifaltigkeitssäule oder Pestsäule, das Haus der Kunst, die Trabrennbahn, das Lanner und Strauss Denkmal, den Mozarttempel, den Beethoventempel, das Denkmal von Josef II, das Grillparzer Denkmal, den Undinenbrunnen und den Josef Schaffhausen Gedenkstein um nur einige Sehenswürdigkeiten zu nennen.
Derzeit ist die ganze Stadt eine "Open Air Gallerie" und man kann von einer Fotoausstellung zur nächsten wandern und sieht noch die Parks und die Stadt.
Bei den Wanderungen im Kurpark stößt man auf viele Schilder:
Karl Komzak Allee, Seraphinen Sitz, Gustav Perger Weg, Josefi Weg, Anton Wichtl Weg, Karolinen Höhe, Thomas Ender Weg, Brezomsky Weg, Beethoven Weg, Bellevue, Ferdinand Raimund Aussicht, Anna Höhe, Theresienwarte, Victor und Helene Mautner von Markhof Pavillon, Felsenweg, Rudolf von Alt Weg, Gaminger Weg und noch viele mehr.
Der Kurpark kann ein Ausgangspunkt für schöne Wanderungen sein.
Aber auch mit dem Fahrrad sind viele Ausflüge von Baden aus möglich.
Meine Fotos sind zufällig ausgewählt und werden vielleicht das Interesse an einen Besuch in Baden wecken.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.