Frust und Realität
Die totale Mondfinsternis

- 07.09.2025 Um 19:24 entstand dieses Foto beim Sonnenuntergang. Die Wolken am Himmel gefallen uns nicht.
- hochgeladen von Helmut Gring
Nach der totalen Mondfinsternis am 14.März 2025, die erst in den Morgenstunden begann als der Mond schon unterging, versprach der 7.September 2025 ein großartiges Schauspiel zu werden.
Diesmal ging der Mond schon verfinstert auf und sollte dann als roter Mond über eine Stunde zu beobachten sein.
Deshalb wollten wir dieses Schauspiel in der Ebene verfolgen ohne störende Häuser und Berge.
Ich denke noch immer, dass der Plan gut war und der Beobachtungspunkt im Seewinkel an der richtigen Stelle war.
Punktlich zum Sonnenuntergang waren wir vor Ort. Aber es kam anders als es der Wetterbericht vorhersagte.
Die Wolken waren an der falsche Stelle - genau dort wo der rötliche Mond aufgehen sollte.
Frustriert sahen wir gar nichts!
Als wir bereits unseren Beobachtungsplatz verlassen hatten, zeigte sich der rötliche Mond sehr zaghaft zwischen den Wolken.
Das Auftauchen des Mondes aus dem Kernschatten der Erde konnten wir dann gut beobachten.
Trotzdem war es letztendlich ein schönes Erlebnis.
Meine Fotos zeigen die Realität und da gibt es auch Wolken und schlechte Sicht!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.