Das Tor zum Wiener Wurstelprater
Riesenradplatz

- Restaurant "Eisvogel" ( links ) und Eingang ins Wachsfigurenkabinett ( rechts )
- hochgeladen von elisabeth pillendorfer
Der Eingangsbereich des Wiener Wurstlpraters erhielt nach seiner Neugestaltung am 25. April 2008 den Namen Riesenradplatz. Dominiert wird er von der überlebensgroßen Figur des Basilio Calafati ( 1800- 1878 ), eines Zauberkünstlers, Schaustellers und Gasthausbesitzers im Wurstelprater.
Bei den Touristen sehr beliebt, war der Platz- getrimmt auf Wien um 1900- bei den Wienern lange umstritten; es gab Kritiken, er sei zu kitschig und erinnere an Disneyland- Architektur. Mit moderner Architektur hat er meiner Meinung nach in der Tat nichts zu tun, obwohl ich ihn mit der Zeit lieb gewonnen habe.
Auf dem Platz befindet sich sich auch das Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds, in dem man historische Persönlichkeiten und Stars hautnah erleben kann.
Der sehr hübsch gestaltete Wintermarkt musste 2020 leider coronabedingt ausfallen.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.