Sizilien
Vulkane - Ätna und die Liparische Inseln

07.06.2019 Blick auf den Ätna. Deutlich sind auch einige Nebenkrater zu sehen.
31Bilder
  • 07.06.2019 Blick auf den Ätna. Deutlich sind auch einige Nebenkrater zu sehen.
  • hochgeladen von Helmut Gring

Bei unserer Sizilien - Rundreise besuchten wir natürlich auch die aktiven Vulkane.

Zu Beginn war es gleich der Ätna.

Er ist der höchste aktive Vulkan Europas ( über 3300 Höhenmeter) mit mehreren Gipfelkrater und etwa 400 Nebenkrater.

Der Gebirgsstock des Ätna nimmt eine Fläche von rund 1250 Quadratkilometer ein und hat einen Umfang von etwa 250 Kilometer.

Die hohe vulkanische und seismischer Aktivität wird durch die Subduktion der afrikanischen unter die europäischen Kontinentalplatten verursacht.

Mit einer Seilbahn (Kabinenbahn), die auch für Schiläufer im Winter betrieben wird, ließen wir uns auf den Berg bringen.

Danach wurden wir mit geländegängigen Bussen noch höher hinauf gefahren und von Bergführern auf die im Jahr 2002 entstandenen Nebenkratern des Ätna gebracht.

Deutlich ist die vulkanische Wärme im Boden zu spüren und an manchen Stellen sehen wir auch Rauch aufsteigen.

Nach diesem beeindruckenden Erlebnis fuhren wir mit dem Tragflügelboot auf die Insel Lipari.

Auf dieser Insel finden sich Kulturspuren bis in die Steinzeit. Der vulkanische schwarze Obsidian war ind er Jungsteinzeit ein begehrter Rohstoff.

Bei einer Inselrundfahrt erfuhren wir viele interessante Details. Unter anderem konnten wir das stillgelegte Bimsteinwerk und den gewaltigen Vulkan (Monte Pilato) dazu sehen, der jetzt ein Naturdenkmal ist und nicht weiter abgebaut werden darf (Bimstein- und Obsidianvorkommen).

Wir besuchten verschiedene Aussichtspunkte von Lipari und blickten auf die Inseln Vulcano und Salina.

Anschließend fuhren wir mit dem Boot auf die Insel Vulcano. Ein Schwefelbad, buntes Vulkangestein und ein rauchender Vulkan sind hier zu besichtigen.

Am nächsten Tag ging es mit einem Ausflugsboot zur Insel Stromboli.

Abends konnten wir dann auch noch einige (kleine) Vulkanausbrüche des Vulkans Stromboli vom Boot aus beobachten, die etwa alle 20 Minuten stattfinden.

Weitere Infos:

Ätna
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84tna

Liparische Inseln
https://de.wikipedia.org/wiki/Liparische_Inseln

Lipari
https://de.wikipedia.org/wiki/Lipari

Stromboli
https://de.wikipedia.org/wiki/Stromboli

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.