Chor im 23. Bezirk
Freude durch gemeinsames Singen mit den "LieSingers"

Der Chor "LieSingers". | Foto: Gert Kozak/LieSingers
3Bilder

Schon seit 1982 gibt es den Chor "LieSingers". Dieser tritt nicht nur im evangelischen Gottesdienst, sondern auch bei Konzerten auf. Interessierte Singfreudige können sich gerne melden. 

WIEN/LIESING. Gemeinsam im Chor zu singen, stärkt den Zusammenhalt und bereitet sowohl Sängerinnen und Sänger als auch Zuhörerinnen und Zuhörern Freude. Einzelne Stimmlagen ergänzen einander auf faszinierende Weise und werden zu einem großen Ganzen. Der Chor der "LieSingers" begeistert das Publikum bei jedem seiner Auftritte.

Käti Preyer, Ehefrau des ehemaligen Pfarrers der evangelischen Gemeinde in Liesing, gründete die musikalische Gemeinschaft im Jahr 1982. Der Eifer, immer wieder neue Werke einzustudieren und öffentlich zu präsentieren, prägt den Chor bis heute. Gegenwärtig besteht die Institution aus 20 Sängerinnen und sieben Sängern, die sich jeden Montagabend zum Proben treffen.

Sakrale Musik und Pop

„Unsere Chortätigkeit ist zweigeteilt: Einerseits sind wir der Pfarrgemeinde verpflichtet, an Gottesdiensten mitzuwirken. Andererseits treten wir auch außerhalb der eigenen Gemeinde in Konzerten, oft gemeinsam mit anderen Chören, auf“, erzählt die Organisatorin Iris Mayr. Das vielseitige Repertoire umfasst neben Kirchen- und Volksliedern auch bekannte Popsongs, wie John Lennons „Imagine“. Das Lied „Weit, weit weg“ von Hubert von Goisern begeistert die Zuhörerinnen und Zuhörer ebenso. Berühmte Chorwerke der sakralen Musik, wie „Allein zu dir“ oder „Gott der Herr ist Sonn und Schild“ von Johann Sebastian Bach sind ebenfalls beliebt.

Die Chorleiterin der "LieSingers" Sybille von Both. | Foto: Sybille von Both
  • Die Chorleiterin der "LieSingers" Sybille von Both.
  • Foto: Sybille von Both
  • hochgeladen von Michael Ellenbogen

Seit 2005 leitet Sybille von Both die "LieSingers" als Chorleiterin. „Mein Anliegen ist es, dass die Leute Spaß am Singen haben. Mir geht es nicht darum, einen perfekten Chor aufzubauen“, bringt es die Kantorin auf den Punkt. Als Pfarrerstochter möchte Sybille von Both ihren Chormitgliedern auch den Glauben näherbringen.

Feierliche Stimmung im Konzert

Das Auditorium soll bei jedem Konzert spüren, mit wie viel Hingabe das Vokalensemble sein musikalisches Programm präsentiert. Antonio Vivaldis „Gloria“ oder die „Messe in G-Dur Nr. 2“ von Ignaz Reimann euphorisieren Musikfreunde aller Generationen. Ebenso trägt das jeweilige Ambiente, wie beispielsweise die evangelische Kirche in Melk oder die Kartause Gaming, zur feierlichen Stimmung im Konzert bei. Eine der künstlerischen Meilensteine war 2019 die Mitwirkung des Chores bei der „Schöpfung“ von Joseph Haydn in der Wiener Minoritenkirche.

Die "LieSingers" treten jährlich in zehn Gottesdiensten in ihrer evangelischen Pfarrgemeinde in der Dr.-Andreas-Zailer-Gasse 10 auf. Die Chormitglieder präsentieren am Reformationstag am 31. Oktober, in der Christmette am 24. Dezember, sowie an jedem Karfreitag ihr musikalisches Können. Alle Damen und vor allem Herren, die gerne singen, sind bei den "LieSingers" herzlich willkommen. Interessierte können sich per E-Mail unter pg.liesing@evang.at melden.

Das könnte dich auch interessieren: 

Stefanie Weingartner ist die Heldin in Liesing
Sport, Workshops & Co. bei "Kultur im Wiener Flur"
Didi Drobna spricht in "Ostblockherz" über zwei Welten
Der Chor "LieSingers". | Foto: Gert Kozak/LieSingers
Die Chorleiterin der "LieSingers" Sybille von Both. | Foto: Sybille von Both
Mit viel Liebe leitet Sybille von Both den Chor "Die LieSingers"  | Foto: Sybille von Both

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.