Kommt in Liesing bald ein drittes Gymnasium?

Das Gymnasium in der Draschestraße wurde 2017 ausgebaut. Doch es fehlen nach wie vor Plätze für Liesings Gymnasiasten. | Foto: coordin.at
  • Das Gymnasium in der Draschestraße wurde 2017 ausgebaut. Doch es fehlen nach wie vor Plätze für Liesings Gymnasiasten.
  • Foto: coordin.at
  • hochgeladen von Barbara Schuster

LIESING. In Liesing wohnen derzeit circa 111.000 Menschen. Die Zahl sollte aber in den nächsten Monaten auf 120.000 Einwohner ansteigen. Vor allem Familien mit Kindern zieht es in den Süden Wiens. Darum ist auch der Bedarf an mehr Schulen und vor allem an einem Gymnasium sehr groß.

Die aktuelle Situation des Platzmangels an Liesings Schulen bereitet vielen Eltern Kopfzerbrechen. Trotz einwandfreiem Volksschulzeugnis ist nicht sicher, dass Kinder einen Platz bekommen. "Die Gymnasien platzen aus allen Nähten", so beschreibt die ÖVP Liesing die aktuelle Situation. Viele Liesinger Kinder müssen jeden Tag in die umliegenden Nachbarbezirke pilgern. Ihre Heimwege sind entsprechend weit.

Die Nachfrage steigt

Schon seit Jahren setzen sich die einzelnen Bezirksparteien für die Förderung und Unterstützung des neuen differenzierten Schulmodells ein. Ein neuer Schulcampus mit einem Kindergarten, einer Volksschule und einer Neuen Mittelschule soll schon in Planung sein. Nur ein Gymnasium fehlt noch.

Ein Antrag für die Errichtung einer neuen allgemeinbildenden höheren Schule (AHS) und für die Erweiterung der berufsbildenden höheren Schulen (BHS) wurde unlängst bereits in der Bezirksvorstehungssitzung gestellt. Bei der Sitzung haben ihm alle Parteien zugestimmt.

"Der Druck ist hoch"

Laut den Grünen wird die Bundesregierung nächstes Jahr darüber entscheiden, ob eine BHS oder eine HAK ausgebaut wird. Diese Entscheidung liege beim Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Heinz Faßmann.

Auch Wolfgang Ermischer von der SPÖ meldete sich zu Wort. Die Partei sei um ein neues Gymnasium im Südraum Wiens bestrebt, da der Druck sehr hoch sei. FPÖ-Klubobfrau Silvia Forstner findet den Antrag der Grünen und der SPÖ "erfreulich", da sie sich mit ihrer Partei immer für die Unterstützung und Förderung der Schulen eingesetzt habe. Wichtig sei auch der Ausbau der Infrastruktur rund um die Schulen. Was letztendlich kommen wird, steht noch in den Sternen. Vorerst liegen bei der Stadt Wien keine genaueren Pläne vor.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.