Vortrag im Bezirksmuseum Liesing
Was aus den alten Mühlen wurde

- Was wurde aus den alten Liesinger Mühlen? Peter Kienast klärt auf.
- Foto: Bezirksmuseum Liesing
- hochgeladen von Mathias Kautzky
Peter Kienast klärt im Bezirksmuseum am Freitag, 18. Februar, auf, was aus den alten Liesinger Mühlenstandorten geworden ist.
WIEN/LIESING. Was wurde aus den alten Mühlenstandorten in Atzgersdorf und Liesing? Weit über den Bezirk hinaus bekannte Industriebetriebe, wie etwa die Firmen Meller und Osram, wählten diese Standorte für ihre Betriebe. Der Bezirkshistoriker Peter Kienast präsentiert in seinem Vortrag am Freitag, 18. Februar, die Entwicklung von ehemaligen Mühlen zu Industriebetrieben.
Start ist um 19 Uhr, die Begrüßung und Eröffnung macht Vizeleiterin Heide Liebhart. Der Eintritt ist frei, bitte unbedingt Zählkarten bestellen unter 0664/187 84 87
Infos gibt es hier.

- Was wurde aus den alten Liesinger Mühlen? Peter Kienast klärt auf.
- Foto: Bezirksmuseum Liesing
- hochgeladen von Mathias Kautzky
Zum Thema:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.