Bezirksmuseum Liesing

Beiträge zum Thema Bezirksmuseum Liesing

Das Bezirksmuseum Liesing in der Canavesegasse 24.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
4

Tag der Bezirksmuseen
Großer Auftritt für die Bezirksgeschichte Liesings

Am Tag der Bezirksmuseen, dem 9. März, lädt das Bezirksmuseum Liesing zu einem üppigen Programm ein. Musik, Literatur und natürlich Wissenswertes über die Liesinger Geschichte wird geboten.  WIEN/LIESING. Am Sonntag, 9. März, ist der Tag der Wiener Bezirksmuseen. Dabei öffnet jedes Bezirksmuseum mit einem Spezialprogramm seine Türen. Dieses Jahr lautet der Themenschwerpunkt "Wien 1945-1955". Auch im Liesinger Museum in der Canavesegasse 24 wird an dem Tag von 10 bis 16 Uhr Wissenswertes und...

Das "Hans Ecker -Trio" wird am Valentinstag im 23. Bezirk auftreten. | Foto: Hans Ecker Trio
3

Konzert in Liesing
Wienerlieder zum Valentinstag mit dem Hans Ecker Trio

Das Hans Ecker Trio wird am Valentinstag für Stimmung sorgen. Beim Konzert im Bezirksmuseum Liesing am 14. Februar werden aber nicht nur Liebespaare auf wienerische Art unterhalten. In wenigen Tagen startet die Kartenreservierung. WIEN/LIESING. "Ein Wienerischer Blumenstrauß zum Valentinstag" präsentiert das Bezirksmuseum Liesing am Freitag, 14. Februar. Nicht nur Liebespaare sind dazu eingeladen, beim Konzert von 19 bis 21 Uhr dem Hans Ecker Trio zu lauschen. In der Besetzung “Quetsch’n”,...

Der Verein mit Christof Kuhn, Renate David, und Christa Bernert. Untere Reihe: Karl Heinz Mayrhofer, Peter Kienast, Robert Patocka (v.l.) | Foto: VIGL
3

Liesing
Verein für Industriegeschichte setzt Gespräche im Museum fort

Der Verein für Industriegeschichte Liesing bleibt auch dieses Jahr aktiv. Im Bezirksmuseum wird zum gemeinsamen Austausch geladen. Und die Broschüren mit Industriegeschichten sind jetzt auch in den VHS-Standorten des Bezirks erhältlich.  WIEN/LIESING. Der Verein für Industriegeschichte Liesing beschäftigt sich seit 2023 ehrenamtlich mit der Geschichte der Industrie und des Gewerbes im 23. Bezirk. Auch heuer laden die Mitglieder wieder Interessierte der Bezirksgeschichte zum Dialog ein. An jedem...

Kuratorin Maria Pammer in der Sonderausstellung über Hugo von Hofmannsthal. Diese wurde jetzt verlängert.  | Foto: Lisa Kammann
5

Bezirksmuseum Liesing
Ausstellung über Hugo von Hofmannsthal verlängert

Der große Dichter und Dramatiker Hugo von Hofmannsthal wurde vergangenes Jahr anlässlich seines 150. Geburtstags gefeiert. Die Sonderausstellung im Bezirksmuseum Liesing zu dem berühmten Literaten wurde bis 1. Februar verlängert.  WIEN/LIESING. Das Bezirksmuseum Liesing in der Canavesegasse 24 ist mit 8. Jänner aus der Winterpause zurückgekehrt und öffnet wieder seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Für eine Ausstellung gibt es jetzt auch mehr Zeit, um sie zu erleben: Die Sonderschau über...

Der Atzgersdorfer Schlagzeuger Peter Müller trifft im Konzert im Bezirksmuseum auf die Schweizer Blues-Koryphäe Dave Ruosch am Klavier.  | Foto: Ruosch/Müller/styxrecrods.com
3

Liesing
Beschwingt in den Herbst mit Konzerten und einem Oktoberfest

Musik, gemütliches Beisammensein und ein Rezept gegen den "Herbstblues": Zwei Konzerte und ein Fest stehen in den kommenden Tagen in Liesing an. Dabei muss man auch nicht auf's Börserl schauen, denn der Eintritt zu den Events ist frei. WIEN/LIESING. Gemeinsam im Konzert Musik erleben kann man in den kommenden Tagen mehrmals im 23. Bezirk. In Kalksburg erklingt zuerst ein ganz spezielles Instrument wieder, danach bringen zwei Musiker Boogie and Blues ins Bezirksmuseum Liesing. Dazwischen gibt es...

Das Sommerkonzert im Bezirksmuseum verspricht einen erfrischenden Abend.  | Foto: Pexels/Pixabay
2

Kostenloser Musikabend
Bezirksmuseum Liesing lädt zum Sommerkonzert

Der Sommer zieht ins Bezirksmuseum Liesing mit einem erquicklichen Klassik-Konzert ein. Am Freitag, 28. Juni, werden drei Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm spielen. Kostenlose Zählkarten gibt es ab sofort! WIEN/LIESING. Mit klassischer Musik feiert das Bezirksmuseum Liesing den Sommer: Die ehrenamtlich arbeitenden Bezirkshistorikerinnen und -historiker des Museums in der Canavesegasse 24 laden am Freitag, 28. Juni, zum dritten "Liesinger Sommerkonzert" ein. Um 19 Uhr...

Kuratorin Maria Pammer in der von ihr gestalteten Ausstellung über Hugo von Hofmannsthal. | Foto: Lisa Kammann
7

Liesing
Rosenkavalier und Co. – Das Werk von Hugo von Hofmannsthal

Am Tag der Bezirksmuseen am Sonntag, 10. März, gibt es im Bezirksmuseum Liesing unter anderem eine Sonderausstellung zu sehen. Es geht um das Werk des berühmten Dichters Hugo von Hofmannsthal. Heuer ist sein 150. Geburtstag. WIEN/LIESING. Hugo von Hofmannsthal (1874–1929) war Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist, Mitbegründer der Salzburger Festspiele – und außerdem Wahl-Rodauner. Aus diesem Grund hat der berühmte Dichter einen fixen Platz im Bezirksmuseum Liesing. Anlässlich...

Zu einem beschwingten Neujahrskonzert mit der Wiener Damenkapelle Johann Strauß lädt das Bezirksmuseum am Freitag, 12. Jänner, ein.  | Foto: Raidl
3

Kultur in Liesing
Aquarelle und beschwingte Klänge im Bezirksmuseum

Die Winterpause des Bezirksmuseums Liesing ist zu Ende. Mit Aquarellen von Eva Tuma und einem Konzert der Wiener Damenkapelle Johann Strauß startet man ins Jahr 2024. WIEN/LIESING. Das Bezirksmuseum Liesing ist aus der Pause zurück und lädt zu einer Sonderausstellung und einem Konzert ein. Noch diese Woche gibt es die Gelegenheit, die Ausstellung mit Werken von Eva Tuma im Museum zu sehen. Am Mittwoch, 10. Jänner und am Samstag, 13. Jänner, können die Aquarelle der Malerin von 9 bis 12 Uhr...

Das Bezirksmuseum Liesing hat auch kuriose Geschichten und Objekte auf Lager.  | Foto: Mathias Kautzky
2

Bezirksmuseum Liesing
Kultursommer lädt zur Gedankenreise am 19. Juli

Das Bezirksmuseum ist derzeit geschlossen, dennoch öffnen sich am 19. Juli die Türen zum literarisch-musikalischen Event. Zu Gast sind unter anderem die "Roth-Zwillinge". Der Eintritt zur Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers ist frei.  WIEN/LIESING. Wieder einmal ist der Festsaal im Bezirksmuseum Liesing (Canavesegasse 24) Schauplatz einer literarisch-musikalischen Veranstaltung: Am Mittwoch, 19. Juli, beginnt dort um 19 Uhr das abwechslungsreiche und stimmungsvolle Programm „Des Lebens...

Das Bezirksmuseum Liesing lädt am Sonntag zum Tag der Bezirksmuseen.  | Foto: Mathias Kautzky
2

Liesing
Humorvoller "Unterricht" und eine neue Schau im Bezirksmuseum

Eine witzige musikalische Lesung und eine neue Ausstellung zum Thema Bildung stehen am Tag der Bezirksmuseen in Liesing auf dem Programm. Am 12. März hat das Haus von 10 bis 16 Uhr geöffnet.  WIEN/LIESING. Am Sonntag, dem 12. März, ist der Tag der Wiener Bezirksmuseen. Deshalb wird an diesem Tag zwischen 10 und 16 Uhr ins Bezirksmuseum Liesing in die Canavesegasse 24 eingeladen. Neben einer musikalisch begleiteten Lesung wird die neue Ausstellung über die Geschichte der Schulen und...

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Reflecting HERstory - Finissage

Nochmals Reflecting HERstory: Letzte Woche im Bezirksmuseum Liesing gab es die Finissage zu Reflecting HERstory. Im kleinen Rahmen, das Wetter war sehr schlecht, Schnee, Glatteis, aber dafür umso interessanter, da man sich Zeit nehmen konnte sich mit den FotografInnen zu unterhalten. Den Beginn machte ein 25 Minuten Film über Trude Fleischmann, ein sehr seltenes Interview geführt von Prof. Anna Auer mit der schon betagten Trude Fleischmann. Aber immer noch sehr interessant zu hören was diese...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Was wurde aus den alten Liesinger Mühlen? Peter Kienast klärt auf. | Foto: Bezirksmuseum Liesing

Vortrag im Bezirksmuseum Liesing
Was aus den alten Mühlen wurde

Peter Kienast klärt im Bezirksmuseum am Freitag, 18. Februar, auf, was aus den alten Liesinger Mühlenstandorten geworden ist. WIEN/LIESING. Was wurde aus den alten Mühlenstandorten in Atzgersdorf und Liesing? Weit über den Bezirk hinaus bekannte Industriebetriebe, wie etwa die Firmen Meller und Osram, wählten diese Standorte für ihre Betriebe. Der Bezirkshistoriker Peter Kienast präsentiert in seinem Vortrag am Freitag, 18. Februar, die Entwicklung von ehemaligen Mühlen zu Industriebetrieben....

#49plus | Foto: © Gabriele Czeiner
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Bezirksmuseum Liesing - ein Nachtrag

Ich habe schon den Artikel vom Bezirksmuseum Liesing hier auf meinbezirk.at gepostet. Jetzt habe noch einen Nachtrag, aber einen sehr Wichtigen! Das Bezirksmuseum wird natürlich von der Stadt Wien finanziert. Die Mitarbeiter des Museums arbeiten alle ehrenamtlich. Wenn Sie sich das Museum ansehen, und ich hoffe, Sie werden das tun, dann sehen Sie auch, was hier schon alles geleistet wurde. Sie sehen auch was noch alles an Arbeit auf die Mitarbeiter rund um Fr. Mag. Heide Liebhart wartet. Sie...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

Veranstaltung in Liesing 20.09.2019
Konzert „Lovesongs“ am 20.9. 2019 im Bezirksmuseum 23

Die nächste Veranstaltung im Bezirksmuseum Liesing (23., Canavesegasse 24) ist ein stimmungsvoller Musik-Abend im Zeichen der Liebe: Am Freitag, 20. September, stellen sich die charmante Sängerin Conny Mayrobnig und der routinierte Pianist Robert Nemec im Festsaal des Museums ein und tragen dort neben verschiedensten „Lovesongs“ aus dem Jazz-, Blues- und Pop-Fach auch eigene Kompositionen vor. Flotte Boogie-Rhythmen ergänzen das ansprechend arrangierte Programm. Einführende Worte zu dem...

„Ich hätt‘ gern‘ getanzt...“ im Bezirksmuseum Liesing
„Ich hätt‘ gern‘ getanzt...“ im Bezirksmuseum Liesing

„Ich hätt‘ gern‘ getanzt...“ im Bezirksmuseum Liesing Ein vergnüglicher „Querschnitt durch die Geschichte des Musicals“ wird dem Publikum am Freitag, 10. Mai, bei einem Konzert-Abend im Bezirksmuseum Liesing (23., Canavesegasse 24) garantiert gefallen. Im dortigen Festsaal gastieren Isabella Kuess, eine formidable jugendlich-dramatische Sopranistin, und der bewährte Pianist und Conférencier Manfred Hohenberger. Das Motto der um 19.00 Uhr beginnenden Veranstaltung lautet „Ich hätt‘ gern‘ getanzt...

Info.:Bezirksmuseen-Tag 2017: Wohnbau-Geschichten und Musik

Bezirksmuseen-Tag 2017: Wohnbau-Geschichten und Musik Fuchsenfeldhof in Meidling Am Sonntag, 19. März, dem „Tag der Wiener Bezirksmuseen 2017“, dreht sich in Wiens Bezirksmuseen und Sondermuseen von 10.00 bis 16.00 Uhr alles um den Themenkomplex „Wiener Gemeindebauten (Licht in der Wohnung – Sonne im Herzen)“. In diesen Museen präsentieren ehrenamtlich wirkende Bezirkshistoriker bezirksspezifische Ausstellungen rund um das Leben in Gemeindebauanlagen. Zusätzlich gehen in manchen Museen sowohl...

Bergkirche Rodaun
10

Bergkirche Rodaun

Die Bergkirche Rodaun ist eine barocke römisch-katholische Kirche im Stadtteil Rodaun im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing. Hier gehen viele Wienwanderwege weg, wie zum Beispiel auf die Wiener Hütte, aber wenn man vor Ort steht, glaubt man nicht das wir uns mitten einer Großstadt bewegen. Die Ruhe und die Stille hat mehr von einen Ländlichen Charakter als von einer Großstadt. Liesing hat viel zu bieten, nicht nur für Wanderausflügler sondern auch für Geschichtsliebhaber. 1683 wurde die alte...

Kristina Gaißmaier bezaubert das Publikum mit ihrer Fertigkeit an der Geige. | Foto: Elisabeth Mondl
5

Musikalische Schmankerln im Museum

Besucher im Bezirksmuseum Liesing waren Augenzeugen einer „Weltzweitaufführung“. Zum zweiten Mal beglückte das Ensemble ‚Original Wiener Donau­schrammeln‘ das Publikum mit seinen Liedern über die österreichisch-böhmische Küche. „Den vielen Applaus sind wir gar nicht gewohnt“, zeigte sich Ensembleleiter Peter Rauscher begeistert. Zusammen mit der bombastischen Stimme von Monika Smetana wurde dem Publikum der Appetit für Köstlichkeiten wie Schinkenfleckerln und Powidltatschkerln angeregt. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.