Bezirksmuseum Liesing

Beiträge zum Thema Bezirksmuseum Liesing

Das Bezirksmuseum Liesing in der Canavesegasse 24.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
4

Tag der Bezirksmuseen
Großer Auftritt für die Bezirksgeschichte Liesings

Am Tag der Bezirksmuseen, dem 9. März, lädt das Bezirksmuseum Liesing zu einem üppigen Programm ein. Musik, Literatur und natürlich Wissenswertes über die Liesinger Geschichte wird geboten.  WIEN/LIESING. Am Sonntag, 9. März, ist der Tag der Wiener Bezirksmuseen. Dabei öffnet jedes Bezirksmuseum mit einem Spezialprogramm seine Türen. Dieses Jahr lautet der Themenschwerpunkt "Wien 1945-1955". Auch im Liesinger Museum in der Canavesegasse 24 wird an dem Tag von 10 bis 16 Uhr Wissenswertes und...

Das Sommerkonzert im Bezirksmuseum verspricht einen erfrischenden Abend.  | Foto: Pexels/Pixabay
2

Kostenloser Musikabend
Bezirksmuseum Liesing lädt zum Sommerkonzert

Der Sommer zieht ins Bezirksmuseum Liesing mit einem erquicklichen Klassik-Konzert ein. Am Freitag, 28. Juni, werden drei Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm spielen. Kostenlose Zählkarten gibt es ab sofort! WIEN/LIESING. Mit klassischer Musik feiert das Bezirksmuseum Liesing den Sommer: Die ehrenamtlich arbeitenden Bezirkshistorikerinnen und -historiker des Museums in der Canavesegasse 24 laden am Freitag, 28. Juni, zum dritten "Liesinger Sommerkonzert" ein. Um 19 Uhr...

Das Bezirksmuseum Liesing hat auch kuriose Geschichten und Objekte auf Lager.  | Foto: Mathias Kautzky
2

Bezirksmuseum Liesing
Kultursommer lädt zur Gedankenreise am 19. Juli

Das Bezirksmuseum ist derzeit geschlossen, dennoch öffnen sich am 19. Juli die Türen zum literarisch-musikalischen Event. Zu Gast sind unter anderem die "Roth-Zwillinge". Der Eintritt zur Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers ist frei.  WIEN/LIESING. Wieder einmal ist der Festsaal im Bezirksmuseum Liesing (Canavesegasse 24) Schauplatz einer literarisch-musikalischen Veranstaltung: Am Mittwoch, 19. Juli, beginnt dort um 19 Uhr das abwechslungsreiche und stimmungsvolle Programm „Des Lebens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.