photo-media

Beiträge zum Thema photo-media

Die Bauarbeiten erstrecken sich bis Schwerbach
1 3

Zukunftsorientiert für die Bahnkunden
Bauarbeiten Mariazellerbahn

Die Bauarbeiten in der Gemeinde Kirchberg schreiten voran, hier werden die Gleise bis Schwerbach erneuert, aber auch für das Wasser wird ein eigener verlauf unter den Gleisen gegraben. Zukunftsorientiert und neue Bahnsteige ermöglichen den Fahrgästen einen besseren Komfort durch das Pielachtal. Es wird sicherlich noch einige Zeit dauern bis die ganze Länge der Mariazellerbahn erneuert wurde, aber die wichtigsten Haltestellen erstrahlen schon in neuem Glanz.

Hofstetten Grünau, Bauarbeiten am Bahnhof mit Gleisbett.
1 4

Bahnhofsoffensive im Pielachtal
Hofstetten Grünau

Der Bahnhof in Hofstetten Grünau nimmt Gestalt an und die Bauarbeiten schreiten voran. In einem Monat geht unsere Mariazellerbahn wieder in den Betrieb und das mit einem schönen Bahnhof im Pielachtal. Ein Bahnhof nach dem anderen wird und wurde saniert und das Passagierfreundlicher für alle Nutzer der Schmalspurbahn. Aber auch auf der restlichen Strecke wird fleißig gearbeitet und die Gleise ausgetauscht um die Sicherheit der Fahrgäste zu erhöhen. In Kirchberg an der Pielach ist zur Zeit der...

Traumhafte idylle mit Blick ins Pielachtal
1 Video 5

Winterwonderland
Winter im Pielachtal

Der Winter ist im Pielachtal eingezogen und was gibt es Schöneres, als in dem tiefverschneiten Pielachtal auf Entdeckung zu gehen. Überall wo man hinsieht, sieht man viel Schnee und das ist endlich mal der Jahreszeit entsprechend. In unserem Tal haben wir viele schöne Wanderwege und der Beste ist auf den Goasbichl zur Josef Franz Hütte. Von Rabenstein über die Ruine ist der leichtere Aufstieg, da er auf einer Forststraße verläuft. Es gibt nichts Schöneres als das ganze Tal im Winterkleid zu...

Elfi Stöckl unterwegs in unserer Heimat
3

Herbstzeit
Der Sonne entgegen

Das Wetter konnte nicht besser sein für Oktober und so folgten viele dem Ruf der Berge. Die Sonne bescherte uns in den letzten Tagen tolles Bergwetter mit einmaliger Fernsicht, egal wo wir unterwegs waren. Herbstgefühle kamen keine auf, den bei den Temperaturen war man froh auf einer Hütte im Schatten Platz zu finden. Aber jetzt gehen die Temperaturen runter und da ist der Aufstieg nicht mehr so anstrengend wie an heißen Tagen. Unser Niederösterreich hat viel Auswahl an guten Wanderwegen, egal...

Die Kälte kommt
Dindlsauna Kirchberg

Es ist wieder soweit und die Dirndlsauna hat wieder in Kirchberg an der Pielach offen. Am Mittwoch ist Herrensauna und am Donnerstag dürfen sich die Damen freuen. Freitag haben alle die Chance das Wochenende mit einem guten Aufguss zu beginnen. Beginn ist jedesmal ab 16:00 Uhr in der Kirchberghalle, Seiteneingang.  So kann man den Abend in der Dampfkammer oder in der Sauna beginnen.

Der Weisse Tieger von Kernhof
7

Familienausflug Weisser Zoo
Kameltheater Kernhof

Im Mostviertel, im Bezirk Lilienfeld liegt der Ort Kernhof, und hier befindet sich der Weisse Zoo der seit über 20. Jahren privat geführt wird. Ein Familienausflug der für Unterhaltung sorgt. Nicht nur das Kameltheater, auch abseits des Tierparks wird für groß und klein ein abwechslungsreiches Programm geboten. Man lernt vieles über die Entstehung des Tierparks, sowie auch über die Tierwelt vorallem der weissen Tiger. Aber auch schöne Wege die dich am höchsten Punkt des Zoos bringen mit einem...

Man genießt die Fernsicht und unser Bundesland
3

Überragendes Bundesland
So schön ist unser Niederösterreich

Vom Ötscher bis zum höchsten Berg Niederösterreichs sind wir mit einer bemerkenswerten Landschaft in unserem Bundesland gesegnet. Aber nicht nur die Berge sind jene die uns Überzeugen, auch einige wunderschöne Seen, auch wenn wir nicht so viele haben wie die anderen Bundesländer, sind unsere Seen bemerkenswert schön. Aber zu dem beliebten Hobbys der Österreicher zählt das Wandern und Berge hat unser Bundesland mehr als genug. In Niederösterreich stechen zwei traumhafte Kulissen aus dem Boden,...

Bahnhof Tradigist neu
6

Sanierung der Bahnhöfe im Pielachtal
Wenig Schutz in Tradigist

Dieses Jahr wurde der Bahnhof Tradigist neu Saniert, aber der Schutz der Fahrgäste fehlt zum Teil. Die Mariazellerbahn saniert in den letzten Jahren einen Bahnhof nach dem anderen um das bequeme zusteigen auch für jene Personen zu erleichtern die sich schwertun. Für alle Pendler oder reisende ist das sehr komfortabel und eine Erleichterung, vor allem für die Fahrgäste die in Tradigist zusteigen. Bei Regen war der Bahnhof immer einer der gatschigsten, da sich das Wasser gesammelt hat, aber auch...

Erholung zu Hause
4

Die Ruhe und Erholung
Die Gartensaison beginnt

Die Eisheiligen sind vorbei und gepflanzt wird, was schön und gut ist. Egal ob Blumen, Gemüse, Obst oder nur ein schöner Rasen, erlaubt ist was gefällt. Der eigene Garten soll eine Wohlfühloase sein und für viele ist der Garten die wichtigste Erholung vom Alltagsstress und da ist es klar, dass jeder ein schönes Fleckchen haben möchte. Für viele sind es die Pflanzen, die Blumen und für andere das eigene Pool. Andere lieben wieder die Vielfalt und den Biogedanken, daher muss für einige auch ein...

Elfi & Andreas sind immerunterwegs im PIelachtal
1 1 4

Frühling im Pielachtal
Dem Stress in der Natur entfliehen

Das Pielachtal ist ein schönes Voralpenland im Mostviertel am beginn der Nordalpen und es beginnt westlich von St. Pölten bis Laubenbachmühle und zu den Naturpark Ötscherland, der Grand Canyon von Österreich. Die Erholung beginnt schon in St. Pölten bzw. der Beginn der Reise entlang der Pilgerstrecke nach Mariazell in der Himmelstreppe. Einst schlängelt sich die Pielach durch das Waldland und begleitet heute viele Wanderer sowie unsere Mariazellerbahn durch eine malerische Landschaft mit vielen...

Kraft ist in den Bergen sehr wichtig.
3

Fitness ist wichtig
Wenn die neue Saison zum Hindernis wird

Die neue Saison kann kommen, auf geht’s in die Bergwelten Österreichs, aber eine Frage bleibt? Bin ich fit? Bevor uns die Kraft in den Bergen ausgeht wo es gefährlicher ist, ist es vorher wichtig mit dem Training zu beginnen. Entweder geht man zu Beginn kleinere Runden um die Kraft in den Beinen zu trainieren oder man geht in ein Fitnesscenter bzw. in sein eigenes GYM zu Hause. Wichtig sind bei Wanderungen die Beine, wenn hier einen die Kraft in den Bergen verlässt, ist man vielleicht...

Erneuerbare Energie zum Greifen nahe
3

Erneuerbare Energie ist Wichtig
Wichtig ist auch die Sauberkeit in den Bergen

Auf einigen Wanderwegen sieht man ein Bild, Windräder wohin man sieht und die für unsere Zukunft wichtig ist. Kilmaschutz betrifft uns in der heutigen Zeit alle und wir müssen mit gutem Beispiel voran gehen, den wenn keiner den ersten Schritt macht, werden wir nie das Klimaziel erreichen. Wandern ist ein Sport wo man Fit und vital bleibt und das den Körper auch nachhaltig guttut. Warum dann nicht etwas für die Umwelt tun? In einigen Regionen wird so viel Müll hinterlassen das es schon richtig...

Umbauarbeiten Bahnhof Tradigist
2

Entlang der Mariazellerbahn
Öffentlicher Verkehr

Alles wird Modern und man muss auch mit der Zeit gehen. Die Mariazellerbahn wird immer attraktiver und um so mehr nutzen die Passagiere die vielen Vorteile des öffentlichen Verkehrs. Daher bleibt der NÖVOG nichts anderes über und sanieren einige Bahnhöfe im Pielachtal. Nach Steinklamm ist jetzt die Haltestelle Tradigist am zug und wird hier auch hier den zustieg der Fahrgäste erleichtern. In der Zeit des Umbaus ist einen Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Wandern ist auch genuss
3

Fastenzeit ist Wanderzeit
Der Weg ist das Ziel

Dieser Weg ist nicht immer einfach, aber wir müssen auch mal auf unseren Körper schauen. Ausgewogene Mahlzeiten sind nicht immer das beste Rezept für das Abnehmen, aber es hilft dem Körper. Wichtig ist der Sport und bei den Fitnesscenter Preisen kann einem schon etwas mulmig werden, den die Krise trifft uns alle. Das Motto, Bewegung im Freien und da zählt das Wandern zu den besten Sportarten. Es ist nicht nur gesund sondern auch für die Seele um dem Altagsstress zu entkommen. Nicht das man...

Aufbruchsstimmung für das Breitband
Die Zukunft muss gesichert werden.

Wir müssen in die Zukunft denken, wir dürfen den Fortschritt nicht aufhalten deshalb steckt die Niederösterreichische Landesregierung viel Geld in den Ausbau des Glasfasernetzes um jeden Niederösterreicher einen Breitbandanschluss zu gewähren. Aber wenn die Gemeinden die neue Technik verschläft, dann bleiben für einige Bewohner der Anschluss nur ein Wunschdenken. Auf anfrage beim Bürgermeister erscheint es nur Wichtig für das Zentrum, sprich für die Bewohner im Einzugsgebiet und nicht die am...

1 4

Riegersburg
„DIE STÄRKSTE FESTUNG DER CHRISTENHEIT“

„DIE STÄRKSTE FESTUNG DER CHRISTENHEIT“ So bezeichnete der berühmte Feldherr Feldmarschall Raimund Graf von Montecuccoli die als steirisches Wahrzeichen weit in das Land ragende Riegersburg. https://www.dieriegersburg.at/

  • Steiermark
  • Dominik Schober (Drohnen Luftaufnahmen Steiermark)
2

Pfarre St. Veit am Vogau
Wallfahrtskirche Steiermark

Das Wahrzeichen des Ortes St. Veit am Vogau ist die Wallfahrtskirche, die 1748 vom Baumeister Josef Hueber erbaut wurde. Weit in den Süden leuchtet die von zwei mächtigen Türmen flankierte Hauptfassade. Im Blickpunkt der Wallfahrtskirche steht der Hochaltar mit dem Mariengnadenbild. Die mächtige Orgel stand ursprünglich in Mariazell und wurde nach der Bauvollendung 1753 vom Stift St. Lamprecht angekauft. Zu den kostbarsten Kunstwerken der Kirche zählen die Bildhauerarbeiten von Veit Königer und...

  • Steiermark
  • Dominik Schober (Drohnen Luftaufnahmen Steiermark)
Auch im Winter in den Bergen unterwegs
2

Bezaubernde Natur
Wenn man den Winter spürt

Windig und kalt ist es im Winter immer und was uns in den Tagen am meisten fehlt ist die Sonne und die Wärme. Wie oft denkt man an Sonne und Strand und freut sich eventuell schon auf den nächsten Urlaub? Der Winter kann genauso schön sein und auch hier kann man wunderschöne eindrücke sammeln wie auf meinen Touren. Ich bin nicht immer nur im Sommer unterwegs, auch im Winter hat die Landschaft von Niederösterreich seine Reize. Egal ob am Ötscher, Schneeberg oder im Raxgebiet, wir haben so viele...

Weihnachtszeit ist Handwerkszeit
4

Mariazell
Die Weihnachtsmärkte haben wieder geöffnet

Alle Jahre wieder singt man, aber lange mussten wir warten bis die Pforten für die Adventmärkte wieder geöffnet haben. Der schönste Weihnachtsmarkt ist in Mariazell nicht weit vom Pielachtal entfernt. Auch wenn der Winter und der Schnee fehlt ist ein Besuch am Adventmarkt immer ein Highlight.

Mit Schneeschuhen den Gipfel erklimmen
3

Schifahren wird zum Luxus
Wie kann man den Winter erleben?

Die Preise steigen und die Liftkarten sind auch nicht mehr so erschwinglich wie früher. Schifahren war immer schon etwas Luxus, aber seit den anstieg der Preise werden diese für viele nicht mehr leistbar sein. Wer aber den Winter dennoch liebt hat mehrere Möglichkeiten um den Wintersport zu frönen. Entweder man beginnt mit dem Tourengehen oder man wandert mit den Schneeschuhen auf den Berg was immer beliebter wird. Auch nicht Schifahrer haben die Chance einen Wintersport in den Bergen zu...

Maria Einsiedlerkirche unterhalb des Gipfels Unterberg
1 1 3

Unentdeckte Schönheiten direkt am Wanderweg
Wandern wird zum Erlebnis

Auch wenn man Ausflüge macht, kann man etwas erzählen, man muss nicht immer weit verreisen. Der Unterberg ist mit einer Höhe von 1342 ein markanter Gipfel in den Gutensteiner Alpen im südlichen Niederösterreich und erstreckt sich bis zum Kieneck. Der Berg liegt südwestlich von Wien in einem Gebirgszug zwischen Triesting und den Piestingtal und gilt als Geheimtipp für Wanderer. Hier findet man noch wundervolle Bauten wie die Maria Einsiedelkirche nahe des Schutzhauses. Hier kann Wandern zu einem...

Den Abend am Pier von Triest genießen.
6

Verreisen ist auch schön
Andere Länder, andere Städte

Wer Wien kennt und es liebt, liebt eventuell auch Triest. Triest hat einmal zu Österreich gehört und das widerspiegelt die Stadt am beeindruckendsten. Hier fühlt man sich fast wie zu Hause in der Bundeshauptstadt, wobei Triest jetzt zu Italien gehört und Österreich seinen Meerzugang verloren hat. Triest ist nicht weit von uns entfernt, aber ist beeindruckend schön anzusehen und nicht nur die Kultur, die Stadt oder das Kulinarische zu erleben. Hier widerspiegelt sich alles aus der...

Ötscherland Niederösterreich
1 5

Durch unser Bundesland
Das Ötscherreich

Viele Reden von Ausflugszielen, aber die Berge sind kein Ausflugsziel, sie sind unsere Heimat. Wir können stolz auf unser Land sein, wir haben schöne Landschaften, saubere Luft traumhafte Seen und eine beeindruckende Bergwelt. Viele Österreicher/Innen treibt es im Sommer an die Seen oder Badeteiche, andere wiederum in die Berge wobei viele diese auch im Winter benutzen. Es gibt nichts Besseres als seine Freizeit sinnvoll zu gestalten und einfach unterwegs zu sein. Kein Land hat soviel...

Aus alt wird Kunst
5

Aus Altbestand wird Kunst
Kunst im Vorgarten

Unser Pielachtal hat viele Künstler die ihre Objekte gerne zugänglich machen. Nicht nur in Klangen am Kunstbahnhof, auch in der Andreasstraße Gemeinde Kirchberg gibt es den Herrn Herbert Schalleck der seine Kunst in seinem Vorgarten zur Schau stellt. Das bemerkenswerte an dieser Kunst ist, das Upcycling (Wiederverwertung) immer aktueller wird als früher. Auch wenn der Mensch zur Wegwerfgesellschaft gehört, finden sich immer mehr die aus alt, etwas Neues zaubern. Egal ob aus gebrauchter Mode...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.