Meine Gemeinde
Lilienfelder lieben ihre Ärzte

- Freude im Landesklinikum Lilienfeld über Bestnoten bei der letzten Patientenbefragung beim Personal und der Servicequalität.
- Foto: Gamböck
- hochgeladen von Markus Gretzl
BEZIRK LILIENFELD. Sie sind keine "Götter in weiß", sondern für viele echte Vertrauenspersonen. Die Ärzteschaft zwischen Kaumberg und Mitterbach darf sich großer Beliebtheit erfreuen.
"Wir haben tolle Mediziner"
"Dr. Richard Friewald ist für mich der beste Arzt, sehr kompetent und menschlich", meint Grete Blum. Die meisten positiven Reaktionen bei der Bezirksblätter-Umfrage ergatterten jedoch Dr. Brigitte Groiss und ihr Ehemann mit ihrer Rohrbacher Ordination. Auch Dr. Wolfgang Schönleitner aus Lilienfeld, Dr. Michaela Robek-Bacher, Dr. Loretz aus Annaberg, Dr. Alexandra Hutsteiner aus Kaumberg, Hautärztin Dr. Fumic, Dr. Merten Gareiß aus der Bezirkshauptstadt und das Hainfelder Ärzte-Duo Dultinger und Egger haben offenbar ihre treue "Fan-Gemeinde" in der Bevölkerung.
Echte "Landärzte"
Doch warum entschieden sich diese kompetenten Ärzte für eine Karriere im ländlichen Bezirk Lilienfeld? "Als naturverbundener Mensch, der am Land aufgewachsen ist, wollte ich auch dort arbeiten. Natürlich hat das Landarzt-Dasein Nachteile, aber die Vorteile überwiegen meiner Meinung nach. Als praktischer Arzt ist das Aufgabengebiet weit gestreut, was ich persönlich meist als angenehm empfinde. Dass man mehr oder weniger auf sich alleine gestellt ist und dadurch in hohem Maße Verantwortung trägt, ist für mich in Ordnung. Ich kann eine kleine Hausapotheke führen, was ein ziemlicher Vorteil - für Arzt und Patienten - ist", berichtet Dr. Alexandra Hutsteiner aus Kaumberg.
"Es macht viel Freude"
"Eigentlich wollte ich noch mehr in die „Einschicht“ (Waldviertel), Lilienfeld hat sich aus meiner Turnustätigkeit im Krankenhaus Lilienfeld ergeben. Ich bin jetzt seit 34 Jahren Allgemeinmediziner in Lilienfeld und die Arbeit macht weiterhin Freude, der Kontakt mit den Menschen über so viele Jahre, sie begleiten und betreuen zu dürfen erfüllt und die Treue der Patienten im ländlichen Bereich dürfte doch höher sein als in der Stadt", erklärt Dr. Merten Gareiß aus Lilienfeld.
Bestnoten für Spital
In der Bezirkshauptstadt darf sich auch das Landesklinikum über beste Beurteilungen durch die Patienten freuen, es sicherte sich mit 95,70 Punkten von möglichen 100 Punkten den ersten Platz bei der Patientenbefragung 2018 in der Kategorie "Kliniken < 300 Betten". Auch der große Einsatz der Lebensretter beim Roten Kreuz und dem Samariterbund im Bezirk wird von der Bevölkerung besonders gelobt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.