Internet Betrug: Vorsicht vor gefälschten Blue Screen

- Gefälschter Blue Screen
- Foto: Malwarebytes.org
- hochgeladen von Marcel Weissmann
Ein gefälschter Blue Screen weißt auf einen schweren Fehler und empfiehlt, sich an den Microsoft Support zu wenden.
Praktisch das diese Nummer gleich mit dabei steht.
Doch Vorsicht: Diese Telefonnummer wird Ortsabhängig generiert, und verbindet Sie zu einem Callcenter nach Indien!
Obwohl dieser Blue Screen täuschend echt aussieht, legt sich nur ein Bild über den Desktop und sperrt automatisch Maus und Tastatur.
Der Telefonmitarbeiter wird Ihnen dann verschiedene Pakete zur Reinigung anbieten. Diese reichen von einer einmaligen Aktion von 150,- USD bis zu einer Jahreslizenz von McAfee Total Protection für 300,- USD - diese kostet im Laden regulär jedoch 30,- Euro.
Halten Sie darum Virenscanner und Betriebssystem immer auf dem aktuellen Stand.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.