Goodbye, alte spinnerei!

- <b>Spinnerei: Von der Jugendkultur</b> bis zum Heimat für alle Kulturfans.
- Foto: Spinnerei
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Mit unzähligen Konzerte, Kabaretts und jeder Menge denkwürdiger Momente wurde die ehemalige Textilfabrikhalle am Graumanngelände bespielt: Eine liebgewonnene Heimat für Kulturschaffende und Kulturfans.
TRAUN (red). Anfangs Jugendkulturhaus, wurde die spinnerei schnell erwachsen, und das Haus entwickelte sich zu einem überregionalen Aushängeschild der Stadt Traun mit Besuchern von nah und fern.
2017 ist das Jahr der Veränderungen
Das neue Spielstätte für die Spinnerei wird im Mai eröffnet: Es heißt nun Abschied nehmen von diesem lieb gewordenen Ort.
Goodbye, Tschüss und servus
„Hier hat sich viel getan, hier ist die Post abgegangen. Es gab richtig gutes Programm auf der Bühne, und für jeden von Ihnen ist dieser Ort mit ganz persönlichen Erinnerungen verbunden – und diese Erinnerungen wollen
wir feiern“, betont Manuela Reichert, Geschäftsführerin der Kulturpark Traun Gmbh. Ein Fest mit guter Musik, Speis und Trank bei freiem Eintritt. Ein letztes Mal die Türen aufsperren und ein letztes Mal zusperren.
Weitere Informationen zur Spinnerei und zur Kulturpark Traun gibt es hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.