Spinnerei Traun

Beiträge zum Thema Spinnerei Traun

Stadtmarketing Traun Geschäftsführer Andreas Protil und Kulturpark Traun Geschäftsführerin Brigitte Brunner.
 | Foto: Stadtmarketing Traun

Earth Hour 2025
Traun setzt ein Zeichen für den Klimaschutz

Die Stadtgemeinde beteiligt sich an der weltweiter Initiative "Earth Hour 2025". TRAUN. Am Samstag, 22. März, wird es weltweit für eine Stunde dunkel – und auch in Traun ist man mit dabei. Von 20.30 bis 21.30 Uhr findet die WWF Earth Hour statt, die größte globale Aktion für den Klimaschutz. Millionen von Menschen in über 180 Ländern setzen an diesem Abend ein starkes Zeichen für den Schutz des Planeten, indem sie für eine Stunde das Licht ausschalten. Bekannte Wahrzeichen wie der Eiffelturm in...

Im festlichen Rahmen der spinnerei Traun wurden die Absolventen des Familienunternehmens gebührend gefeiert. | Foto: Spar

Spar lud zum Galaabend
108 Absolventen in Traun vor den Vorhang geholt

Nach den rund 100 Lehrlingen, die ihren Abschluss im Spätsommer gefeiert hatten, standen nun alle anderen Absolventen im Fokus. Im feierlichen Ambiente waren 108 Männer und Frauen zum Galaabend geladen. TRAUN. Oberösterreich hat 20 neue SPAR-Meister – sie haben damit die höchste SPAR-interne Auszeichnung in der Tasche. Dazu gesellen sich 67 Top-Verkäufer, elf Fleisch-Akademie-Absolventen, drei Absolventen der Apfel-, Obst- & Gemüse-Akademie sowie sieben „Du kannst was“-Abgänger. „Wir legen...

Der „Masterplan Innenstadt“ ist mit einem Kick-Off-Workshop und einem Lokalaugenschein gestartet worden. | Foto: Elephants 5;

Innenstadt Traun
Trauner Innenstadt bekommt ein Face-Lift

Neugestaltung der Innenstadt ist eines der Herzensprojekte auf der Agenda von Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll. TRAUN. Diese soll mit einem zweiteiligen „Masterplan Innenstadt“ umgesetzt werden, dessen Startschuss nun mit einem Kick-off Workshop sowie einem Lokalaugenschein mit den Architekten gestartet wurde. Spinnerei bis Volksheim Der erste Teil ist ein kooperativer Architektenwettbewerb für das Areal von Spinnerei bis Volksheim, der unter anderem ein Hotel, einen Veranstaltungsraum für...

Der blonde Engel gastiert am 1. Februar 2025 in der Spinnerei Traun mit seiner neuen Band: Die Kapelle zum guten Ton.  | Foto: Volker Weihbold
Aktion Video 5

Schwarzer Humor & Goldglitzer
Blonder Engel vereint Spaß und Tiefgang

Der blonde Engel tritt am 1. Februar 2025 in der Spinnerei Traun auf – mit im Gepäck hat er seine neue Single "Nachhaltig sterben" und seine neue Band "Die Kapelle zum guten Ton". Im Interview verriet er MeinBezirk Oberösterreich, was der "Angel" für 2025 sonst noch am Plan hat. Was hat dich zum Text von "Nachhaltig sterben" inspiriert? Blonder Engel: Ich bin im Auto gesessen und hatte einfach einen Hirnwurm. Das nachhaltige Ableben ist bei vielen Leuten ein Thema, nicht nur beim Bestatter. Ich...

Die Christbaumvernissage der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe war ein voller Erfolg. | Foto: OÖKKH
4

OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe
Christbäume schmücken und ersteigern für guten Zweck

Die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe lud am 26. November zur jährlichen Christbaumvernissage für den guten Zweck in die Spinnerei Traun ein. Eine beeindruckende Spendensumme von 65.000 Euro konnte erreicht werden. TRAUN, OÖ. Die einzige Charity-Veranstaltung des Jahres, die von der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe selbst ausgerichtet wird, ist die bereits traditionelle Christbaumvernissage: Hier dekorieren Organisationen und Unternehmen ungeschmückte Tannenbäume und verwandeln sie in wunderschöne Christbäume, die...

Für einen modernen Look empfiehlt sich ein reduzierter Stil, der durch klare Formen und extravagante Elemente besticht. Kühles Weiß und Silber, ergänzt durch Grau- und Schwarztöne, setzen dabei markante Akzente. | Foto: Österreichische Blumenwerbung
4

Advent-Trendshow
130 Floristen informierten sich über neueste Trends

In der Spinnerei in Traun versammelten sich rund 130 oberösterreichische Floristen, um sich von den neuesten Trends für Adventkränze & Co. inspirieren zu lassen. Veranstaltet von der oö. Landesinnung in Kooperation mit dem Blumenbüro Österreich, teilten Meisterfloristen wie Katharina Schumm aus Deutschland, Philipp von Arx aus der Schweiz, Bundesinnungsmeister-Stv. Johann Obendrauf sowie der Floristen-Weltmeister Manuel Bender aus Steyr ihr Fachwissen und ihre kreativen Ideen für den kommenden...

Harry Gärtner, regionaler Liedermacher aus Leonding, tritt in Traun auf. | Foto: Jan Schütz

OÖ-Mundart
Harry Gärtner & Band spielen in der Spinnerei Traun

Harry Gärtner, regionaler Liedermacher aus Leonding, kommt am 6. April nach Traun. Ab 20 präsentiert er seine populären Songs in OÖ-Mundart für Jedermann und Jedefrau, die sich bei seinen Songs mit zum Teil auch kritischem Hintergrund angesprochen fühlen. TRAUN. Wie schon im Vorjahr beim Auftritt von Harry Gärtner in der Spinnerei kommt aber auch der Spass nicht zu kurz, wenn er sich über Fuaßboina, Taxifahrer, den oiden Eisbärn oder auch die Marie so seine Gedanken macht. Beim Titelsong der...

Die 28 NEOS Kandidaten für den Nationalrat, die sich in Traun dem öffentlichen Hearing gestellt haben. | Foto: NEOS Oberösterreich

Nationalratswahl 2024
Neos starten Vorwahl für Nationalratskandidaten

Auf Transparenz setzen die Neos ab Tag eins zur Vorbereitung auf die Nationalratswahl 2024. Aus diesem Grund lud die Partei am 2. April zum öffentlichen Hearing zur Vorwahl der Neos Nationalratskandidaten ins Spinnerei Cafe nach Traun ein. OÖ/LINZ-LAND. „Wir als Neos müssen für die Demokratie und Europa kämpfen – innen und außen“, betonte Rainer Hable, Oö. EU-Spitzenkandidat der Neos. In seinem Eingangsstatement fordert Hable deshalb, „dass die Handlungsfähigkeit der EU gegeben sein muss....

Foto: BBT

Neujahrskonzert "Wurlitzer"
Big Band Traun mit Special Guests Movida Sisters

NEUJAHRS-WURLITZER der BIG BAND TRAUN Special Guests: Movida Sisters So. 14.1.2024 – 18 Uhr – Spinnerei Traun Es gibt allen Grund zur Freude: endlich „wurlt“ der Wurlitzer wieder im schicken Ambiente der Spinnerei Traun! Deswegen lädt die Big Band Traun alle, die das Jahr 2024 stilvoll und beschwingt beginnen möchten, zum beliebten Neujahrs-Wurlitzer am Sonntag den 14. Jänner 2024 ein. Mit diesem Konzert möchte die „BBT“ die liebgewonnene Tradition eines Neujahrskonzerts in Traun – nun zum...

Ende November fand die alljährliche Christbaumvernissage der Kinder-Krebs-Hilfe OÖ in der Spinnerei in Traun statt. | Foto: Photonality.at
2

Galaabend 2023
OÖ Kinderkrebshilfe lud zur Christbaumvernissage ein

Christbaumvernissage: BezirksRundSchau und Firma Gablonzer waren wieder bei Galaabend mit dabei. REGION ENNS, TRAUN. Die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe lud am 28. November zur traditionellen Christbaumvernissage in die Spinnerei Traun ein: Organisationen und Unternehmen dekorierten im Rahmen der Abendveranstaltung ungeschmückte Bäume mit selbst mitgebrachtem Baumbehang und verwandelten sie in Christbäume. Die Weihnachtsbäume wurden im Laufe des Abends unter den anwesenden Gästen versteigert, diese...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: BMLV/ZISSER
5

„Hoamatland Roas – „4 4tel hot des Landl“
Militärkommando OÖ lud zum Frühjahrsempfang ein

Vor 60 Jahren wurde das Militärkommando Oberösterreich begründet – zu diesem Jubiläum lud Brigadier Dieter Muhr, Militärkommandant von Oberösterreichs, zum Frühlingsempfang in die Spinnerei Traun ein.  LINZ-LAND. Unter dem Motto „4 4tel hod des Landl“ begrüßte Muhr die Gäste. Der Einladung folgten viele, unter anderem Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Bischof Manfred Scheuer, die Klubobleute Herwig Mahr, Sabine Engleitner-Neu, Wolfgang Stanek, der die Grußbotschaft des LH Thomas Stelzer...

Die Vorverkaufskarten sind in der Spinnerei für 25 Euro erhältlich und an der Abendkasse für 35 Euro.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT-KERSCHBAUMMAYR

50 Jahr Stadterhebung Traun
Florianer Sängerknaben treten in Spinnerei auf

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadterhebung geben die St. Florianer Sängerknaben am Freitag, 23. Juni, um 16 sowie um 19.30 Uhr in der Trauner Spinnerei ein Festkonzert. ST. FLORIAN, TRAUN. Die Konzerte werden vom Seniorenbund in Kooperation mit dem Trauner Kulturforum veranstaltet. Sie finden im Rahmen der Feierlichkeiten „50 Jahre Stadt Traun“ statt. Die Vorverkaufskarten sind in der Spinnerei für 25 Euro erhältlich und an der Abendkasse für 35 Euro.  Sängerknaben präsentieren...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Trauner Schlosstage blicken auf 20 Jahre kultureller Highlights zurück.  | Foto: Markus Nitsche
2

Kulturpark Traun
Trauner Schlosstage eröffnen bunten Kultursommer

Ob Musik, Kabarett oder Theater – Freunde von Kunst und Kultur kommen in den Sommermonaten voll auf ihre Kosten.  TRAUN. Im Jahr 2003 feierte das Schloss Traun in einem großen Festakt seine Eröffnung als Kultur- und Veranstaltungszentrum. 20 Jahre später läuten die "Trauner Schlosstage" die Feierlichkeiten zum Jubiläum ein. Von 1. bis 4. Juni darf sich das Publikum auf Klassik, Weltmusik und eine Operettengala freuen. Neben den musikalischen Darbietungen finden Führungen durch das Schloss...

Ein Blick in die Vergangenheit: Bevor die neue Spinnerei in Traun ihre Tore öffnete, war Trauns Kultur in der alten Spinnerei zuhause. | Foto: BRS
2

Kultur in Traun
Haben eine bunte Kulturszene hier in Traun

Kulturstadtrat Johann Böhm (ÖVP) spricht im Interview über die Besonderheiten der Trauner Kulturszene. Welchen Stellenwert hat die Kultur in der Stadt Traun? BÖHM: Ja, der Stellenwert der Kultur wird in Traun sehr hochgehalten und stellt gerade in dieser Zeit ein wichtiges Bindeglied im gesellschaftlichen Leben dar. Wie sieht die Kulturszene aus? Das kulturelle Leben in Traun wird von einer bunten Vielfalt getragen. Einerseits sind es die etwa 20 ehrenamtlich geführten Kulturvereine, die sich...

Auch ein Gesundheitstag, am 17. Mai, findet im Rahmen der Feierlichkeiten zu "50 Jahre Stadterhebung" im Schloss Traun statt. | Foto: BRS
3

50 Jahre Stadt Traun
Traun feiert und alle kommen

Vom 19. bis 21. Mai lädt die Stadt Traun zur großen Jubiläumsfeier mit zahlreichen Attraktionen ein. TRAUN. 1973 entschloss sich Traun, davor als größtes Dorf Österreichs bekannt, zur Stadt zu werden. Damals wurde dem Wunsch schnell Folge geleistet und die Trauner Bürger sind seitdem Städter. Das alles ist nun genau 50 Jahre her und Grund genug für eine große Jubiläumsfeier. Daher gibt es am großen Festwochenende ein buntes Programm für alle Generationen. "Wir starten am 19. Mai mit einer...

Foto: D.Wolkerstorfer
82

Superbowl-Party in der spinnerei traun
Traun feierte die größte Sportnacht des Jahres

Drei Jahre war es her, als die Steelsharks Traun das letzte Mal zur großen Super Bowl Nacht laden konnten. TRAUN. Umso zahlreicher erschienen Spieler, Trainer, Fans und Partner aus Wirtschaft und Politik vergangenen Sonntag, um in der Spinnerei in Traun für ein fliegendes Ei die Nacht zum Tag zu machen.  Doch wie vertreibt man sich die Zeit bis zum Spielbeginn um 00:30 Uhr und was unternimmt man gegen die Müdigkeit? Mit einem bunten Rahmenprogramm sowie einer kulinarischen Vielfalt steuerten...

2

Liada von de Todn:
"OllaHighLiegn": Das besondere Allerheiligen–Rockkonzert in Traun

Heuer findet bereits zum 5. Mal das traditionelle "OllaHighLiegn" Konzert statt. „The Gang“ und „Half a century Band“ rocken am Montag, dem 31. Oktober, also an Halloween, in der Spinnerei Traun. TRAUN. "OllaHighLiegn" entstand bereits 1994, findet am Vorabend des Allerheiligen-Feiertags statt und ist ein Halloween der besonderen Art: Es werden ausschließlich Songs verstorbener Musiker als "Tribute to Dead Musicians" gespielt. Das schier unerschöpfliche musikalische Erbe der verstorbenen...

Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Knoll mit Hermann Wagner und Bezirkshauptmann Manfred Hageneder. | Foto: OÖRK/Hellrigl
3

Rotes Kreuz Linz-Land
Zahlreiche Ehrungen bei Rot-Kreuz-Bezirksstellenversammlung in der Spinnerei Traun

Nach zweijähriger pandemie-bedingter Pause konnte die Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Linz-Land am 5. Juli heuer wieder in der Spinnerei Traun stattfinden und zahlreiche Gäste in einem stimmungsvollen Ambiente persönlich begrüßt werden.  TRAUN. Unter den insgesamt 80 Gästen befanden sich auch Vertreter der befreundeten Einsatzorganisationen wie Polizei und Feuerwehr sowie Wirtschaftstreibende und Unterstützer des Roten Kreuzes. Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Linz-Land Paul...

Im KUSZ in Hörsching sieht man der diesjährigen Kultursaison mit einem vorsichtigen Optimismus entgegen. | Foto: Marktgemeinde Hörsching

Kultur im Bezirk Linz-Land
Mit Zuversicht in die neue Saison

Kulturhäuser im Bezirk starten mit Optimismus ins neue Jahr und präsentieren Programm für 2022. LINZ-LAND. Die Corona-Pandemie macht insbesondere dem Kulturbereich schwer zu schaffen. Zahlreiche Veranstaltungen mussten in den vergangenen zwei Jahren abgesagt oder verschoben werden, Planungssicherheit haben die Veranstalter nur wenig. "Alleine im letzten Lockdown fielen bei uns an die 15 Veranstaltungen und mehr als 40 Seminare, Weihnachts- und Firmenfeiern aus", erklärt Brigitte Brunner,...

Der Kulturpark Traun präsentierte sein Programm für das kommende Frühjahr. | Foto: Stadtarchiv Traun
1

Kulturpark Traun
Vorschau auf das Kultur-Programm im Jahr 2022

Der Kulturpark Traun präsentiert sein Programm für das Frühjahr und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2022. TRAUN. Die Corona-Pandemie macht insbesondere dem Kulturbereich schwer zu schaffen. Viele Veranstaltungen mussten in den letzten zwei Jahren abgesagt oder verschoben werden, Planungssicherheit haben die Veranstalter nur wenig. Dennoch versucht Brigitte Brunner, Geschäftsführerin und Projektleiterin der Kulturpark Traun GmbH, optimistisch zu bleiben. „Am Anfang der Pandemie hielten wir es...

Falter-Chefredakteur Florian Klenk kommt nach Traun. | Foto: Christopher Mavric

Florian Klenk zu Gast in der Spinnerei Traun
Wie aus Wut Freundschaft wurde

Am 19. Jänner, ab 19 Uhr, kommen Falter-Chefredakteur Florian Klenk und Bauer Christian Bachler zu einer Lesung aus dem Werk "Bauer und Bobo" in die spinnerei Traun. TRAUN. Nach der Lesung gibt es ein Gespräch, moderiert von Susanne Pollinger. Christian Bachler, der den höchstgelegenen Bauernhof der Steiermark bewirtschaftet, schimpfte in einem Video aus dem Schweinestall über den „Oberbobo“ Florian Klenk. Dieser hatte zuvor ein Urteil gutgeheißen, das einen Bauern zu Schadenersatz...

Bei der Kulturstätte Spinnerei Traun freut man sich wieder auf ein volles Haus. | Foto: Stadtarchiv Traun
2

Kulturpark Traun
„Einbußen aufgrund der Pandemie sind enorm“

Brigitte Brunner, Geschäftsführerin der Kulturpark Traun GmbH über Absagen und  Einbussen und Hoffnungsschimmer. Wie viele Veranstaltungen mussten aufgrund des vierten Lockdowns abgesagt werden? Wieder einmal mussten wir an die 15 Veranstaltungen und mehr als 40 Seminare, Weihnachtsfeiern bzw. Firmenfeiern absagen bzw. verschieben. Wobei ein Verschieben immer schwieriger wird. Seit inzwischen 2 Jahren können so viel Events, Konzerte und Kulturveranstaltungen nicht mehr stattfinden. Es stellt...

Foto von einer der letztjährigen gemeinsamen "OllahHighLiegn" Sessions. | Foto: The Gang
4

Tribute to Dead Musicians in der Spinnerei Traun:
"OllaHighLiegn": das besondere Allerheiligen – Rockkonzert in Traun

Bereits zum 4. Mal findet das traditionelle "OllaHighLiegn" Konzert statt. 16 Musiker rocken am Sonntag, dem 31. Oktober, also an Halloween, in der Spinnerei Traun. TRAUN. "OllaHighLiegn" entstand bereits 1994 in der legendären aber leider schon geschlossenen "Unfassbar", einem Linzer Musiker- und Künstler-Szenenlokal. Hier gründete einst auch Reinhold „Hooch“ Huemer die bekannte Linzer Band "Hooch Gang". Unfassbar Wirt Lois und „Hooch“ entwarfen schließend Konzept und Idee für "OllaHighLiegn",...

Plakat vom diesjährigen Konzert | Foto: Arnulf Kossak
6

Tribute to Dead Musicians in der Spinnerei Traun:
"OllaHighLiegn" - das besondere "Allerheiligen" - Rockkonzert in Traun

Linz. Bereits zum 4. Mal findet das traditionelle "OllaHighLiegn" Konzert statt. 16 Musiker rocken am Sonntag, dem 31. Oktober, also an Halloween, in der Spinnerei Traun. "OllaHighLiegn" entstand bereits 1994 in der legendären aber leider schon geschlossenen "Unfassbar", einem Linzer Musiker- und Künstler-Szenenlokal. Hier gründete einst auch Reinhold „Hooch“ Huemer die bekannte Linzer Band "Hooch Gang". Unfassbar Wirt Lois und „Hooch“ entwarfen schließend Konzept und Idee für "OllaHighLiegn",...

  • Linz
  • Helmut Windhager

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lukas Resetarits zu Gast in Traun. | Foto: Katrin Werzinger
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturpark Traun
  • Traun

„Glück“: Lukas Resetarits zu Gast in Traun

„Da hast du aber Glück gehabt!“ Ist sein Glück damit verbraucht? Weil „schon gehabt“? Muss dieser Mensch dann sein „Glück“ woanders suchen? Ein neues Glück? Im Glücks-Spiel? In der Liebe? Im Sport? In der Kunst? Im Internet? Fragen über Glück. All diese Fragen und viele mehr stellt Lukas Resetarits in seinem 30. Programm „GLÜCK“. Der Kabarettist und Schauspieler Lukas Resetarits ist als Sohn burgenländisch-kroatischer Eltern ab 1951 in Wien aufgewachsen, nach der Matura 1965 Studium der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.