Wenn das Herz beginnt, Purzelbäume zu schlagen

Moderatorin Christine Radmayr gemeinsam mit Internist OA Dr. Hermann Blessberger vom Kepler Universitätklinikum.
  • <f>Moderatorin Christine Radmayr</f> gemeinsam mit Internist OA Dr. Hermann Blessberger vom Kepler Universitätklinikum.
  • hochgeladen von Oliver Wurz

LINZ (red). Prall gefüllt war der Saal im Neuen Linzer Rathaus bei der letzten Mini Med-Veranstaltung vergangenen Mittwoch. Kein Wunder, ging es dabei doch um eine Volkskrankheit: dem Vorhofflimmern. Sie ist die weltweit häufigste Herzrhythmusstörung, die bei Erwachsenen auftritt. Dabei schlägt das Herz in den oberen Herzkammern – oder Vorhöfen – unregelmäßig. "Bei Vorhofflimmern zittern die Vorhöfe unkoordiniert, statt regelmäßig zu schlagen. Das Herz schlägt sozusagen Purzelbäume", erklärte der Referent des Abends, Oberarzt Dr. Hermann Blessberger vom Kepler Universitätsklinikum Linz, Med Campus III. Symptomatisch für Vorhofflimmern sind ein unregelmäßiger Puls (Arrhythmia absoluta), Herzrasen, Herzstolpern sowie Müdigkeit, Schwindel, Atemnot oder ein Druckgefühl auf der Brust. Vor allem bei Sportlern ist auch eine Leistungsschwäche ein Indiz für Vorhofflimmern. "Betroffene haben ein deutlich erhöhtes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Deshalb ist es wichtig, die Krankheit ernst zu nehmen und bei auftretenden Symptomen zum Arzt zu gehen, denn Vorhofflimmern ist behandelbar", betont Blessberger. Dies funktioniert etwa mit Medikamenten oder mit Kathederverödungsverfahren. Dabei werden die Eintrittsquellen der Lungenvenen in den linken Herzvorhof entweder mit Hitze (Radiofrequenzenergie) oder Kälte (Kryoenergie) verödet. Darüber hinaus ist ein Stromschock in einer Kurznarkose eine schnelle Möglichkeit, den normalen Herzrhythmus wieder herzustellen. Hierbei ist oft eine Therapie mit Blutverdünnern (Antikoagulanzien) vonnöten, um einem Schlaganfall vorzubeugen.

Auf Pulsschlag achten

Um dem Vorhofflimmern entgegenzuwirken rät der Experte unter anderem dazu, sein Normalgewicht anzustreben und nur in Maßen Alkohol zu konsumieren. Auch Rauchen ist ein Risikofaktor. "Was man selbst tun kann, ist etwa regelmäßig seinen Puls zu messen und beim Blutdruckmessen den Arrhythmiealarm, der auf den Messgeräten installiert ist, zu achten. Bei Verdacht auf einen unregelmäßigen Puls sollte man den Arzt aufsuchen und ein EKG zur Klärung durchführen", rät Blessberger. Infos zur Mini Med auf minimed.at

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.