Jubiläum mit Landeshauptmann Thomas Stelzer
25. Jahr theaterspectacel mit "In der Löwengrube"

„Mit dem heurigen Stück „In der Löwengrube“ glänzt der Intendant Joachim Rathke zum Jubiläum und beeindruckt den ebenfalls anwesenden Autor Felix Mitterer!“ (v.l.n.r.) Kulturreferent Vizebürgermeister Markus Langthaler, Autor Felix Mitterer, Intendant Joachim Rathke und Hausherr Abt Reinhold Dessl.
  | Foto: Langthaler
  • „Mit dem heurigen Stück „In der Löwengrube“ glänzt der Intendant Joachim Rathke zum Jubiläum und beeindruckt den ebenfalls anwesenden Autor Felix Mitterer!“ (v.l.n.r.) Kulturreferent Vizebürgermeister Markus Langthaler, Autor Felix Mitterer, Intendant Joachim Rathke und Hausherr Abt Reinhold Dessl.
  • Foto: Langthaler
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Die rustikal und zugleich heimelige Stiftsscheune des Zisterzienserstiftes Wilhering bildet seit nunmehr einen Vierteljahrhundert die Heimstätte für „das „theaterspectacel“.

„Mit dem heurigen Stück „In der Löwengrube“ glänzt der Intendant Joachim Rathke zum Jubiläum und beeindruckt den ebenfalls anwesenden Autor Felix Mitterer!“ freut sich Kulturreferent Vizebürgermeister Markus Langthaler und ist stolz „ein solches Filetstück der heimischen Theaterszene in Wilhering“ zu haben. Das begeisterte Publikum dankte es mit minutenlangem Standing Ovations nach der Premiere.

„Höllrigl Benedikt hoaß i. Wia mei Vatter. Aus’m Ötztal bin i halt. Aber nit herunten aus’m Dorf, ganz oben in die Schrofen bin i, wo die Hennen sogar Steigeisen tragen.“ so stellt sich der von den Nationalsozialisten protegierte neue Hauptdarsteller vor.

Was keiner ahnt: Der „Bauer“ ist nicht, was er scheint: er ist in Wahrheit der vor einem Jahr entlassende Jude Arthur Kirsch, der mit seinen Kindern nach Tirol floh, dort den Dialekt erlernte, und nun als „arischer Bauer“ zurückkommt, um im Theater ordentlich aufzumischen. Was folgt, ist ein irrwitziges Spiel rund um Täuschung, Heldenmut, Liebe und Verrat.

Das großartig inszenierte Stück brilliert durch die rasch folgenden emotionalen und lautstarken Schreiszenen, flankiert von nachdenklichen, tiefsinnigen philosophischen Textpassagen. Garniert wird diese gelungene Mischung durch erfrischenden Wortwitz und dem traditionellen Markenzeichen des Wilheringer theaterspectacels: einem herrlich reduzierten Bühnenbild, das die Fantasie des Publikums zusätzlich fordert.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.