Linz-Land - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: BRS

PlusCity
FPÖ lud zum Wahlkampfauftakt

Am 7. September 2019 war es soweit: Die Scheinwerfer der heimischen Bundespolitik richteten sich auf die PlusCity. PASCHING (red). Die FPÖ eröffnete offiziell ihren Wahlkampf für die Nationalratswahl 2019. Ex-Innenminister Herbert Kickl (li.), hier im Bild mit dem Puckinger Thomas Altof, der für die FPÖ Linz-Land für den Nationalrat kandidiert, teilte gleich zu Beginn seiner Rede gegen die "Bobo-SPÖ" und die "linke Gesinnungspolizei" aus und versprach: Bei Angriffen "beiße ich zu". Auch sei ihm...

34

Fire Event 2019
Freiwillige Feuerwehr Axberg lud zur Fahrzeugsegnung ein

Höhepunkt der dreitägigen Feierlichkeiten im Rahmen des Fire Events 2019 in diesem Jahr war mit Sicherheit die Segnung des neuen TLFA-B 2000/200. KIRCHBERG-TH. (red). Nach einer einführenden Ansprache durch den Kommandanten HBI Reichhardt Günter und einer kurzen Videopräsentation wurde das Fahrzeug gesegnet. Abschließend ging es wieder geschlossen zum Feststadl, wo bei Speiß & Trank der Abend ausgeklungen wurde. Zusätzlich wurden kurze Führungen durch das Feuerwehrhaus angeboten und natürlich...

Gesundheit im Fokus
SPÖ-Damen luden in den Ansfeldner Motorikpark

ANSFELDEN (red). Die SPÖ-Frauen Linz-Land luden zu einer Veranstaltung in den Motorikpark Ansfelden. Unter dem Motto "Pumperlxund in den Herbst" wurden verschiedene Stationen rund um das Thema Gesundheit angeboten. Mit dabei waren die SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Brunner und der SPOÖ-Landesgeschäftsführer Georg Brockmeyer sowie Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer und der Jugendkandidat der SPÖ Linz-Land Peter Forstner aus Ansfelden. Die Bezirksfrauenvorsitzende Renate...

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Die Mannschaft der Feuerwehr Neuhofen bedankte sich bei de Sponsoren für die Poloshirts. | Foto: FF Neuhofen
2

Neuhofen
Feuerwehr lud zum Miteinander

Auch heuer gab es, wie in den vergangenen Jahren, ein tolles Rundum-Programm beim Feuerwehrfest in Neuhofen. NEUHOFEN (red). „Besonderes Augenmerk haben wir an beiden Tagen, mit einer großen Hüpfburg, auf die Kinderunterhaltung gelegt. Außerdem fanden ein Fackelzug und ein Sonnwendfeuer statt und die Besucher wurden mit Live-Musik verwöhnt“, betonten die Organisatoren. „Unser Dank gilt aber nicht nur den Besuchern, sondern auch den Neuhofner Geldinstituten, für eine großartige Spende an uns....

Die internationale Delegation mit Brucknerforscher William Carragan aus Troy/USA (3.v.r.) | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Ansfelden
Briucknerdelegation zu Besuch in seinem Geburtsort

Das Geburtshaus des berühmtesten Sohnes und ersten Ehrenbürgers Ansfeldens besichtigten  zahlreiche Brucknerfreunde und Musiker gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Renate Heitz und dem Leiter des Brucknerbundes Ansfelden Peter Aigner. ANSFELDEN (red). Die internationale Delegation war im Zuge der Brucknertage 2019, die zur Zeit noch in St.Florian stattfinden, bei uns in der Stadt, da sie auch mehr zum Wirken Bruckners in seiner Geburtsstadt wissen wollten. Mit dabei bei der spannenden...

Siegerin Karin Kronberger benötigte nur 39,57 Sekunden für eine Fläche von 35 m². | Foto: Landjugend
4

Landjugend
Damen feiern Heimsieg bei Europameisterschaft im Handmähen

Von 14. bis 15. August 2019 war Österreich Austragungsort der Europameisterschaft im Handmähen. Europameisterin in der Damenwertung wird Karin Kronberger aus Viechtwang (Gmunden), Vize-Europameister für tefan Weberschläger aus Hohenzell (Ried). ST. FLORIAN/INN. Mehr als 120 Teilnehmer aus zehn Nationen ließen in St. Florian am Inn, im Bezirk Schärding die Sensen durch die Wiese gleiten und lieferten dabei wahre Spitzenleistungen. Insgesamt mähten alle Teilnehmer zusammen eine Fläche von 1,5 ha...

1 5

OÖ Magier startet voll durch
Michael Late - Volks-Magier in Lederhosen startet voll durch...

In letzter Zeit ist es etwas ruhiger geworden um Michael Späth alias Michael Late. Seines Zeichens ist er Österreichs erster Volks-Magier in Lederhosen. Er erlangte seine Bekanntheit durch zahlreiche TV-Shows,  wie zum Beispiel ein Auftritt beim englischen Supertalent, wo er es bis ins Halbfinale schaffte. Jedoch war ich mit dem Erreichten nie wirklich zufrieden, erklärt Späth. Es war immer mein Traum eine eigene, große Bühnenshow zu haben doch dieser Traum blieb mir bis heute verwehrt. Darum...

Foto: FF Nettingsdorf

Bewerbsabschluss in Nettingsdorf
47 Leistungsabzeichen verliehen

An drei   Bewerbsgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Nettingsdorf sowie an die Bewerbsgruppe der Betriebsfeuerwehr Nettingsdorfer Papierfabrik und Co Kg wurden 47 Leistungsabzeichen vergeben. ANSFELDEN (red). Gemeinsam mit Manfred Baumberger - Bürgermeister und dem Bezirksfeuerwehrkommandanten Helmut Födermayr wurden die erbrachten Leistungen gefeiert. Die Gruppenkommandanten der Bewerbsgruppen Roland Auer, Jürgen Forstinger und Josef Schamberger gratulieren den Abzeichenträgern recht herzlich.

Foto: Feuerwehr Nettingsdorf

Feuerwehr Nettingsdorf
Jugendlager in Hörsching

Die Jugendgruupe der Feuerwehr Nettingsdorf nahm am Bezirksfeuerwehrjugendlager des Bezirkes Linz-Land in Hörsching teil. HÖRSCHING (red). Neben einer Vorführung der Polizeihundestaffel, konnten die Jugendlichen auch noch den Rettungshubschrauber Christopherus 10 sowie den Polizeihubschrauber bestaunen. Freitagabend begaben sich unsere Burschen dann noch auf Nachtwanderung und mussten 5 knifflige Stationen absolvieren. Leider meinte es der Wettergott nicht gut mit uns und bescherte uns ein eher...

1 62

Bildergalerie
Rückblick auf das Bierfest in Allhaming

Zum legendären Bierfest lud die JVP Allhaming auch heuer wieder ein.  Für Bierzelt-Stimmung sorgt heuer der legendäre Stodertaler Gaudi Express. ALLHAMING (red). Zu späterer Stunde wird DJ Kinimod im Discozelt ordentlich für Partystimmung sorgen. Nationale sowie internationale Bierspezialitäten, Weißwürste, Bierbrezen und Surbratensemmerl warteten auf die Besucher. Natürlich gab es in der Weinbar gute Tropfen zum Trinken.

26

Bildergalerie
Das war das Weinerlebnis Neuhofen 2019

Seit 2008 ist das Weinerlebnis Neuhofen, veranstaltet vom Lions Club Neuhofen-Kremstal, zu einem Fixpunkt Veranstaltungskalender in Linz-Land geworden. NEUHOFEN (red). Im Vordergrund stand am heuer, am 10. August, die Verkostung und Auseinandersetzung mit den besten Produkten ausgewählter heimischer Winzer. In die Auswahl werden möglichst viele Weinbauregionen Österreichs einbezogen. Ebenso wesentlich ist das Preis-Leistungsverhältnis des jeweiligen Betriebes und dessen Zukunftsaspekte.  Jeder...

Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
3

Megakonzert im Kremspark
Mark Forster begeistert in Ansfelden

Rund 8.000 Fans pilgerten vergangenen Samstag in den Kremspark.  ANSFELDEN. Rund zwei Stunden lang spielte der Musiker vor dem begeisterten Publikum. Und der deutsche Chartstürmer entäuschte seine, vor allem jungen Fans nicht: "Mit "Flash mich" eröffnete er sein Konzert, gab mit "Sowieso", "Chöre", "Wir sind groß" oder "Au Revoir" Altbewährtes zum Besten. Vermeintlich spontane Einspieler mit Michael Patrick Kelly oder Sido sorgten für Abwechslung. "Ich habe keinen Stargast dabei, kommt wir...

Foto: JG Linz-Land

Live bei Mark Forster
Junge Generation verloste 3 x 2 Karten für das Open Air

8.000 Besucher lauschten am Abend des 3. August den deutscher Sänger und Songwriter Mark Forster. LINZ-LAND (red). Die JG Linz Land gratuliert ganz herzlich den glücklichen Gewinnern. „Das Team der JG bedankt sich auch bei den zahlreichen Teilnehmern beim Gewinnspiel auf Facebook.“, so JG Vorsitzender Michael Mollner. Nationalrat Hermann Krist, Jugendkandidat Peter Forstner und JG Bezirksvorsitzender GR Michael Mollner freuen sich mit den Gewinnern.

Stefan Stanek, JVP Bezirksobmann Gregor Eckmayr, Walter Holzleithner, Gemeindevorstand Klaus Wahlmüller, Wolfgang Stanek und Nationalratskandidatin Jutta Diesenreither. | Foto: OÖVP

Familienfest
Familienspaß am Rutzinger See

OÖVP Hörsching lud zum Familienfest an den Rutzinger See  HÖRSCHING (red). Für die kleinen Gäste gab es ein breites Angebot an verschiedenen Spielestationen. Über hundert Kinder meisterten diese gemeinsam mit ihren Eltern und erhielten dafür ein kleines Geschenk als Dankeschön für die Teilnahme. Zu den Gästen zählten unter anderem auch der OÖVP Bezirksobmann von Linz-Land, Landtagabgeordneter Wolfgang Stanek. „Ich gratuliere herzlichst der OÖVP Hörsching zu dieser gelungenen Veranstaltung, bei...

„Mit dem heurigen Stück „In der Löwengrube“ glänzt der Intendant Joachim Rathke zum Jubiläum und beeindruckt den ebenfalls anwesenden Autor Felix Mitterer!“ (v.l.n.r.) Kulturreferent Vizebürgermeister Markus Langthaler, Autor Felix Mitterer, Intendant Joachim Rathke und Hausherr Abt Reinhold Dessl.
  | Foto: Langthaler

Jubiläum mit Landeshauptmann Thomas Stelzer
25. Jahr theaterspectacel mit "In der Löwengrube"

Die rustikal und zugleich heimelige Stiftsscheune des Zisterzienserstiftes Wilhering bildet seit nunmehr einen Vierteljahrhundert die Heimstätte für „das „theaterspectacel“. „Mit dem heurigen Stück „In der Löwengrube“ glänzt der Intendant Joachim Rathke zum Jubiläum und beeindruckt den ebenfalls anwesenden Autor Felix Mitterer!“ freut sich Kulturreferent Vizebürgermeister Markus Langthaler und ist stolz „ein solches Filetstück der heimischen Theaterszene in Wilhering“ zu haben. Das begeisterte...

Foto: Gemeinde Wilhering

Dankesfeier
Marktgemeinde Wilhering ehrte ehrenamtliche Betreuer von Asylwerbern

Beinahe 4 Jahre hindurch bemühten sich da Menschen als Unterkunftgeber, als Deutschlehrer, im Bereich der Integration, in der Einbindung in unsere Vereine, ja manche wurden von den NeuländerInnen wie Mutter und Vater gesehen. WILHERING (red). „In Wilhering gab es bei der Integration keine Probleme, wir können auch stolz sagen es war nie ein Politikum und so viele haben geholfen. Da gab es Menschen die hatten Spenden Daueraufträge und wir konnten dadurch große Hilfe anbieten.“ betont...

(v.l.n.r Derflinger, Malenda, Altof) | Foto: FPÖ Pucking

Pucking
Kalte Unterstützung im Kindergarten

Bei heißen Temperaturen sollen die Köpfe kühl bleiben. Deshalb brachten die Gemeinderäte Corinna Derflinger und Thomas Altof (beide FPÖ) den Kindern und Betreuerinnen des Kindergarten Puckings leckeres Eis. PUCKING (red). Die Kindergartenleiterin Manuela Malenda nahm das Geschenk dankend an. Die Kinder freuten sich riesig.

Chefredakteur Thomas Winkler, Marlene Siegl (Stadtgemeinde Leonding), Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek, Geschäftsführer Thomas Reiter und Juha Baloun, Geschäftsstellenleiter BezirksRundschau Linz-Land (v. l. n. r.)  | Foto: BRS
3

Willkommensbesuch
Leondings Bürgermeisterin zu Gast bei der BezirksRundschau

Mit Brot und Salz, wie es die Tradition verlangt, stellte sich Sabine Naderer-Jelinek, Bürgermeisterin der viertgrößten Stadt Oberösterreichs, beim Antrittsbesuch bei der BezirksRundschau ein. LEONDING (nikl). „Leonding ist neben einer attraktiven Wohngemeinde auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Ich freue mich, dass sich die BezirksRundschau für Leonding als Firmensitz entschieden hat“, betont Sabine Naderer-Jelinek. „Standort ist Sprungbrett“„Der neue Standort spiegelt die BezirksRundschau...

Manfred Klebinder, Maria Luger und Markus Mitterbaur (v. l. n. r.) | Foto: BRS

Zweites Piberbacher Weinfest
Viele waren wieder „wild auf Wein“

 Am 20. Juli überzeugten die edlen Tropfen von sechs Winzern aus vier verschiedenen Bundesländern wieder die mehr als 400 Besucher. PIBERBACH (nikl). Zusätzlich sorgte die Piberbacher Jägerschaft mit kulinarischen Schmankerln, Jagdherrenteller über Wildburger bis hin zu Rehbratwürsten, für eine ordentliche regionale „Unterlage“. Dezent im Hintergrund, aber stimmungsvoll zur Veranstaltung, gab Edward Holden Englische Evergreens zum Besten. Fazit: Ein Besuch 2020 lohnt sich allemal.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Nettingsdorf
1

Freiwillige Feuerwehren Nettingsdorf
Bogenschießen mit Bürgermeister Manfred Baumberger

Ansfeldens Ortschef lud die die Kommandos der drei Freiwilligen Feuerwehren des Pflichtbereiches Ansfelden zu einem Bogenschießtunier. ANSFELDEN (red). Unter Anleitung des ASK-Nettingsdorf wurden einige Probeschüsse auf den Scheiben platziert, ehe in alter Feuerwehrmanier um eine Jause mit Getränken gespielt wurde. Den Sieg in der Feuerwehrwertung konnten die Freiwillige Feuerwehr Nettingsdorf für sich entscheiden.

Foto: FPÖ Kematen an der Krems
1 4

Sommerfest in Blau in Kematen
Perfekter Start in die Ferien

Bereits zum 8. Mal organisierten die Freiheitlichen aus Kematen und Piberbach gemeinsam mit dem Lokal „Inbiss“ das „Sommerfest in Blau“. „Bei herrlichem Sommerwetter durften wir vergangenen Samstag nicht weniger als 450 Besucherinnen und Besucher und zahlreiche Ehrengäste bei uns in Kematen begrüßen. „Neben Klubobmann im OÖ. Landtag Herwig Mahr schauten auch die Nationalräte Philipp Schrangl und Sandra Wohlschlager in Kematen vorbei“, freut sich FPÖ Ortspartei-Obmann von Kematen LAbg. Franz...

 Nach der Aufführung war noch für den gemütlichen Teil mit Speis und Trank gesorgt. | Foto: Foto: SB Oftering

60-Jahr-Jubiläum
Ofteringer Seniorenbund feiert Geburtstag

Der Seniorenbund Oftering, als vierte Ortsgruppe im Bezirk am 2. August 1959 gegründet, feierte sein Bestandsfest etwas anders. OFTERING (red). Anstatt vieler Ansprachen und dergleichen, wollte die Generation 60 plus zeigen, was sie noch alles drauf hat. So wurden neun verschiedene Sketche einstudiert und mit viel Begeisterung den zahlreichen Besuchern dargeboten. Zahlreiche Ehrengäste Als Ehrengäste konnte Obmann Josef Breitwieser die Bezirksobfrau Josefine Richter, Bürgermeister Dietmar...

Foto: Ortskapelle St. Marien

Ortskapelle St. Marien
Spiel- Spaß- und Musizierwoche der Mini Music Maker

Genau vor einer Woche machten wir uns auf den Weg nach Zell am See, wo wir nicht nur musizierten, sondern auch die Salzwelten in Berchtesgaden erkundeten, eine lustige Olympiade absolvierten, mit der Sommerrodelbahn Kaprun sausten, mit Fackeln wanderten und das musikalische Marschieren erlernten.  Unter dem Motto "Samareiner Song Contest" kührte das Publikum beim Konzert am Sonntag im Gasthof Templ das beste Stück, das aus Zugabe nochmals aufgeführt wurde.

 Abt Reinhold Dessl, Stefanie Christina Huber, Felix Mitterer, Joachim Rathke und Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Sparkasse OÖ

Theaterpremiere
„In der Löwengrube“ begeisterte Premierenpublikum

In der ausverkauften Scheune des Stiftes Wilhering gab das Schauspielensemble des Theaterspectacels Wilhering Felix Mitterers Stück „In der Löwengrube“ erstmals zum Besten. WILHERING (red). Die Premierenbesucher waren begeistert. Noch bis Anfang August kann das Stück besucht werden. Der gefeierte Theaterautor Felix Mitterer sowie Regisseur Joachim Rathke ließen es sich bei der Premiere nicht nehmen, die Theaterbesucher persönlich zu treffen. Die Sparkasse OÖ ist seit mehr als zwei Jahrzehnten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.