Linz-Land - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

1 81

Bildergalerie 2019
OÖ Oldtimerclubtreffen in Leonding

Gerhold Zautner und sein Team des OÖ Oldtimerclub Leonding luden am 2. Juni zum traditionellen Treffen auf den Stadtplatz nach Leonding ein. LEONDING (nikl). Heuer mit der Besonderheit des 20-jährigen Clubbestehens vom OÖ Oldtimerclub Leonding. Neben dem Blickfang der zahlreichen Oldtimer wurde natürlich ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten.

Bürgermeister Mario Mühlböck und Vizebürgermeister Markus Langthaler überreichen eine Ehrenurkunde. | Foto: Wilhering

Ehrung
Theatergruppe KBW Wilhering

Die Gemeinde Wilhering überraschte die Theatergruppe des Katholischen Bildungswerkes Wilhering nach der großartigen Vorstellung. LEONDING (red). „Lumpazivagabundus" von Nestroy mit einer Auszeichnung. 34 Jahre wird da in Wilhering bereits von Laien profihaft Theater gespielt. Teilweise stehen 4 Generationen auf der Bühne. Ernst genauso wie viel Heiterkeit und Tiefsinnigkeit waren da immer im Spiel. Manchmal hält man der Gesellschaft den Spiegel vor und man erkennt sich wieder. Der Motor und...

Foto: Hermann Pillichshammer

Gewinnspiel
Schönstes Trachtenpärchen ist gekürt

Claudia Mair (35) und René Reiter (39) aus Vöcklabruck sind Oberösterreichs schönstes Trachtenpärchen. "Wir haben uns vor vier Jahren im Müllner Bräu in Salzburg kennengelernt – natürlich im Dirndl und in der Lederhose. Nächstes Jahr werden wir heiraten –natürlich auch in Tracht", erzählt Claudia Mair. Eine Jury mit Vertretern der BezirksRundschau, LT1, Gössl Bad Ischl sowie den Salzkammergut Fischrestaurants wählte die beiden aus 122 Einsendungen aus. Sie haben damit ein professionelles...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Mai Cocopelli gibt am 29. Juni beim BezirksRundschau-Familienfest eines ihrer legendären Mitmach-Konzerte. | Foto: by sahlia
9

Interview
Mai Cocopelli am BezirksRundschau-Familienfest

Mai Cocopelli ist preisgekrönte Kinderliedermacherin. Mit ihren mitreißenden Songs – die nicht nur Klein, sondern auch Groß bewegen – wird sie beim BezirksRundschau-Familienfest, das gemeinsam mit den Kinderfreunden veranstaltet wird, am 29. Juni um 16 Uhr ein Mitmach-Konzert geben. Im Interview verriet uns Mai mehr über ihre Leidenschaft zur Musik, ihre Auszeichnungen, besondere Momente und Zukunftspläne.  BezirksRundschau: Was hat dich dazu bewegt Kinderlieder zu schreiben? Mai Cocopelli:...

33

Bildergalerie
Weichstettner Musiker luden zur Mostkost

Zum neunten Mal fand bereits am Samstag, 11. Mai, die traditionelle Genussveranstaltung am Hof der Familie Manzenreiter statt. ST. MARIEN (me). Zur kulinarischen Stärkung gab es unter anderem hervorragende Moste, rustikale Schmankerl und Brote, Mehlspeisen sowie selbstgemachte Bauernkrapfen. Neben der Prämierung der besten Möste gab es auch ein tolles Rahmenprogramm: Dafür sorgten die Musikkapelle Musikverein Losensteinleiten sowie am Abend die  Samareiner Böhmische Auch die jüngsten Gäste...

2

ACHT-DIE AUSSTELLUNG
ACHT KÜNSTLER-EINE POSITION: ACHT GEBEN

GERHARD ABA Es ist eben „schwierig“, wie es auf den Wegen und in der Therapie heißt, „zu sterben und wiedergeboren zu werden“. Motive der Drohung – des Bedroht-Seins – und der Dominanz – des Ausgeliefert-Seins – spielen in kreisenden Umkehrungsbewegungen zwischen Menschen, ihrem Schicksal, den Betrachtern und dem Künstler Gerhard Aba. Text: Diethard Leopold MONIKA FRANK Schon lange, eigentlich seit Beginn ihres kreativen Schaffens dreht sich bei ihr alles um das Thema Verflechtungen – sei dies...

Foto: www.floriankollmann.at
5

Hoamatgefühl in Traun
Heimatmuseum lädt zu Sonderaustellung

Im Trauner Heimatmuseum im Steinhumergut erfährt man alles über die "Schulstadt Traun". TRAUN (red). Die Sonderausstellung, welche kürzlich eröffnet wurde, rückt die Bedeutung der Schulen für die Stadt in den Mittelpunkt. Vor allem aber lädt sie dazu ein, das Thema aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen. Schule war in früheren Zeiten ein Privileg, Kinderarbeit in Fabriken und der Landwirtschaft standen an der Tagesordnung. Diese Ausstellung versucht einen Bogen zwischen Vergangenheit und...

25 Jahre Leondinger Symphonie Orchester
Fest der jungen Talente - Fest der Ouvertüren

Nach vielen Jahren gemeinsamer Projekte von Chor und Orchester wurde im Jahre 1994 die Gründung eines Vereines „Leondinger Symphonie Orchester“ beschlossen. Zu diesem Anlass fand am 9. April unter der Leitung von Uwe Christian Harrer ein Festkonzert in der Kürnberghalle statt. Mit dem Jubiläumskonzert am 23. Mai 2019 in der Leondinger Kürnberghalle will das Orchester auf seine vornehmste Pflicht und Aufgabe verweisen: begabten, musikbegeisterten Jugendlichen aus der Stadt Leonding soll die...

Klaus Fürlinger, Franz Bäck, Thomas Neidl, Anna Hölzl
8

Kinderspektakel in Leonding
Tolle Stimmung am Leondinger Maifest

Das ÖAAB Maifest am Sportplatz Holzheim war ein voller Erfolg. Die zahlreichen Gäste freuten sich über das große Familienspektakel der Kinderwelt mit Kinderschminken, Ringwurfspiel, Riesen-vier-Gewinnt, Soft Bowling, Springschnur, Riesenrutsche uvm. Für das leibliche Wohl sorgten Bratwürstl, Leberkäse, Saft, Most, Wein, Faßbier und ein Snack von Bürgermeisterkandidat Franz Bäck.

Kommissar Phil Hogan beim Besuch des „Österreich-Stands“ im Rahmen eines Marktplatzes der Europäischen Länder mit Vertretern der Leader-Regionen, der Österreichischen Netzwerkstelle und des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus. | Foto: Fößleitner

Europäisches Netzwerk für ländlichen Raum
Heimische Leader-Regionen bei Großevent „NetworX“ in Brüssel

Mitte April trafen sich die Europäischen Regionen und die in der Regionalentwicklung tätigen Organisationen in Brüssel ein. Anlass war das zehnjährige Jubiläum der Errichtung des Europäischen Netzwerkes für den ländlichen Raum (ENRD). STEYR & STEYR-LAND. Unter den 400 geladenen Akteuren aus ganz Europa befanden sich auch drei heimische Leader-Regionen – die Nationalpark OÖ. Kalkalpen Region, die Region Linz-Land und die NÖ. Eisenstraße. Aufgabe des Europäischen Netzwerkes ist der Austausch und...

Anzeige
Foto: Star Movie

ARTHOUSE FILMTIPP
3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "TEA WITH THE DAMES" im Star Movie zu gewinnen!

Mit "Tea with the Dames" - Ein unvergesslicher Nachmittag ist das Publikum herzlich dazu eingeladen, den großen Damen des Films Eileen Atkins, Judi Dench, Joan Plowright und Maggie Smith Gesellschaft zu leisten. Diese plaudern - very british - lustvoll und witzig über ihre Leben: ihre Erfahrungen am Theater, im Fernsehen und im Kino und teilen ihre Erinnerungen von damals, als sie noch junge Dinger waren bis in die heutige Zeit. Bereits seit über 50 Jahren trifft sich das Quartett dieser ganz...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Markus Achleitner im Kreise seiner Familie: Sohn Martin, Markus Achleitner, Sohn Michael, Gattin Silke und Sohn Matthias. | Foto: Andreas Maringer
4

Vollgas-Frühschoppen zum 50er
Landesrat Markus Achleitner feiert

Seinem Selbstverständnis gemäß, kein klassischer Politiker zu sein, feierte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner auch seinen 50. Geburtstag nicht mit einem Festakt, sondern mit einem zünftigen „Vollgas“-Frühschoppen. BAD SCHALLERBACH. Heute vormittag lud Landesrat Markus Achleitner im Hof des Atrium Bad Schallerbach zum Geburtstags-Frühschoppen ein. Seinen 50er feierte er mit Freunden, Familie und Weggefährten - außerdem mit „seiner“ Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach. Nahezu die...

Peter sucht seine „Mrs. Right“ im Rahmen der ATV-Sendung „First Dates Austria“. | Foto: ATV/Thomas Salamonski

First Dates Austria
Single Peter aus Wilhering sucht auf ATV die große Liebe

Am Mittwoch, 1. Mai , ist die dritte Folge von „First Dates Austria“ um 20.15 Uhr bei ATV zu sehen. Mit dabei ist Peter aus Wilhering. WILHERING (red). Auch in der nächsten Woche sind Singles aus ganz Österreich wieder bei „First Dates Austria“, um endlich Mr. oder Mrs. Right zu finden. Doch nach einem ersten Kennenlernen im First Dates-Restaurant entscheidet jeder für sich: Wird es ein zweites Date geben oder nicht? Wilheringer ist seit fünf Jahren alleineAuch Peter aus Wilhering ist auf der...

Wunderschöner Ganztagswandertag
Wunderschöner Ganztagswandertag

Zwölf Mitglieder des Seniorenbundes Traun erlebten vor kurzer Zeit einen wunderschönen Ganztagswandertag. Von Wesenufer ging es durch das Kösselbachtal zum Vierviertelblick - eine herrliche Aussicht nach 550 Höhenmetern. Dann nach Waldkirchen zum Mittagessen und zurück über die Bräukapelle.

Anzeige
Die BezirksRundschau, LT1 und Salzkammergut Fischrestaurants suchen das OÖ Trachtenpärchen 2019! | Foto: Ralph Fischbacher
9

Gewinnspiel
Wer wird das oberösterreichische Trachtenpärchen 2019?

Ob jung oder alt, Stadtpflanze oder Landei: Senden Sie uns ein aktuelles Foto von Ihnen und Ihrem Partner, Freund oder Freundin in Tracht. Ob originell, klassisch oder lustig, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Aus allen eingelangten Bildern wählt eine Jury aus Vertretern von der BezirksRundschau, LT1, Gössl Bad Ischl sowie den Salzkammergut Fischrestaurants die drei feschesten Pärchen aus. Tolle Preise im Gesamtwert von 3.000 Euro zu gewinnen! Auf das Gewinnerpärchen wartet ein...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
35

23. Trauner Ostermarkt
Tausende Besucher wurden begrüßt

Das Trauner Kulturforum lud – wie seit 23 Jahren – am Palmsamstag und Palmsonntag zum über die Landesgrenzen beliebten Ostermarkt ein. TRAUN (red). Im Schlosshof, im Herrenhaus und in der Ringmantelanlage boten ausgewählte Kunsthandwerker ihre Waren an. Ein besonderer Höhepunkt waren auch heuer wieder die gestalteten Ostereiern der Künstler der Internationalen Eierbörse. „Wie alle Jahre konnten sich 100 Kunsthandwerker mit ihren Produkten präsentieren. Ein großes Anliegen ist uns seit...

58

Disco Spessart
Partynacht in Neuhofen

Den Abend genießen und mit Freuden feiern. Das stand am Samstag, 13. April Februar, am Programm. NEUHOFEN (me). Wir waren natürlich mit der Kamera dabei und haben die besten Momente für die Ewigkeit festgehalten. Fotos: BRS

In Kematen an der Krems  wurde vergangenen Samstag, den 6. April, ordentlich in die Hände gespuckt. Das alles der Umwelt zuliebe. | Foto: Kematen an der Krems
2 42

Flurreinigungsaktion
Hui statt Pfui: Kematen an der Krems räumte auf

Coca-Cola präsentiert mit der BezirksRundschau als Medienpartner eine große Flurreinigungsaktion. KEMATEN (red). Unter dem Titel „Wir räumen auf – miteinand!“ wird weggeworfener Abfall gesammelt und richtig entsorgt. Auch die Gemeinde Kematen an der Krems beteiligte sich am 6. April mit der Flurreinigung an dieser Aktion: „Die jährliche Flurreinigungsaktion ist bereits ein Fixpunkt im Kalender. Auch bei der Initiative „Vermüll ich dein Wohnzimmer“ macht die Gemeinde Kematen aktiv mit. Damit...

Anzeige
2 2

Green Event
Mondseer-Frühlingswiesn in St. Lorenz bei Mondsee - VIP Package gewinnen!

Die Dirndl- und Lederhosn-Saison beginnt: Auf geht’s zur Mondseer Frühlingswiesn! Im alten Sägewerk im Ortsteil St. Lorenz bei Mondsee wird von 26.-28. April 2019 mit der Mondseer Frühlingswiesn pünktlich nach der Fastenzeit die Dirndl und Lederhosn-Saison eingeläutet! Drei Minuten von der AutobahnabfahrtMondsee, 50 min von Linz und 20 min von Salzburg findet erstmalig ein Fest mit Festtagskuchl, Tradition und Rahmenprogramm für Jung und Alt drei Tage lang – in- und outdoor – statt! Die...

Die Rottenbacher Senioren wurden von Geschäftsführer Ulrich Kubinger (r.) in sein Unternehmen eingeladen. | Foto: Rupert Leeb
3

Betriebsbesichtigung
Seniorenbund erhielt Einblicke in die VTA

Der Seniorenbund Rottenbach erhielt bei der Betriebsbesichtigung in der VTA spannende Einblicke in Labor, Produktion, Wassertechnik und Lagerung. ROTTENBACH. Anfang April wurden 26 Mitglieder vom Seniorenbund Rottenbach unter Obmann Adolf Sickinger von Geschäftsführer Ulrich Kubinger in sein Unternehmen VTA Rottenbach eingeladen. Der Mittelpunkt der VTA-Gruppe ist die Abwasseraufbereitung durch Nano-Floc für eine saubere Umwelt. Damit kann das geklärte Abwasser wieder in den Kreislauf der Natur...

Vize-Miss Viktoria Ecker (re.) muss sich nur Katharina Sophie Haudum (li.) geschlagen geben. | Foto: JR Photo Jasmina Rahmanovic
2

Miss Oberösterreich 2019
Leondingerin Viktoria Ecker eroberte den Vize-Titel

Gegen 22.15 Uhr stand am 6. April das Ergebnis fest: Die 10-köpfige Jury kürte aus 13 Kandidatinnen die Schönsten des Landes. LEONDING (red). Die 24-jährige Viktoria Ecker aus Leonding kann sich über den  Titel „Vize-Miss Oberösterreich 2019“ freuen. Der Blickfang aus Linz-Land musste sich nur der Linzerin Katharina Sophie Haudum geschlagen geben. Auch am vierten Platz fand sich mit Marlene Wiener aus St. Florian eine Linz-Landlerin wieder.

Rene Wanko, Sabrina Radinger und Dietmar Ramsner (v. li.). | Foto: ÖWR

Wasserrettung OÖ
Hohe Auszeichnung für Dietmar Ramsner

BEZIRK. Im Zuge der Feuerwehr Bezirkstagung Linz-Land wurde an die Kollegen der Österreichische Wasserrettung Dietmar Ramsner (ÖWR Abschnittsleiter Linz und Umgebung), René Wanko (Ortsstellenleiter ÖWR Traun) und Sabrina Radinger (Ortsstellenleiter Stv. ÖWR Traun) die Feuerwehr Verdienstmedaille in Bronze verliehen. Diese Ehrung wurde ihnen wegen der hervorragenden Zusammenarbeit bei gemeinsamen Übungen und Einsätze zuteil.

148

Rückblick
Après-Ski-Party in Kirchberg-Thening

Zur Premiere lud die Mannschaft der Feuerwehr Axberg am 30. März ins Gemeindeamt ein. Fünf Bars auf drei Floors begleiteten die Partygäste durch die Skinacht. Kunstschnee vermittelte das richtige Winterfeeling bei diesem Event.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.