Weltmeisterschaft im Pflügen
Stefan Steiner sichert sich Bronze

Stefan Steiner holte sich bei der Pflüge-Weltmeisterschaft in Irland die Bronzemedaille.  | Foto: Landjugend OÖ
28Bilder
  • Stefan Steiner holte sich bei der Pflüge-Weltmeisterschaft in Irland die Bronzemedaille.
  • Foto: Landjugend OÖ
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Von 21. - 22. September 2022 fand in Irland die 67. Pflüger-Weltmeisterschaft statt. Stefan Steiner aus Kematen an der Krems schaffte in der Kategorie Beetpflug den Sprung auf das Podest.

KEMATEN. In Raheenaniska traf sich die weltweite Pflügerelite, um sich den Weltmeistertitel in verschiedenen Disziplinen auszumachen. 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 28 Ländern gingen an den Start. In der Kategorie Beetpflug zeigte Stefan Steiner eine Topleistung und schnappte sich damit die Bronzemedaille. Um bei den Weltmeisterschaften konkurrenzfähig zu sein, war der Kematner bereits drei Wochen vor Beginn der WM angereist, um sich auf die Bodenverhältnisse in Irland entsprechend vorzubereiten. Beim Pflügen sind vor allem Genauigkeit, Schnelligkeit und Konstanz gefragt. So entscheiden die Geradheit des Gepflügten, die Unterbringung des Bewuchses und die Gleichmäßigkeit der Furchen über Sieg oder Niederlage bei der WM.

Teamkollege Aichberger holt Silber

Auch in Niederösterreich freut man sich über Edelmetall – Leopold Aichberger aus Haag krönte sich in der Kategorie Graslandpflügen zum Vizeweltmeister. Die beiden Medaillengewinner durften sich über tolle Unterstützung freuen. Die Landjugend Oberösterreich organisierte eine Fanreise zur Weltmeisterschaft nach Irland und so peitschten über 30 mitgereiste Fans die beiden Österreicher zu ihren Medaillen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.