Linz-Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Mopedlenker und seine Beifahrerin wurden ins Kinderkrankenhaus Linz transportiert. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

18-jähriger L17-Lenker übersah Mopedfahrer

PASCHING (red). Mit einem Unfall samt Personenschaden endete am 7. August gegen 16:20 Uhr, die Übungsfahrt eines 18-jährigen aus Pasching. Der Fahranfänger wollte den sogenannten Bauhauskreisverkehr benutzen und fuhr mit Schrittgeschwindigkeit ein. Dabei dürfte er einen 17-jährigen Mopedlenker aus Leonding, der mit einer 14-Jähringen aus Steyr am Sozius auf Plus-Kauf-Straße fuhr, übersehen haben. Der von links kommende Mopedfahrer krachte mit dem Pkw zusammen und der Lenker als auch seine...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ob Bürgercafe, Bürgerrat oder Themenabend: Jeder hat die Möglichkeit, sich mit seinen Vorstellungen einzubringen. | Foto: Gemeinde Kematen an der Krems
2

Kematen: Meinung der Bürger wird großgeschrieben

KEMATEN (nikl). Bürgerrat, -cafe und Themenabende: Kematens Bevölkerung beteiligt sich am Gemeindeleben. Die Ausweitung des Jugend-Taxi-Gutschein-Systems, die Idee zur Schaffung von Gemeinschaftsgärten und mit „Mein.Dein.Unser.Kematen“ ein gemeinsamer Slogan: Das ist nur ein Bruchteil der Ideen und Vorschläge engagierter Kematner im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses LA 21. Der Gemeinderat hat bereits die ersten Schritte zur Umsetzung der „Bürgerideen“ beschlossen. Blog liefert...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Markus Stadlbauer, Bürgermeister von Kematen an der Krems. | Foto: Kematen an der Krems

Ortsreportage Kematen: Kommentar Bürgermeister Markus Stadlbauer

KEMATEN (nikl). Die Gemeinde Kematen an der Krems hat das Unternehmen KM-Film mit der Erstellung eines Imagefilmes beauftragt. Ziel war, die zahlreichen, sehr aktiven Vereine sowie die gute Infrastruktur der Gemeinde in das optimale Rampenlicht zu rücken. Kematen an der Krems hat sowohl als lebens- und liebenswerte Wohngemeinde als auch geschichtlich und kulturell der Bevölkerung und den Besuchern viel zu bieten. In dem Imagefilm, welcher auf der Facebook-Seite der Gemeinde und auf der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Bezirkspflügen und Furchengaudi Linz Land

Die Landjugend Ansfelden veranstaltet am 14. August 2016 das BEZIRKSPFLÜGEN & FURCHENGAUDI auf den Feldern der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Ritzlhof, Gruber und Kajastraße 1, 4502 St. Marien Unser Programm: 10:00 Uhr Feldmesse mit Prälat Wilhelm Neuwirth ab 11:00 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Nettingsdorf Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Verkauf von Tombola-Losen 11:30 Uhr Startschuss für den Pflüger-Wettbewerb Bezirk Linz-Land in den Kategorien Oldtimer, Beetpflug und...

  • Linz-Land
  • Michaela Lehner
Die Bewohner des Meisenwegs in Kirchberg-Thening stärkten mit der kulinarischen Stärkung der BezirksRundschau Linz-Land.
5

Drittes Nachbarschaftsfest der BezirksRundschau Linz-Land endet im Zweikampf

KIRCHBERG-THENING (nikl). Thomas Haim gewann – für sich und seine Nachbarn im Meisenweg – das Nachbarschaftsfest der BezirksRundschau Linz-Land: In Kooperation mit Spar-Markt Schnabl und Trauner Bier. Die optimale Stärkung für die Kirchberg-Theninger zur Vorbereitung auf den „Zweikampf“. Die Olympiade als Höhepunkt „Seit 23 Jahren veranstalten wir ein Straßenfest.Dabei gibt es ein Ritual: Wir haben zwei 'Ausmacher', die mit der Einladung alle Nachbarn besuchen, einen Grillmeister, Einkäufer....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Einige Mitglieder der FF Axberg sind auch für die Höhenrettung, also Einsätze in Höhen und Tiefen, speziell ausgebildet. | Foto: FF Axberg
6

Feuriges Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr Axberg

KIRCHBERG-THENING (jup). Die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Axberg in Kirchberg-Thening. Nicht nur bei Bränden, sondern auch bei Hochwasser, Verkehrsunfällen und ähnlichem rückt die Freiwillige Feuerwehr Axberg in Kirchberg-Thening aus. Einige Mitglieder der FF sind für die Höhenrettung, also Einsätze in Höhen und Tiefen, speziell ausgebildet. Derzeit gibt es 107 männliche und weibliche Mitglieder, davon 77 aktive. Von Jung bis Alt sind alle mit dabei Jedoch...

  • Linz-Land
  • Julia Popovsky
Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Polizei zog Lenker unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr

Eine Verkehrskontrolle aufgrund überhöhter Geschwindigkeit endete laut Pressestelle der Polizei für einen Autolenker in Neuhofen/Krems mit dem Entzug des Probeführerscheines. NEUHOFEN, ST. PANTALEON-ERLA, ST. VALENTIN. Erst seit zwei Monaten war ein junger Mann aus St. Pantaleon-Erla im Besitz eines Probeführerscheines. Am Mittwoch, 3. August, war er mit seinem Pkw auf der B139 in der Ortschaft Fischen, Gemeinde Neuhofen, etwas zu schnell unterwegs. Er wurde von der Polizei angehalten und...

  • Enns
  • Katharina Mader
Nach der Mittagsstärkung ging es auf den großen Spielplatz im Tierpark Haag. | Foto: Stadt Ansfelden

Ansfeldner Kids im Tierpark Haag

ANSFELDEN (red). 28 Schulanfänger aus den Kindergärten Audorf und Freindorf besuchten den Tierpark Haag und zeigten sich begeistert von der groeßn Tiervielfalt. Die Schulanfänger sammelten den Vormittag über viele Eindrücke, die bei Mittagessen und Eis ausführlich besprochen besprochen wurden.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger machte sich selbst ein Bild voin der Ferienbetreuung. | Foto: Stadtarchiv Traun
2

Traun: Gut betreut durch die Sommerferien

TRAUN (red). Die Stadt Traun bietet seit mehr als 30 Jahren den Ferien-Kindergarten sowie den Ferienhort an. Die Ferienbetriebe finden jährlich wechselnd in einer der Trauner Kinderbetreuungseinrichtungen statt. In diesem Jahr wurden beispielsweise im Ferienkindergarten rund 80 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren angemeldet. "Besonders in der heutigen Zeit ist es enorm wichtig, die Eltern zu unterstützen und ihnen bedarfsorientierte Kinderbetreuungsplätze anzubieten. Es ist schön, dass...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2

Genuss-Weinkost im Dorfstadl Rufling

Der Seniorenbund Leonding lädt zur 2. Genuss-Weinkost am Freitag 26. August in den Ruflinger Dorfstadl ein: Nach der vorjährigen erfolgreichen Genuss-Weinkost lädt der Seniorenbund Leonding wieder in den Ruflinger Dorfstadl ein. Ein ausgewogenes Sortiment aus den Weinbauregionen Österreichs reizt zum Vergleich der besten Tröpferl im gemütlichen Ambiente des Ruflinger Dorfstadels. Als besonderer Leckerbissen für Weinkenner soll eine „Querverkostung“ edler Rieslinge aus verschiedenen Regionen...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
Müll und Hundekot sollten am Spielplatz am Donauufer in Wilhering nun der Vergangenheit angehören. | Foto: Gemeinde Wilhering
2

Konflikt am Wilheringer Donauufer noch nicht vom Tisch

Leere Glasflaschen und Hundekot: Das Wilheringer Naherholungsgebiet wurde zur „Problemzone“. WILHERING (nikl). „In den ersten warmen Frühlingstagen ging es los: Besucher feierten hier kleinere Feste, entfachten Feuer und der Müll wurde einfach zurückgelassen. Wenn jeder seinen Müll wieder mitnähme, dann hätten wir kein Problem“, sagt Wilherings Bürgermeister Mario Mühlböck. Teils uneinsichtige Hundebesitzer Dazu kamen noch – teils uneinsichtige – Hundebesitzer: „Die Hunde sind teils ohne Leine...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Startschuss: Die Bürgermeister  der Gemeinden Eggendorf, Piberbach und Kematen sowie die Grundstücksbesitzer beim Notar den Kaufvertrag für das Grundstück des neuen Altstoffsammelzentrums. | Foto: privat

Altstoffsammelzentrum Kremstal ist nun auf Schiene

KEMATEN (nikl). Spätestens Anfang 2017 wird der Bezirksabfallverband mit dem Bau des neuen Alstoffsammelzentrums beginnen. Vorab unterschrieben nun die Bürgermeister der Gemeinden Eggendorf, Piberbach und Kematen sowie die Grundstücksbesitzer beim Notar den Kaufvertrag für das Grundstück des neuen Altstoffsammelzentrums. Alle Bürgermeister sind sich nun einig Ein paar Tage später haben auch die Bürgermeister der Gemeinden Allhaming und Neuhofen die Unterschrift unter den Vertrag gesetzt. Dieses...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek (2. v. r.) mit dem engagierten Team der ÖVP Eggendorf. | Foto: OÖVP

Eggendorfer Volkspartei lud zum Familienfest ein

EGGENDORF (red). Bürgeremeister Walter Schiller lud auch heuer die jüngsten Eggendorferinnen und Eggendorfer zu sich nach Hause ein. Mit viel Spiel und Spaß sowie Eis am Stiel, gespendet vom Bürgermeister, wurde ein spannender Nachmittag verbracht. Auch der Abend klang bei Lagerfeuer nett aus. ÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek sorgte vor Ort für eine Überraschung: Er brachte Knacker mit, die dann sogleich am Lagerfeuer gegrillt wurden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Am Bahnhof Netingsdorf wurden die Jungen Männer von der Polizei in Empfang genommen. Der Zugverkehr wurde für zwölf Minuten eingestellt. | Foto: ÖBB

Tumult in Zug fordert Polizeieinsatz am Bahnhof Nettingsdorf

ANSFELDEN (red). Zu einem Vorfal kam es am 2. August in einem Zug von Linz nach Kirchdorf. Nachdem vier Afghanen vom Zugbegleiter aufgefordert wurden ihre Tickets vorzuweisen, stellte sich heraus, dass einer der Asylwerber kein gültiges Ticket hatte. Daraufhin umzingelten und bedrängten die vier Männer den Zugbegleiter derart, dass dieser beim nächsten planmäßigen Halt im Bahnhof Nettingsdorf die Unterbrechung der Weiterfahrt veranlasste und die Polizei verständigte. Schwarzfahrer flüchtet Vor...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die POlizei bittet um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Ewald Fröch - Fotolia

Einschleichdieb von Hausbesitzerin erwischt

NEUHOFEN (red). Ein Einschleichdieb verschaffte sich am 1. August gegen 14 Uhr durch die dem Garten zugewandte Hauseingangstür Zutritt in ein Einfamilienhaus. Die 79-jährige Besitzerin war zu diesem Zeitpunkt im Wohnzimmer. Der Täter stahl ein im Esszimmer abgelegtes Handy und 50 Euro aus einer Geldtasche. Die Pensionistin bemerkte den Täter, sprach ihn an und forderte ihn auf, das Haus zu verlassen. Der Täter wollte sich als Bettler ausgeben und hielt der Dame einen Zettel vor. Die 79-Jährige...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
3

Tankstellenräuber mit Besenstiel geschlagen

32-jähriger beging Tankstellenüberfall – Zwei Jahre Haft LINZ. Im Landesgericht Linz wurde am Montag, dem 1. August die Verhandlung gegen jenen 32-Jjährigen Österreicher geführt, der am 6. Juni 2016 eine Tankstelle in der Linzer Waldeggstraße überfallen hatte. Die Anklage lautete auf schweren Raub und Urkundenunterdrückung. Laut Staatsanwaltschaft stürmte der Angeklagte an besagtem Tag, gegen 21 Uhr, maskiert und mit einem Küchenmesser bewaffnet in den Tankstellenshop. Der...

  • Linz
  • Ingo Till
Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Fahrzeugpanne vorgetäuscht: Anzeige wegen Verdachts auf Betrug

Zwei Rumänen wurden wegen Verdachts auf Betrug der Staatsanwaltschaft Steyr angezeigt. HARGELSBERG (km). Auf der B 309 täuschten laut Polizei gestern, 31. Juli, im Gemeindegebiet von Hargelsberg zwei Rumänen eine Fahrzeugpanne vor. Sie versuchten damit vorbeifahrende Lenker zum Anhalten zu bewegen. Einer der beiden Rumänen forderte von den Anhaltenden Bargeld für Benzin. Ein Lenker alarmierte daraufhin die Polizei. Bei der Überprüfung des Pkw konnten die Polizisten feststellen, dass die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Betriebsseelsorger Fritz Käferböck-Stelzer

"Das Konfliktpotenzial steigt in der Urlaubszeit"

Einmal pro Woche stellt die Betriebsseelsorge OÖ. für alle Arbeitnehmer kostenlos und vertraulich ein Mobbingtelefon zur Verfügung. BEZIRK (ros). Gerade jetzt, wenn viele Kollegen auf Urlaub sind, geht es auch in den Betrieben und Büros oft heiß her. "Weniger Menschen haben mehr Arbeit zu bewältigen, die Konfliktbereitschaft steigt. Und schwelende Konflikte werden in Stresszeiten leicht zu gezielten Schikanen, die körperlich und seelisch schwer belasten und krank machen", weiß Fritz...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Eine Unachtsamkeit führte zu einem Überschlag eines Pkw´s auf der Westautobahn bei Allhaming. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Schwerer Verkehrsunfall auf der Westautobahn

ALLHAMING (red). Freitagnachmittag überschlug sich ein Pkw bei einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei Allhaming. Einen Fahrbahnwechsel vom Beschleunigungsstreifen auf den 2. Fahrstrafen vollzog ein Autofahrer aus Hörsching. Dort fuhr gerade eine Autolenkerin aus Pucking mit ihrem Pkw. Wagen touchierte Mittelleitschiene Dabei veriss die Puckingerin den Wagen und stieß dabei gegen einen Pkw eines weiteren Verkehrteilnehmers. Anschließend touchierte ihr Wagen die betonierte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zahlreiche Ideen wurden von interessierten Ansfeldner Bürgern bereits beim ersten Workshop eingebracht. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
3

Ansfelden arbeitet weiter an seiner Kulturstrategie

ANSFELDEN (red). 2010 startete die Stadt einen Kulturstrategieprozess. Dieser hatte und hat zum Ziel, für alle Generationen ein breites Kulturprogramm zu bieten. Nun wird dieses Projekt weitergeführt. Begleitet wird es von der Beratergruppe vor Ort und bindet auch die Ansfeldner Bürger verstärkt mit ein. Mittels eines Online Fragebogens, der auch in den Bürgerservicestellen aufliegt, können Gemeindebürger ihre Meinung zum Kulturangebot kundtun. Die Stadtgemeinde Ansfelden veranstaltet aber auch...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Verletzten wurden in das UKH sowie in den Med Campus 3 und 4 transportiert. | Foto: Rotes Kreuz

Lkw-Unfall in Ansfelden fordert sechs Verletzte

ANSFELDEN (red). Ein 17-Jähriger aus Linz fuhr am 28. Juli auf der Traunuferstraße in Ansfelden und wollte inks in die Industriestraße einbiegen. Wegen des Gegenverkehrs heilt er sein Fahrzeug an. Ein nachfahrender 65-Jähriger aus Hausmening bremste seinen Pkw dahinter ab. Dies übersah ein 54-jähriger Lkw-Fahrer aus Amstetten und fuhr beinahe ungebremst auf das Auto des 65-Jährigen auf. Im letzten Moment versuchte der Lkw-Lenker noch stark abzubremsen und nach links auszuweichen. Lkw kracht in...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Polizeibeamten beschlagnahmten den gefälschten Führerschein. | Foto: Kzenon/Fotolia

Rumäne mit gefälschten Führerschein aus Verkehr gezogen

ANSFELDEN (red). Keine Weiterfahrt hieß für einen Lkw-Lenker aus Rumänien, nachdem er am Autobanhparkplatz Ansfelden von der Polizei kontrolliert wurde. Der 24-jähriger wies sich bei einer Kontrolle am 28. Juli, mit einem moldawischen Führerschein aus. Die Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Wels erkannten, dass es sich um eine Totalfälschung handelte. Die gefälschte Dokument wurde beschlagnahmt und der Rumäne der Staatsanwaltschaft Linz und der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
In der zweiten Nacht in Folge waren Fahrraddiebe in Pasching unterwegs. | Foto: net-Corepics/panthermedia

Pasching weiterhin Hochburg für Fahrraddiebe

PASCHING (red). Zwei versperrte Türen zu Kellerabteilen wurden bishlang unbekannten Tätern nicht zum Hindernis. Die Beute: drei Fahrräder, davon zwei hochwertig. Dieser Diebstahl fand in der Nacht vom vom 27. Juli 2016 zum 28. Juli 2016 in den Kellerräumlichkeiten einiger Mehrparteienhäuser in Pasching statt. Schwachstelle Tiefgarage Vermutlich über eine gemeinsame Tiefgarage drangen die Täter in den Gebäudekomplex ein. Bereits am Tag zuvor wurden in Pasching mehrere Fahrräder aus...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Piberbachs Bürgermeister Florian Kranawetter (links) und die drei fleißigen Damen des Piberbacher Dorfladens.

Regionalitätspreis: Wertschöpfung in der Region lassen

BEZIRK (nikl). Seit dem Jahr 2011 werden Privatpersonen, Vereine und Unternehmen vor den Vorhang geholt, die sich besonders für die Lebensqualität in der eigenen Region einsetzen. So ein Vorzeigebeispiel ist auch das Gemeinschaftsprojekt „Dorfladen Piberbach“ in der 1870 Einwohner zählenden Gemeinde am Tor zum Zentralraum. Eigeninitiative sichert Nahversorgung ab Im Jahr 2009 hat der letzte verbliebene Lebensmittelhändler sein Geschäft wegen einer Erkrankung endgültig schließen müssen. Durch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.