Positiv auf perfluorierte Alkylsubstanzen getestet
Aktuell kein Brunnenwasser in Leonding verwenden

Aktuell soll man im Stadtteil Staudach, wahrscheinlich auch in Jetzing und Felling sowie in Bereichen auf dem Harter Plateau auf Brunnenwasser verzichten. | Foto: BRS
  • Aktuell soll man im Stadtteil Staudach, wahrscheinlich auch in Jetzing und Felling sowie in Bereichen auf dem Harter Plateau auf Brunnenwasser verzichten.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Aktuell soll im Stadtteil Staudach, wahrscheinlich auch in Jetzing und Felling sowie in Bereichen auf dem Harter Plateau, das Wasser aus Brunnen weder getrunken noch zum Kochen verwendet werden. Dies teilte die Trinkwasseraufsicht des Landes Oberösterreich der Gemeinde Leonding mit. Anschlüsse der Linz AG sind nicht betroffen.

LEONDING. Laut Angaben der Stadtgemeinde Leonding wurde im Jahr 2022 bundesweit im Rahmen von Grundwasser-Messprogrammen eine Untersuchung auf sogenannte per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) durchgeführt. Diese Substanzen werden im Grund- und Trinkwasser erst seit wenigen Jahren systematisch in Österreich untersucht. Im Jahr 2022 wurden in Oberösterreich dazu 279 Grundwassermessstellen auf diese Substanzen beprobt. Bei zwei dieser 279 Messstellen wurde eine deutliche Beeinträchtigung mit diesen Stoffen nachgewiesen. Beide Messstellen – ein Hausbrunnen und ein nicht für Trinkwasserzwecke herangezogener Nutzwasserbrunnen – befinden sich in der Gemeinde Leonding.

Weitere Proben

Zur Abgrenzung des von der Grundwasserverunreinigung betroffenen Gebietes wurden vom Land Oberösterreich weitere Beprobungen durchgeführt. 50 Brunnen in der Ortschaft Staudach, eventuell auch die Ortschaften Jetzing und Felling sowie in Bereichen auf dem Harter Plateau sollen aktuell betroffen sein.

Feuerwehr stellt Trinkwasser zur Verfügung

Die Freiwillige Feuerwehr Hart stellt beim Zeughaus in des Limesstraße 5 in Leonding ab morgen, 29. Dezember bis 9. Jänner unbedenkliches Trinkwasser zur Verfügung. Entnahmezeiten sind täglich von 7 bis 9 Uhr sowie von 17 bis 19 Uhr. Es ist erforderlich, jeweils eigene Gebinde wie zum Beispiel einen Kanister mitzubringen. Für Fragen steht Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr die Hotline des Landes OÖ 0732 77 20 144 22  zur Verfügung.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.