"Danube Stories" zeigen kulturelle Vielfalt des Donauraums

Kapitän Peter Visvader (von links), Herausgeberin Gabriele Kutzenberger und IAD-Generalsekretär Harald Kutzenberger freuen sich mit zahlreichen Gästen an Bord der Siebnerin über die Präsentation der „Danube-Stories“. | Foto: privat
  • Kapitän Peter Visvader (von links), Herausgeberin Gabriele Kutzenberger und IAD-Generalsekretär Harald Kutzenberger freuen sich mit zahlreichen Gästen an Bord der Siebnerin über die Präsentation der „Danube-Stories“.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von BezirksRundSchau Linz-Land

WILHERING (red). Unter dem Motto „Danube-Stories“ haben sich Menschen aus sieben Donauländern zwei Jahre lang zu einem intensiven Austausch zusammengefunden. Diese internationale Zusammenarbeit fand an Bord des Kulturschiffs Siebnerin einen würdigen Abschluss mit der Präsentation des Buches „Danube-Stories“. In diesem Band werden persönliche Geschichten von älteren Menschen aus Ulm, Wilhering, Budapest, Vukovar, Belgrad, Temesvar und Ruse zusammengestellt, die die großartige kulturelle Vielfalt des Donauraums sichtbar machen. Die Siebnerin ist selbst eine Donaugeschichte, ist sie doch das größte nachgebaute historische Frachtschiff Europas.

Österreichischer Partner dieser Lernpartnerschaft ist die Internationale Arbeitsgemeinschaft für Donauforschung (IAD), deren Generalsekretär Harald Kutzenberger mit Herausgeberin Gabriele Kutzenberger und Siebnerin Kapitän Peter Visvader das gelungene Werk mit zahlreichen Gästen und Projektteilnehmern feierte. Die IAD hat ihren Sitz in Wilhering und ist die älteste wissenschaftliche Organisation im Donauraum.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.