Die Sportförderung: doppelter Mehrwert

- Klaus Niedermair, Redakteur der BezirksRundschau Linz-Land.
- hochgeladen von Klaus Niedermair
BEZIRK (nikl). Ob vorderste Plätze im Weltcup oder die lang ersehnte Medaille bei einer Europa- oder Weltmeisterschaft und Olympischen Spielen: Oberösterreich hat sich in den letzten Jahren als Land der Sieger und Medaillengewinner große Anerkennung verschafft.
Zu diesen Topathleten zählen auch junge Sporttalente aus dem Bezirk Linz-Land wie der Kirchberg-Theninger Michael Hayböck oder die aus St. Marien stammende Luise Elmer im Fechtsport. Die Leistungen im Spitzen- und Breitensport sollen mit der „Sportstrategie Oberösterreich 2025“ nachhaltig gestärkt werden. Mit der Jahrzehnte diskutierten und nun endlich beschlossenen täglichen Sport- und Bewegungseinheit wird ab dem Schuljahr 2017/2018 eine Maßnahme der Sportstrategie endlich Realität. Ausreichend Bewegung ist für die gesunde Entwicklung und den Lernerfolg enorm wichtig. Darüber hinaus kommt das Gesundheitsbewusstsein der heranwachsenden Generation der gesamten Gesellschaft langfristig zugute.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.