Trauner Seniorentag
Ein Ehrentag für Trauns ältere Generation

- Lenclos Juliana Hartig, Wolfgang Stanek, Karl-Heinz Koll, Anna Pschandl und Peter Aichmayr.
- Foto: www.jochenlorenz.at;
- hochgeladen von Oliver Wurz
Rund 600 Seniorinnen und Senioren kamen beim 52. Seniorentag der Stadt Traun zusammen, um gemeinsam in geselliger Runde zu plaudern, kulinarische Leckerbissen zu genießen und der flotten Musik der "Lustigen Adjuvanten" zu lauschen.
TRAUN. Bürgermeister Karl-Heinz Koll und Vizebürgermeister Sozialreferent Peter Aichmayr durften auch zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen Wolfgang Stanek und BH Mag. Manfred Hageneder, begrüßen. Ein schöner Höhepunkt war die Ehrung einer der ältesten Traunerinnen: Anna Pschandl feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag und durfte sich über einen Traun-Geschenkkorb, eine Ehrenurkunde und einen Blumenstrauß freuen.
"Wir freuen uns immer sehr auf unseren Seniorentag. Er ist eine schöne Gelegenheit mit der älteren Generation ins Gespräch zu kommen. Ihnen haben wir das Traun zu verdanken, in dem wir heute leben", sind sich Koll und Aichmayr einig.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.