Schwerer Busunfall in Pasching
Großaufgebot an Einsatzkräften übte den Ernstfall

97Bilder

Ein Bus kollidierte auf der Pfanzaglgutstraße mit der Betonwand der Unterführung der Umfahrungsstraße B139 und kippte in weiterer Folge auf zwei Autos.

PASCHING (red).  Mit diesem Übungsszenario waren die 70 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hart, Pasching und Traun sowie das Rote Kreuz Linz-Stadt am 20. September konfrontiert.

Weiteres Nachrutschen verhindert

Mit dem schweren Rüstfahrzeug wurde der Bus gegen ein weiteres Nachrutschen gesichert, erst danach konnten die Einsatzkräfte gefahrlos vorrücken, um im Innenraum die Erstversorgung durchzuführen.

„Mit der Schlagkraft konnte sehr professionell abgearbeitet werden“

„Bus gegen Unterführung – diese oder ähnliche schockierenden Meldungen erreichen uns Gott sei Dank nur selten. Jedoch wenn, dann ist es unsere Aufgabe, schnellstmöglich zu handeln und Hilfe zu leisten. Mit der Schlagkraft der drei Feuerwehren und dem Rettungsdienst konnte die Übung erfolgreich und sehr professionell abgearbeitet werden“, so Übungsleiter und Gruppenkommandant Dominik Wögerbauer der Feuerwehr Pasching.

Ein große Danke an ...

Wögerbauer: „Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Freiwilligen Feuerwehr Hart, die Feuerwehr Traun, dem Roten Kreuz Linz-Stadt sowie den insgesamt 15 Statisten, die sich an dieser erfolgreichen Großübung beteiligt haben. Ein Danke auch an unsere Reservisten und Verwandten für die Sicherstellung der Versorgung und nicht zu vergessen, an die beiden Pressevertreter Antonio Bayer und Hermann Kollinger für die, wie immer, perfekte Bilddokumentation.“

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.