Hoffnung für Elias
In Neuhofen Stammzellen spenden und Leben retten

- Der an Leukämie erkrankte Elias hofft mit seiner Mama auf einen Stammzellenspender oder eine Stammzellenspenderin.
- Foto: OÖRK
- hochgeladen von Anna Weigl
Dem sieben Monate jungen und an Leukämie erkrankten Elias kann eine Stammzellenspende sein Leben retten. Deshalb findet in Neuhofen eine Stammzellen-Typisierungsaktion statt.
NEUHOFEN. Für Judith Rauch, Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz St. Florian gibt es nur eine Option, als sie vom schweren Schicksal des Sohnes ihrer ehemaligen Schulkollegin erfährt – nämlich zu handeln. Gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben“ wird Judith in Elias´ Sache aktiv. So findet am Samstag, dem 20.08., zwischen 10 und 13 Uhr eine Stammzellen-Typisierungsaktion des Roten Kreuz St. Florian und Neuhofen, im Forum Neuhofen statt. Das Forum befindet sich in der Sportallee 58 in Neuhofen an der Krems.
Die Chance, einen passenden Spender beziehungsweise eine passende Spenderin zu finden, liegt bei einem Verhältnis von 1:500.000. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass sich möglichst viele Menschen für eine Stammzellenspende registrieren lassen.
Ein Wangenabstrich für ein Menschenleben
Die Blutstammzellen sind für die Bildung der Blutzellen - zum Beispiel weiße und rote Blutkörperchen – zuständig. Als SpenderIn kommt in Frage, wer keine chronischen oder schwerwiegenden Erkrankungen hat und zwischen 17 und 45 Jahre alt ist. Durch einen simplen Wangenabstrich wird ermittelt, ob man zum Spenden geeignet ist. Für die Aktion kann man sich entweder direkt ein Wangenabstrich-Set nach Hause bestellen oder an der Typisierungsaktion in Neuhofen teilnehmen.
Elias braucht Hilfe
Für Judith Rauch ist ihre Motivation für die Mit-Organisation der Aktion klar: "Der Sohn meiner Schulkollegin ist sieben Monate alt und hat Leukämie. Wie unfair kann die Welt sein? Er benötigt eine Stammzellenspende. 1:500.000 stehen die Chancen auf einen passenden Menschen, der spenden kann. Man kann in so einer Situation einfach nichts tun, außer sich typisieren zu lassen. Ich möchte für den kleinen Mann alles für uns Mögliche tun und hoffe, dass sich viele Leute typisieren lassen und Elias einen Spender findet!".
Elias ist einer von vielen PatientInnen, die auf eine Stammzellenspende angewiesen sind. Der Wangenabstrich ist ein kurzer Aufwand für gesunde Menschen – für Erkrankte möglicherweise ein gesamtes Leben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.