Platz 3 für Musikverein Neuhofen an der Krems

Musikverein Neuhofen an der Krems | Foto: Land OÖ/Dedl
  • Musikverein Neuhofen an der Krems
  • Foto: Land OÖ/Dedl
  • hochgeladen von Kurt Traxl

NEUHOFEN. Seit 2007 wird an die aktivsten Blasmusikkapellen unseres Bundeslandes der „Blasmusikpreis“ vergeben. Die Entscheidung über die Preisträger 2014 fiel am Sonntagabend, 22. März 2015, im Rahmen eines Festkonzertes im Linzer Brucknerhaus. Landeshauptmann Josef Pühringer konnte aus den Reihen der 16 Bezirkssieger die Landessieger auszeichnen. Die ersten drei Preise gingen an:

1. Preis: Marktmusik Timelkam
2. Preis Musikverein Lohnsburg am Kobernaußerwald
3. Preis: Musikverein Neuhofen an der Krems

„Der OÖ. Blasmusikpreis steht für Nachhaltigkeit, Öffentlichkeit, Ausbildung, Qualität, Fortbildung, Tradition, Kreativität und Innovation“, so Pühringer bei der Preisverleihung.

Der Blasmusikpreis zeichnet jene Musikvereine aus, die im vergangenen Jahr besonders aktiv waren. 16 Musikvereine aus allen Bezirken des Landes haben sich für diesen Preis qualifiziert. Bewertet werden dabei die Aktivitäten der jeweiligen Kapellen in insgesamt zwölf Kategorien. Dazu zählen die veranstalteten Konzerte, die Teilnahme an Bezirksmusikfesten, sowie an Konzert- und Marschwertungen. Besonders bewertet werden zudem die Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für die Musikerinnen und Musiker.

„Ich danke an dieser Stelle allen Musikkapellen, die sich mit großem Engagement dieser Herausforderung gestellt haben und gratuliere auch allen Bezirkssiegern, die sich für den Blasmusikpreis 2014 qualifiziert haben. Die Verleihung des jährlichen Preises ist eine große Anerkennung der Leistungen all jener, die sich mit ihrem vielseitigen Einsatz in den Musikvereinen besonders verdient gemacht haben. Diese großartigen Leistungen kann man nicht oft genug hervorheben“, betonte der Landeshauptmann. „Oberösterreichs Blasmusiken sind eine wesentliche Stütze des Musiklandes Oberösterreich.“

Anzeige
Maurhart metallmanufaktur bietet stilvolle Lösungen für Überdachungen und Pergolas im Außenbereich. Auch Kombinationen werden dabei möglich gemacht. | Foto: Maurhart metallmanufaktur
8

Terrassenüberdachung oder Pergola?
Die passende Lösung für jeden Außenbereich finden

Ob Terrassenüberdachung oder Pergola – die Maurhart Metallmanufaktur aus Asten schafft formschöne Akzente, die den Garten bereichern und ihn zu einem Ort des Wohlfühlens und Verweilens machen. Zwei stilvolle Lösungen, ein Ziel: mehr Lebensqualität im eigenen Garten. Doch welche Variante eignet sich besser für Ihre Bedürfnisse – und worauf sollte man bei Planung und Umsetzung unbedingt achten? Unser Vergleich zeigt die Unterschiede, Vorteile und Kombinationsmöglichkeiten – für alle, die ihren...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.