Projekt Schachinger LT1 ausgezeichnet

Helmut Doblhofer (GBT Planung GmbH), Willi Breitenfellner (Schachinger Immobilien), BM Andrä Rupprechter, Max Schachinger (Schachinger Logistik),  Andreas Prehal und Helmut Poppe (POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN), Johannes Wöckinger und Sabine Pohn-Malzer (Schachinger Logistik), Prof Roland Gnaiger | Foto: Daniel Hinterramskogler
2Bilder
  • Helmut Doblhofer (GBT Planung GmbH), Willi Breitenfellner (Schachinger Immobilien), BM Andrä Rupprechter, Max Schachinger (Schachinger Logistik), Andreas Prehal und Helmut Poppe (POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN), Johannes Wöckinger und Sabine Pohn-Malzer (Schachinger Logistik), Prof Roland Gnaiger
  • Foto: Daniel Hinterramskogler
  • hochgeladen von Kurt Traxl

HÖRSCHING. Das von den Steyrer POPPE*PREHAL Architekten geplante Logistikgebäude LT1 der Firma Schachinger wurde mit dem Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Preisverleihung mit Signalwirkung
„Das Zusammenspiel von innovativen und energieeffizienten Lösungen sowie höchster architektonischer Qualität leistet einen wichtigen Beitrag für ein lebenswertes Österreich“, sagte Bundesminister Andrä Rupprechter anlässlich der Verleihung der Staatspreise für Architektur und Nachhaltigkeit. 74 nachhaltige Gebäude waren für den zum vierten Mal vom Bundesministerium für
Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft (BMFLUW) ausgeschriebenen Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit eingereicht, zwölf davon für den Staatspreis nominiert worden. POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN erhielten mit dem Projekt Schachinger LT1 eine der fünf hochrangigen Auszeichnungen. Die hochkarätige, international besetzte Jury unter dem Vorsitz von Univ.-Prof. Roland Gnaiger bewertete architektonische Qualität und die ökologische und energetische Qualität der Bauprojekte anhand des klimaaktiv Gebäudestandards. „Alle Prämierten stellen unter Beweis, dass anspruchsvolle Architektur, ressourcenschonende Bauweise, Energieeffizienz und ein Baustil im Einklang mit Umwelt und Natur keine Widersprüche sind“, unterstrich der Minister.

Der LT1 setzt ökonomischen Benchmark für die Logistikbranche
„Nomen est omen - der Leuchtturm (LT1) sendet seine Signale aus.“ so der Architekt Andreas Prehal zu den vielfältigen Auszeichnungen, mit denen das zukunftsweisende Logistikgebäude bereits bedacht worden ist. Der Confare Green & Blue Building Award 2013, sowie 2014 die Auszeichnung mit dem OÖ Energie Star sowie der BVL Nachhaltigkeitspreis Logistik und der NÖ und OÖ Holzbaupreis. Darüber trägt der LT1 das DGNB Zertifikat in Gold. Der Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit verstärkt die wichtige Signalwirkung dieses einzigartigen Projektes noch erheblich. Er soll dem Umdenken in der Logistikbranche in Richtung nachhaltigem Wirtschaften weiteren Aufschwung geben, nicht zuletzt, da beim LT1 auch besonderes Augenmerk auf die Arbeitsplatzqualität gelegt wurde.

Helmut Doblhofer (GBT Planung GmbH), Willi Breitenfellner (Schachinger Immobilien), BM Andrä Rupprechter, Max Schachinger (Schachinger Logistik),  Andreas Prehal und Helmut Poppe (POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN), Johannes Wöckinger und Sabine Pohn-Malzer (Schachinger Logistik), Prof Roland Gnaiger | Foto: Daniel Hinterramskogler
Foto: Walter Ebenhofer
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.