Radfahrt des Leondinger Seniorenbundes an der Mosel

- hochgeladen von Franz Stoettinger
Bei traumhaftem Sommerwetter machten sich 30 Senioren zu einer 5 tägigen Tour entlang der mit Weingärten, schmucken Städten, Winzerdörfern und romantischen Burgen gesäumten Mosel auf den Weg. Nach dem Anreisetag und einer hochinteressanten Stadtführung in Trier der ältesten Stadt Deutschlands mit zahleichen eindrucksvollen Baudenkmälern aus der Römerzeit ging die Fahrt in 3 Tagesetappen bis Koblenz am Rhein, wo schließlich die Mosel in den Rhein mündet. Dank der E-bikes – nur 3 besonders sportliche Teilnehmerinnen waren noch mit einem herkömmlichen Fahrrad unterwegs - war die Fahrt nicht allzu anstrengend, sodass die reizvolle Landschaft ausgiebig besichtigt und genossen werden und abends auch der eine oder andere Schoppen des köstlichen Moselweins in einer der zahlreichen Straußenwirtschaften, wie die Buschenschanken an der Mosel genannt werden, verkostet werden konnte. Als besondere Höhepunkte der Fahrtkönnen die Etappenziele Bernkastel-Kues mit der Burg Landshut, dem malerischen Marktplatz und dem schmalsten Wirtshaus, dem Spitzhäuschen, die Stadt Cochem mit der mächtigen Reichsburg sowie der Abstecher ins Tal der Eltz zur romantisch Burg Eltz, die Vorbeifahrt an den steilsten Weinbergen der Welt sowie an der Ortschaft Kröv, wo der berühmte Kröver Nacktarsch, ein bemerkenswerter Riesling gekeltert wird, genannt werden. Nach der Übernachtung am Zielort, der alten Stadt Koblenz am Rhein ging es nach einer äußerst kurzweiligen und informativen Stadtführung und Verladung der Räder wieder mit dem Bus heimwärts nach Leonding. Bemerkenswert erfreulich ist auch, dass die von Helmut und Gisi Harrer bestens organisierte Fahrt fast völlig unfallfrei verlaufen ist.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.