Wenn die Seele nach Licht schreit

Foto: privat
2Bilder

BEZIRK (ros). Müdigkeit, Antriebslosigkeit, den Hang zu mehr Kalorienzufuhr und eine gewisse Traurigkeit sind oft die Folge verminderter Lichteinstrahlung in den finsteren Wintermonaten. In ihrer stärksten Ausprägung werden diese Veränderungen als Winter-Depression bezeichnet. Eine entscheidende Rolle für diese Verstimmungen kommt dem Botenstoff Serotonin zu. "Durch weniger Sonnentage und den Schiefstand der Sonne kommt es zu einem Mangel an Serotonin und Vitamin D." , erklärt Andrea Auinger, Psychotherapeutin i.A. unter Supervision, aus Ansfelden. "Gefährdeter sind jene Personen, die ohnehin schon leichte oder starke Depressionen haben oder dem Burnout nahe sind. Aber auch solche, wo sich plötzlich die Lebensumstände verändern etwa bei Jobverlust, Scheidung, ein plötzlicher Todesfall. In solchen Fällen ist es sicher sinnvoll, sich in eine professionelle Begleitung zu begeben". Was hilft nun um einer Winterdepression zu entgehen? Dazu Auinger:

Viel Licht und frische Luft
"Das fehlende Licht in die Wohnung holen. Zum Beispiel mit Kerzen oder sogenannten Tageslichtlampen, die erfolgreich in der Therapie eingesetzt werden. Wichtig ist auch, raus an die frische Luft. Egal ob Nebel oder Nieselregen. Zumindest eine halbe Stunde sollte man sich schneller bewegen. Durch Bewegung wird wieder vermehrt Serotonin ausgestoßen. Vitamin D-Mangel kann man durch Vitaminpräparate aufbauen. Ebenso kann ein Kurzurlaub in einer Therme das eigene Wohlgefühl heben. Wichtig ist, sich nicht zu Hause einigeln, ins Bett verkriechen, sondern in Bewegung, im Leben bleiben".

Foto: privat
Dipl. Päd. Andrea Auinger | Foto: privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.