Wilhering

Beiträge zum Thema Wilhering

Foto: MeinBezirk Linz-Land
76

Bildergalerie
Fotos vom Wein im Gwölb 2025 der Union Mühlbach

Am Freitag, 21. November, verwandelte sich das historische Gewölbe der Musikschule Wilhering erneut in einen Treffpunkt für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber. WILHERING. Der beliebte Genussabend „Wein im Gwölb“, veranstaltet von der Union Mühlbach, lockte auch heuer zahlreiche Gäste an und bestätigte einmal mehr seinen festen Platz im Wilheringer Veranstaltungskalender. Winzer aus Burgenland, Niederösterreich, Steiermark und Oberösterreich präsentierten eine breite Auswahl an edlen Tropfen....

Foto: MeinBezirk Linz-Land
41

Bildergalerie
Wein im Gwölb 2025 der Union Mühlbach steht am Programm

Am Freitag, 21. November, ab 17 Uhr lädt Union Mühlbach erneut zu einem ihrer beliebtesten Genussabende ein: „Wein im Gwölb“. Seit vielen Jahren fixer Bestandteil des Wilheringer Veranstaltungskalenders, füllt sich das Gewölbe der Musikschule Wilhering auch heuer wieder mit ausgewählten Weinen und gemütlicher Atmosphäre. WILHERING. Winzer aus Burgenland, Niederösterreich, Steiermark und Oberösterreich bringen ihre vielfältigen Sorten mit. Ein wahres Paradies für Weinliebhaberinnen und...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI/ANTONIO BAYER
Video 47

Schwerer Unfall
Zwei Fahrzeuge kollidieren in Wilhering – Frau aus Wrack befreit

Zwei Fahrzeuge kollidierten in den Abendstunden des 19. November im Gemeindegebiet von Wilhering. Eine Person wurde eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften aus dem Wrack befreit werden. WILHERING. Gegen 19.15 Uhr krachten zwei entgegenkommende Fahrzeuge – ein Kastenwagen und ein Pkw – halbfrontal ineinander. Durch den Unfall wurde die Lenkerin des Pkw in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften der beiden alarmierten Feuerwehren mit hydraulischem Rettungsgerät befreit...

Ein Jahr im Amt
Wilherings Bürgermeisterin Christina Mühlböck-Oppolzer zieht eine Bilanz

Ein gutes Jahr als Bürgermeisterin im Amt: Wie sieht Ihre Zwischenbilanz aus? Mühlböck-Oppolzer: Ich blicke auf ein sehr intensives, lehrreiches und erfüllendes erstes Jahr zurück. Es war ein Jahr voller Begegnungen, Gespräche und Entscheidungen und ich bin dankbar, dass ich in Wilhering als Bürgermeisterin aktiv mitgestalten darf. Ich habe schnell gemerkt, wie vielseitig und herausfordernd dieses Amt ist. Aber mit meinem engagierten Team, einer starken Verwaltung, kooperativen Kräften in allen...

OÖ. Rettungsdienstmedaille in Silber
40 Jahre Engagement für Menschlichkeit und Hilfe – Auszeichnung für Gerhart Schobesberger

Ehre, wem Ehre gebührt: Gerhart Schobesberberger, Gruppenkommandant Gerhart Schobesberger von der Rotkreuz-Ortsstelle Wilhering, erhielt die Oberösterreichischen Rettungsdienstmedaille in Silber. Die Auszeichnung überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Linzer Landhauses und würdigte das jahrzehntelange Engagement des Wilheringers. WILHERING. Seit dem 14. September 1985 ist Schobesberger im Rettungsdienst tätig und blickt damit auf vier Jahrzehnte im Dienst der...

Foto: Florian Berger/Ballkomitee Stiftsgymnasium Wilhering
327

Bildergalerie
Maturaball 2025 des Stiftsgymnasiums Wilhering steht am Programm

Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, findet der Maturaball der 8. Klassen des Stiftsgymnasiums Wilhering statt. Veranstaltungsort ist wie in den Vorjahren das Bräuhaus Eferding. Der Einlass beginnt um 19 Uhr. WILHERING. Unter dem diesjährigen Motto „Red Carpet – Ein filmreifer Abgang“ gestalten die Maturantinnen und Maturanten der Abschlussklassen eine festliche Ballnacht, bevor sie in ihr letztes Schuljahr starten. Nach dem feierlichen Eröffnungstanz sind mehrere Programmpunkte geplant, darunter...

"Schule am Bauernhof" lehrt Saftpressen | Foto: Lisa Aumayr
5

Gartenschätze lange genießen
Eingeweckt, Eingekocht und Fermentiert

Die eigene Ernte an Obst und Gemüse haltbar zu machen, liegt dieser Tage wieder voll im Trend. WILHERING. Es gibt zahlreiche Arten den Sommer ins Glas zu bringen, damit man in der kalten Jahreszeit die Schätze aus dem Garten genießen kann. Das wunderbare Gefühl ein wenig autark zu sein und die vitaminarme Winterzeit mit Eingelegtem, Eingekochtem, und Fermentiertem zu bereichern, ist sehr spannend. Die Methoden Obst, Gemüse und Kräuter haltbar zu machen sind vielfältig. Die Seminarbäuerin Lisa...

Ehrung für lokale Energiewende-Vorreiter
Bürger-Energiegemeinschaft Kürnbergwald gewinnt Leondinger Klimaschutzpreis

Die BEG Kürnbergwald eG wurde mit dem Leondinger Umwelt- und Klimaschutzpreis 2025 ausgezeichnet. Er würdigt herausragendes Engagement für Umwelt, Klima und die nachhaltige Entwicklung der Stadt. Die Genossenschaft für Leonding und Wilhering zeigt eindrucksvoll, wie Bürger, Gemeinden und Unternehmen gemeinsam eine nachhaltige Energiezukunft gestalten können – lokal, fair und transparent. Seit ihrer Gründung auf Basis des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes ist viel passiert: Elf Energiegemeinschaften...

Spektakuläre Flucht
Einbrecher in Weibern auf frischer Tat ertappt

Ein 41-jähriger Mann versuchte sich als Jogger zu tarnen, um unbemerkt in Häuser einzubrechen. Die Polizei war ihm aber bereits dicht auf den Fersen und konnte ihn nach mehreren Einbrüchen und einer spektakulären Flucht am 26. August festnehmen. WEIBERN. Wie die Polizei berichtet, brach ein vorerst unbekannter Täter am Vormittag des 29. Juli 2025 in zwei Wohnhäuser in Wilhering ein. Er schlug ein Fenster ein beziehungsweise drückte ein gekipptes Fenster auf und durchsuchte die Häuser. Dabei...

Das Tier konnte von den Einsatzkräften gerettet und wieder freigelassen werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Höflein und Wilhering
11

Einsatz
Feuerwehren retten Rehkitz aus Donau beim Kraftwerk Ottensheim

Ein Rehkitz stürzte am Mittwoch, 27. August, am frühen Abend im Unterwasser des Donaukraftwerks Ottensheim in die Donau und konnte diese nicht mehr selbstständig verlassen. Somit wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ottensheim, Höflein und Wilhering zur Tierrettung alarmiert. OTTENSHEIM/WILHERING. Leider fand das Rehkitz genau eine Öffnung in der Schleusenmauer und verschwand darin, man hörte es nur noch schreien. Auf der Landseite musste daraufhin ein Schachtdeckel geöffnet werden, es wurden...

Christine Haiden
Wilheringerin für Lebenswerk geehrt

Zum dritten Mal vergab Frauen-Landesrätin Christine Haberlander den Frauenpreis des Landes OÖ. Insgesamt 90 Projekte konkurrierten um den Sieg in verschiedenen Kategorien. WILHERING. Am 10. Juli wurden die Gewinner beim „Female.Forum“ in der WKO Linz gekürt. „Die Zahl der Einreichungen hat sich gegenüber 2023 mehr als verdoppelt. Das zeigt, dass es wichtig ist, Initiativen zur Stärkung der Rolle von Frauen vor den Vorhang zu holen“, so Haberlander. Der Preis wird alle zwei Jahre vom Kompass |...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Lorenz
109

Bildergalerie
Fotos vom Theaterspectael Wilhering – Mirandolina

Eine Komödie rund um Männerwahn und Frauenpower. Mit Mirandolina, in der Fassung von Doris Happl und Joachim Rathke, sorgt das Theaterspectacel Wilhering wieder eine kurzweiligen Theaterabend. MeinBezirk Linz-Land war an einem solchen Theaterabend zu Gast in Wilhering. WILHERING. Eine Komödie in drei Akten, die mit Witz und Charme einen unterhaltsamen Blick auf Männerwahn und Frauenpower wirft. Mirandolina besitzt ein lukratives Hotel in Florenz und ist Single aus Überzeugung. Sie wird von...

„Ein Highlight war für mich die bärenstarke Saison im letzten Jahr: Nur knapp sind wir am Aufstieg vorbei", betont Georg Schrammel. | Foto: Benjamin Reischl
2

Legende hängt Handschuhe auf
Tormann-Urgestein Georg Schrammel macht nach 30 Jahren Schluss

Wilherings Goalie Georg Schrammel legt die Handschuhe zur Seite WILHERING. Was für eine Laufbahn: 28 Jahre war Tormann Georg Schrammel bei der SPG Wilhering/Mühlbach aktiv. Für den Keeper war das Meisterschaftsspiel gegen Pucking das letzte seiner langen Laufbahn, denn mit dem Saison-Schlusspfiff hing der langjährige Kapitän der SPG seine Hand- und Fußballschuhe an den Nagel, womit in Wilhering eine echte Ära zu Ende geht. 16 Jahre war er nämlich für den 1. Mitte-Verein aktiv gewesen....

Großeinsatz in Wilhering
Notfall auf Donau-Kreuzfahrt-Schiff endet tödlich

Am Montag, 14. Juli wurden die drei Feuerwehren der Marktgemeinde Wilhering kurz vor Mitternacht zur Unterstützung des Rettungsdienstes zum Donaukraftwerk Ottensheim/Wilhering gerufen. WILHERING. Auf einem Donau- Kreuzfahrt-Schiff war es zu einem internen Notfall gekommen. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen durch das Rote Kreuz und Notarzt verstarb eine Person noch an der Einsatzstelle. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst sowie die Polizei, führte die Bergung der verstorbenen...

Lecker sieht er aus, der Steckerlfisch vom Hollaus in Wilhering. | Foto: MH
1

Geheimtipp Linz-Land
Wo es den besten Steckerlfisch gibt

LINZ-LAND. Makrele, Saibling und Co.: Über Holzkohle frisch gebraten, schmecken diese Fische besonders gut. Für Steckerlfische sind zwar die Seen im Salzkammergut die bekannteste Adresse, aber auch in Linz-Land findet man mittlerweile die regionale Spezialität an einigen Plätzen, teilweise sogar ganzjährig. Diese Auswahl spiegelt lediglich die Auswahl der Redaktion wider. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Haben Sie einen weiteren Geheimtipp? Dann bitten wir um ein paar Informationen...

v.l. Stefanie Christina Huber (Generaldirektorin der Sparkasse OÖ), Andrea Märzinger (Schauspielerin), Joachim Rathke (Regisseur), Jannik Rodenwaldt (Schauspieler), Stefanie Altenhofer (Schauspielerin), Karin Küstner (Akkordeon), Nora Dirisamer (Schauspielerin)

  | Foto: Sparkasse OÖ
2

Premiere erfolgt
Komödie „Mirandolina“ beim Theaterspectacel Wilhering

Am 9. Juli erfolgte der Startschuss der Komödie „Mirandolina“ nach Goldoni – in einer pointierten, modernen Fassung von Doris Happl und Joachim Rathke. Das Team des Theaterspectacel Wilhering erhielt begeisterte Reaktionen des Publikums.  WILHERING. Seit über zwanzig Jahren ist die Sparkasse OÖ Partnerin des Theaterspectacels Wilhering. „Als Sparkasse OÖ ist es uns ein großes Anliegen, kulturelle Initiativen wie das Theaterspectacel Wilhering zu fördern“, betont Stefanie Christina Huber,...

Weiße Fahne gehisst
Maturanten des Stiftsgymnasiums Wilhering waren erfolgreich

Die heurige Berufsreifeprüfung haben alle 32 Kandidaten des Stiftsgymnasiums Wilhering bestanden. Die weiße Fahne wurde gehisst.„Mit Stolz und Freude gratulieren wir den diesjährigen Maturanten zur bestandenen Reifeprüfung“, betont Direktorin Sandra Leitner.  WILHERING. Einen ausgezeichneten Erfolg erreichten 14 Absolventen erreichten, fünf weitere Maturanten schlossen mit gutem Erfolg ab. Leitner: „Eine beachtliche Bilanz, die für Engagement, Ausdauer und Leistungsbereitschaft spricht.“ Der...

Spatenstich in Wilhering
Nebenarm der Donau wird um 400 Meter verlängert

Am 1. Juli starteten die Arbeiten für die Erweiterung des Nebenarms der Donau in der Marktau auf Höhe Wilhering.   WILHERING/OTTENSHEIM. Die Erweiterung des Nebenarms ist Teil des breit aufgestellten Projekts LIFE IP IRIS Austria (Integrated River Solutions in Austria) unter der Federführung des BMLUK mit den Wasserbauverwaltungen der Länder NÖ, OÖ, Salzburg, Steiermark, Tirol und Burgenland sowie mit viadonau und dem Umweltbundesamt. Nebenarm um 400 Meter verlängert Nach Ende der...

Foto: FF Schönering
8

Tierische Rettung
Reh aus Tümpel in Wilhering befreit

Ein Reh vor dem Ertrinken rettete die Freiwillige Feuerwehr Schönering, in den Morgenstunden des 21. Juni in Wilhering. Über ein steiles Ufer ist das Tier in einen tiefen Tümpel mit gefallen und konnte sich selbst nicht mehr befreien. WILHERING. In den frühen Morgenstunden des 21. Juni war eine Frau mit ihrem Hund in einem Wald im Wilheringer Ortsteil Schönering unterwegs, als sie das Reh in seiner Not entdeckte. Das Tier gelangte offenbar durch ein Loch in der Umzäunung zu dem Tümpel im Wald....

Foto: MeinBezirk Linz-Land
85

Bildergalerie
Fotos vom Frühlingsball des Roten Kreuz Wilhering

Zum 20-jährigen Bestehen lud das Rote Kreuz – unter dem Motto „20 Jahre Tag und Nacht“ zu einem Frühlingsball ein. Diese Veranstaltung fand in der Musikschule Wilhering statt. WILHERING. Vor Ort konnte man ausgiebig zur Live-Musik der Wilheringer Band „Fancy Tones“ tanzen. DJ Twang sorgte mit coolen Beats im Kellergewölbe für Partystimmung bis nach Mitternacht. „Viele ehrenamtliche Helfer* feilten fleißig am Programm und freuten sich auf zahlreiche Gäste! Neben Tanz und Unterhaltung erwartete...

8

ID-Austria leicht gemacht
Erfolgreicher Workshop für unsere Senior*innen in Wilhering

Rund 50 interessierte Wilheringerinnen und Wilheringer folgten am vergangenen Mittwoch der Einladung des Seniorenausschusses zum Workshop „Digitale Amtswege leicht gemacht“ in der Musikschule Wilhering. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die ID-Austria – ein zentraler Schlüssel für viele digitale Behördenwege. In einer praxisnahen Einführung wurden zahlreiche Funktionen vorgestellt: von der digitalen Unterschrift über FinanzOnline bis hin zum digitalen Postkorb. Die Teilnehmer*innen...

Foto: Team Fotokerschi/Antonio Bayer
Video 10

Feuerwehreinsatz in Wilhering
Querendes Reh verursachte schweren Auffahrunfall

In den späten Abendstunden des 21. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Wilhering zu einem Unfall alarmiert.  WILHERING. Ein Reh löste durch das Überqueren der Fahrbahn ein abruptes Bremsmanöver aus. Das nachfolgende Fahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr auf. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Polizei nahm Ermittlungen aufBei dem Auffahrunfall wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte übernahmen...

Erfolge in der Rhythmischen Gymnastik
Sportlerinnen der Sportunion Mühlbach zeigten in Slowenien auf

Zwei Gymnastinnen der Sportunion Mühlbach nahmen am 26. April beim internationalen Favorit Cup in Maribor teil. Die beiden Sportlerinnen zeigten auf. WILHERING. Sophie Gangl durfte sich über die Silbermedaille mit dem Handgerät Reifen freuen und konnte in der Altersklasse Elite damit die beste österreichische Einzelwertung erzielen. Mit ihrer Keulenkür erreichte sie den achten Rang. Auch die erst 11-jährige Paulina Fragner zeigte eine gute Leistung in Maribor. Sie erzielte in einem großen...

  • Linz-Land
  • Rhythm. Gymnastik Union Mühlbach
Foto: MeinBezirk
415

Fotobox
Fotos vom Osterball 2025 der Landjugend Oftering-Wilhering

„Emotionen brauchen keine Worte“ – das zeigte sich beim 55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering. Zahlreiche Partygäste begaben sich wieder zur Fotobox. HÖRSCHING. Fünf Sekunden und ein Klick und dann war der Schnappschuss auch  fertig. Diesen konnte man sich wieder mittels Ausdruck als Erinnerung mitnehmen. Natürlich findet man die Fotos der Fotobox auch hier in der großen Bildergalerie. Fazit: Die Ballbesucher genossen einen tollen 55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. November 2025 um 18:00
  • Kaffeehaus Dörnbach
  • Wilhering

Stammtisch für pflegende Angehörige

WILHERING. Der Stammtisch bietet Pflegenden die Möglichkeit, in vertraulicher Atmosphäre Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Begleitung durch eine diplomierte Pflegeperson bietet Fachinformation und Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Hilfsdiensten. Hauptaugenmerk wird auf die Bedürfnisse der Pflegenden gelegt, die dadurch in ihrer täglichen Aufgabe gestärkt werden sollen. Stammtischleitung: Brigitte Enengl 0699/10912476 Auf einen BlickStammtisch für pflegende Angehörige,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.