Neue SJ Gruppe in St. Marien
„Wir wollen etwas bewegen“

St. Marien Vizebürgermeister Oliver Vendel, SPÖ-Ortsparteivorsitzender Christian Niederhuber, SJ St. Marien Vorsitzender Daniel Mair, Michael Niederhuber, SJ OÖ Vorsitzende Nina Andree, Domenic Niederhuber (v. l. n. r.). | Foto: SJ
  • St. Marien Vizebürgermeister Oliver Vendel, SPÖ-Ortsparteivorsitzender Christian Niederhuber, SJ St. Marien Vorsitzender Daniel Mair, Michael Niederhuber, SJ OÖ Vorsitzende Nina Andree, Domenic Niederhuber (v. l. n. r.).
  • Foto: SJ
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

„Marien. Mit Veranstaltungen und Workshops wollen wir für junge Menschen in der Umgebung abwechslungsreiche Aktivitäten anbieten. Außerdem wollen wir als SJ die Interessen der örtlichen Jugend bestmöglich vertreten,“ gibt sich der neu gewählte Vorsitzende, Daniel Mair, der derzeit das Stiftsgymnasium Kremsmünster besucht, motiviert.

ST. MARIEN (red). Gratulationen kommen auch von der Landesvorsitzenden der SJ OÖ, Nina Andree, „Es ist großartig, wenn sich Junge engagieren und sich gemeinsam für eine bessere, gerechtere Zukunft einsetzen. Ich wünsche dem neuen Team in St. Marien alles Gute.“

Auch die ersten Projekte stehen schon am Plan. Dazu zählen ein öffentlicher Fotokurs und verschiedenste Workshops. Dabei liegt den Aktivist besonders das Thema Klima am Herzen. „Wir sind die letzte Generation die jetzt noch gegensteuern und unseren Planeten vor einem Kollaps bewahren kann. Wir setzten uns für Klimagerechtigkeit ein, weil wir auch in 70 Jahren noch in einer intakten Umwelt und in einem schönen St. Marien leben wollen,“ betont Daniel Mair. 

Passend zum Klimafokus thematisiert die SJ mit ihrer „Platz da!“-Kampagne freie Seezugänge. Für die Sozialistische Jugend werden zu viele Seeufer von großen Privatgrundstücken versperrt
und für die Allgemeinheit bleibt kein Platz zum Baden. Auch in Hinblick auf Corona und Sicherheitsabstände fordern sie deshalb mehr freie und kostenlose Seezugänge, damit alle Österreichs Naturschönheiten genießen können. Eine Petition, die sich für freie Seezugänge stark macht, kann auf der Website der SJ unterschrieben werden: www.sj-ooe.at

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.