Feuerlöscherüberprüfung in Freindorf
Für den Ernstfall gerüstet sein

Feuerlöscherüberprüfung | Foto: Erwin Leimlehner
6Bilder
  • Feuerlöscherüberprüfung
  • Foto: Erwin Leimlehner
  • hochgeladen von Erwin LEIMLEHNER

Am 21. Oktober wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf die Feuerlöscherüberprüfung durchgeführt. Die Feuerlöscher müssen spätestens alle zwei Jahre überprüft werden. Dabei erhalten sie eine Prüfplakette, ähnlich wie das Pickerl beim Auto. 

ANSFELDEN. Durch die Fa. Minimax wurden die Feuerlöscher überprüft, es gab aber auch Neugeräte zu erwerben, falls der eine oder andere Feuerlöscher nicht mehr tauglich war oder ein zusätzlicher benötigt wurde. Informationen über die verschiedenen Typen von Feuerlöschern und deren Einsatzgebiet war ebenfalls zu erhalten. Es gibt eben Feuerlöscher für feste, flüssige oder gasförmige Brennstoffe, aber auch welche, die in elektrischen Anlagen, wie Computer- oder Serverräumen zu verwenden sind. So sind Pulverlöscher, Nasslöscher oder CO2 Löscher erhältlich. Der Einsatz von Löschdecken, beispielsweise in der Küche wurde erklärt. 

Fragen rund um Rauchmelder und Co-Melder

Viele Fragen tauchten zum Thema Rauchwarnmelder oder CO Melder auf, da gibt es verschiedenste Typen, deren Einsatzgebiet ebenfalls abgestimmt sein sollte. Viele Antworten auf Fragen, insbesondere auch durch die immer mehr werdenden Photovoltaikanlagen und Speicher. Auch hier empfiehlt es sich, Rauchwarnmelder zu verwenden. Diese reagieren meist schon, bevor es zu einem Brand kommt.

Kohlenmonoxid-Melder(CO-Melder) können oftmals lebensrettend sein, denn diese reagieren auf das geruchlose, unsichtbare und giftige Gas, das unter anderem bei beschädigten Gasthermen oder Durchlauferhitzern entsteht. Informieren Sie sich bei ihrer Feuerwehr oder kommen Sie zur nächsten Feuerlöscherüberprüfung.

Feuerlöscherüberprüfung | Foto: Erwin Leimlehner
Nasslöscher | Foto: Erwin Leimlehner
Rauchwarnmelder, CO-Melder | Foto: Erwin Leimlehner
Administration bei der Feuerlöscherüberprüfung | Foto: Erwin Leimlehner
Feuerlöscherüberprüfung | Foto: Erwin Leimlehner
Prüfplaketten | Foto: Erwin Leimlehner
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.