Pulverlöscher

Beiträge zum Thema Pulverlöscher

Ein Kleinbus geriet in Ried im Zillertal in Brand. Ein Nachbar konnten den Brand rasch löschen. | Foto: Zoom Tirol
3

Ried im Zillertal
Nachbar löschte Brand bei Kleinbus

Ein Kleinbus geriet in Ried im Zillertal in Brand. Ein Nachbar konnte den Fahrzeugbrand mit einem Feuerlöscher bekämpfen. Eine Weiterfahrt mit dem Kleinbus war nicht mehr möglich. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge der Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. RIED. Am 15. Juni 2024 gegen 10:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried/Zillertal mittels Sirene zu einem Fahrzeugbrand auf die Dorfstraße alarmiert. Zuvor fuhr ein Taxilenker samt Passagiere aus Südtirol mit dem Kleinbus in Richtung...

2

Feuerwehr im Einsatz
Staplerbrand von Mitarbeitern gelöscht

WALDNEUKIRCHEN. Am Morgen des 08. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen und Steinersdorf zu einem Brand eines Staplers in einem Waldneukirchner Gewerbebetrieb alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten Mitarbeiter den Brand mittels eines Pulverlöschers bereits erfolgreich gelöscht, sodass die Feuerwehrmänner nur noch eine Nachkontrolle mithilfe der Wärmebildkamera machen mussten. Nach kurzer Zeit konnten die Florianis daher wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto:...

Feuerlöscherüberprüfung | Foto: Erwin Leimlehner
6

Feuerlöscherüberprüfung in Freindorf
Für den Ernstfall gerüstet sein

Am 21. Oktober wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf die Feuerlöscherüberprüfung durchgeführt. Die Feuerlöscher müssen spätestens alle zwei Jahre überprüft werden. Dabei erhalten sie eine Prüfplakette, ähnlich wie das Pickerl beim Auto.  ANSFELDEN. Durch die Fa. Minimax wurden die Feuerlöscher überprüft, es gab aber auch Neugeräte zu erwerben, falls der eine oder andere Feuerlöscher nicht mehr tauglich war oder ein zusätzlicher benötigt wurde. Informationen über die verschiedenen Typen...

Gerald Öhlinger ist erfahrener Feuerwehrmann und Ortsfeuerwehrkommandant in der Gemeinde St. Veit. | Foto: Marchgraber
2

Was is heut für a Tag?
10. Februar ist der Tag des Feuerlöschers

Zum Welttag des Feuerlöschers hat sich Gerald Öhlinger Ortsfeuerwehrkommandant der freiwilligen Feuerwehr St. Veit mit den Bezirksblättern über die Arten und den Umgang mit den Brandlöschern unterhalten. ST. VEIT. Der 10. Februar ist der Tag des Feuerlöschers, ein guter Anlass, sich über die verschiedenen Arten und deren Einsatz zu informieren. "Ein Feuerlöscher hat nach 25 Jahren ausgedient und nichts Besseres, wenn ich ihn in dieser Zeit nicht gebraucht habe", sagt Gerald Öhlinger,...

Infostand für verschiedene Feuerlöscher, Löschdecke und Rauchmelder
2

Erfolgreiche Feuerlöscherüberprüfung in Freindorf

Die meisten Feuerlöscher waren in Ordnung Die Feuerlöscherüberprüfung durch die Feuerwehr Freindorf in Zusammenarbeit mit der Fa. Minimax am Samstag, den 22. Oktober 2016 ist wieder sehr gut angenommen worden. Die meisten der überprüften Geräte waren in Ordnung, lediglich einige wenige waren zu alt oder unbrauchbar. Es war feststellbar, dass sich immer mehr Menschen zusätzliche Mittel der ersten Löschhilfe, wie zum Beispiel eine Löschdecke, besorgten. Sehr gefragt waren auch Rauchmelder sowie...

Verschiedene Feuerlöschertypen
3

Feuerlöscherüberprüfung in Freindorf

Ist Ihr Feuerlöscher noch einsatzbereit? Am Samstag, 22. Oktober in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr führt die Feuerwehr Freindorf in Zusammenarbeit mit der Fa. Minimax eine Feuerlöscherüberprüfung durch. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit Feuerlöscher zu erwerben oder sich über Feuerlöscher zu informieren. Die Gültigkeit eines Feuerlöschers ist auf der Prüfplakette ersichtlich. Ein Feuerlöscher muss alle zwei Jahre überprüft werden. Es gibt für verschiedene Einsatzbereiche andere...

7

Ältester Feuerlöscher war 51 Jahre

Feuerlöscherüberprüfung bei der FF-Freindorf war ein toller Erfolg. Am Samstag, den 17.10.2015 wurde im Feuerwehrhaus der FF-Freindorf die jährlich stattfindende Feuerlöscherüberprüfung durchgeführt. Diese wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Der älteste zu überprüfende Feuerlöscher war bereits 51 Jahre alt. Dieser erfüllte die Prüfkriterien leider nicht mehr und musste ausgeschieden werden. Bei einer solchen Überprüfung wird jeder Feuerlöscher zerlegt, auf seine Eignung überprüft,...

11

Menschenrettung nach Küchenbrand in Steyregg

Am 08.10.2015 um 12:05 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg und Lachstatt zu einem Küchenbrand alarmiert. An der Einsatzstelle wurde sofort die Lageerkundung durch Einsatzleiter HBI Rachinger Manfred durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass ein Feuer im Wohnhaus ausgebrochen war. Erste Löschversuche der Hausbesitzer mittels Pulverlöscher blieben vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte erfolglos. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde umgehend mit dem Innenangriff unter schwerem Atemschutz begonnen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.