Hörsching gegen Neuzeug um Klassenerhalt

Union Allhaming beendete die Saison mit einem 3:0 gegen den SC St. Valentin. | Foto: fanreport
2Bilder
  • Union Allhaming beendete die Saison mit einem 3:0 gegen den SC St. Valentin.
  • Foto: fanreport
  • hochgeladen von Michael Garstenauer

BEZIRK (mig). Ebenso unzufriedenstellend wie die gesamte Saison verlief das letzte Saisonspiel für den SC Hörsching. Trotz 2:0-Pausenführung in Ernsthofen, die beiden Treffer erzielten Andreas Manzenreiter und Ibrahim Delic, setzte es schlussendlich noch eine 2:3-Niederlage. Der entscheidende Treffer fiel dabei fünf Minuten vor Schluss. Für Andreas Roitner endete die Saison bereits in der 65. Minute, er musste nach Gelb/Rot vom Platz. Nun geht es für den Vorletzten der abgelaufenen Spielzeit um den Klassenerhalt: Am Mittwoch, 19. Juni, treten die Hörschinger im Waldstadion des ATSV Neuzeug, dem Zweiten aus der 1. Klasse Ost, an. Das alles entscheidende Rückspiel steigt am Samstag, 22. Juni, um 20 Uhr am Sportplatz des SC Hörsching. Sollte die Klug-Elf in den beiden Begegnungen bestehen, hat sie den Ligaverbleib geschafft.

Fulminant verabschiedete sich die Union Neuhofen aus der Saison: In Baumgartenberg durfte sich die Lindinger-Elf noch einmal austoben und fügte dem Tabellenletzten und Schlusslicht eine 7:0-Niederlage zu. Simon Kollnberger traf dabei gleich fünfmal ins Schwarze. Die Union Neuhofen beendet die Saison somit auf dem 6. Tabellenrang.

Einen versöhnlichen Saisonabschluss bescherte sich mit einem 3:0 gegen den SC St. Valentin die Union Allhaming. Als Aufsteiger landete man somit auf dem guten 7. Platz. Die Pasching Juniors mussten hingegen bei der 1:4-Heimniederlage Admira Linz bei der Meisterfeier zusehen.

Union Allhaming beendete die Saison mit einem 3:0 gegen den SC St. Valentin. | Foto: fanreport
Union Neuhofen feierte zum Abschluss in Baumgartenberg ein 7:0-Schützenfest. | Foto: fanreport
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.