Heimische Fußballklubs
"Sind fit für die Zukunft"

Raphael Oberndorfinger blickt mit Zuversicht in die Zukunft. | Foto: Reischl
  • Raphael Oberndorfinger blickt mit Zuversicht in die Zukunft.
  • Foto: Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Gestärkt aus der Krise sollen die heimischen Fußballklubs gehen. Beim Verband ist man zuversichtlich.

BEZIRK. Im Gespräch mit der BezirksRundschau spricht OÖFV-Direktor Raphael Oberndorfinger über Herausforderungen, Chancen und Zukunft des Fußballs in Oberösterreich.

Die letzten eineinhalb Jahre waren für den Amateursport nicht einfach.

Oberndorfinger: Keiner konnte mit einer solchen Entwicklung rechnen, ich bin aber guter Dinge, dass wir die Krise gemeinsam meistern. Die Zuversicht steigt, weil es schon bald wieder losgehen kann.

Die Kinder dürfen bereits wieder trainieren, ab 19. Mai dann auch die Erwachsenen.

Das war ein wichtiges Signal und bisher haben die Vereine gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Wir genießen bei all den Einschränkungen in vielen Bereichen nach wie vor ein großes Privileg.

Die Vereine sind mit erheblichen Einkommenseinbußen konfrontiert.
Aufgrund von Corona wird kein Verein zusperren müssen. Es gibt die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu lukrieren. Man muss aber schon differenzieren, denn je weiter man sich in Richtung professionellen Fußball bewegt, steigen natürlich die Kosten.

Beobachter und Kritiker haben sich insgeheim erhofft, dass sich der Fußball selbst reinigt. Ist das schlussendlich eingetreten?
Wir haben sehr viele Vereine, die sehr gute Arbeit leisten. Dort sind viele engagierte Funktionäre am Werk, die ihre Freizeit opfern. Vereine, die an der Basis ordentlich arbeiten, werden diese Krise gut überstehen, insbesondere jene, die den Fokus auf eine nachhaltige Strategie, gute Vereinsorganisation und zeitgemäße Infrastruktur gerichtet haben.

Können sich die Klubs auf den Verband verlassen?
Selbstverständlich. Wir leisten Unterstützung auf unterschiedlichen Ebenen, sei es einerseits durch das Vereinscoaching, andererseits aber auch durch Subventionen oder Initiativen wie 'Schule am Ball'. Entscheidend ist, dass dies die Vereine auch annehmen.

Den Vereinen steht für eine erfolgreiche Zukunft nichts im Wege?
Man hat im Herbst gesehen, wie groß der Andrang auf die Sportplätze war. Insofern rechne ich damit, dass das Unterhaus, der Amateursport nach Saisonstart einen echten Boom erleben wird. Der Amateurfußball wird Corona erfolgreich abschütteln können.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.