Bessere Chancen dank Lehre mit Matura

Lehre mit Matura hat zahlreiche Vorteile. | Foto: Goodluz/panthermedia
  • Lehre mit Matura hat zahlreiche Vorteile.
  • Foto: Goodluz/panthermedia
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Mit der dualen Ausbildung steht Lehrlingen nach der Ausbildung der Zugang zu Studien offen.

BEZIRK. Es ist sicher nicht der leichteste Weg, den ein Lehrling bei seiner Ausbildung einschlagen kann. Der Auszubildende muss dafür neben seiner Lehre auch noch Kurse unter der Woche besuchen. Dafür muss natürlich auch viel Freizeit geopfert werden. Doch der Fleiß lohnt sich: Sind alle Fächer abgeschlossen, hat man die Chance, weiter studieren zu gehen. In einigen Betrieben wird der Abschluss der „Lehre mit Matura“ zudem belohnt. Das bedeutet für manche mehr Lohn oder einen höheren Posten. Es könnte auch hilfreich sein, falls man in einem anderen Unternehmen anfangen will zu arbeiten.

Gut informieren

Entscheidet sich der Lehrling, nach Abschluss der Lehre mit Matura ein Studium zu beginnen, sollte er sich zuvor gut informieren, da er nicht alle Studienrichtungen mit dieser Matura besuchen kann. Falls man eine Studienrichtung besuchen möchte, die nicht genehmigt wird, kann man eine Qualifikationsprüfung ablegen, um diese dann doch absolvieren zu dürfen.

Lehre mit Matura

Um für die Lehre mit Matura berechtigt zu sein, muss ein Fach vor Beendigung der Lehrzeit abgeschlossen werden (Behaltefrist zählt dazu). Nach dem Lehrabschluss hat man drei Jahre Zeit, um die restlichen Fächer abzuschließen. Die Lehre mit Matura beinhaltet die Fächer Mathematik, Deutsch, eine lebende Fremdsprache sowie ein fachbezogenes Fach (je nach Lehre unterschiedlich). Die Kurse finden unter der Woche im Zeitraum zwischen 18 und 22 Uhr statt. Für den Kurs hat der Lehrling nichts zu zahlen, diese Kosten übernimmt der Förderverein, da es extra Kurse für Lehrlinge gibt, die zu 100 Prozent gefördert werden. Bei der Anmeldung ist darauf zu achten, dass der richtige Kurs ausgewählt wird, da es auch Kurse gibt, die für den Lehrling kostenpflichtig sind. Ein Modul kostet rund 1000 Euro. Mehr Informationen unter: www.lehremitmatura-ooe.at

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.