„Der Weg ist dabei die Herausforderung“

- <b>Christoph Fraundorfer</b> mit dem Meisterstück.
- Foto: My Esel
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Der Unternehmer Christoph Fraundorfer, Gründer von My Esel, über die Selbstständigkeit.
WILHERING/LINZ (nikl).WILHERING/LINZ (nikl). „Von bürokratischen Hürden über das fehlende Wissen von Vorgängen. Als Jungunternehmer hat man oft einige Hürden zu meistern“, erzählt Christoph Fraundorfer.
„Am Ball bleiben und sich nicht verunsichern lassen“
Der Architekt bastelte in den letzten Jahren gemeinsam mit Kollegen an einer spannenden Geschäftsidee. Sein Unternehmen "My Esel" steht für individuelle, persönlich zugeschnitte Fahrräder, deren Rahmen nicht wie üblich aus Aluminium oder Carbon besteht, sondern aus Kunststoff oder Holz. Was auf den ersten Blick wie ein absolutes Designerstück aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als vielschichtiges, wohlüberlegtes und massentaugliches Konzept. Was der engagierte Jungunternehmer den potenziellen Neugründern rät: „Am Ball bleiben und sich nicht verunsichern lassen.“ Der Weg ist dabei die Herausforderung“. 2016 wurden im Bezirk Linz-Land 548 Unternehmen neu gegründet.
Platz für eigene Ideen finden
Innovative Jungunternehmer brauchen Platz für ihre Ideen. Einen solchen, an denen Menschen zusammen kommen, alleine oder gemeinsam arbeiten, bietet demnächst die Firma Coworking Cube in Pucking. „Wir sind eine Brutstätte für junge Start-Up Unternehmen. Für Menschen, die nicht alleine arbeiten wollen, fernab von Zuhause durchstarten möchten und einen Raumwechsel zwischen Arbeit und Freizeit suchen“, betont Thomas Penninger, Geschäftsführer von Coworking Cube.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.