„Der Weg ist dabei die Herausforderung“

Christoph Fraundorfer mit dem Meisterstück. | Foto: My Esel
  • <b>Christoph Fraundorfer</b> mit dem Meisterstück.
  • Foto: My Esel
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

WILHERING/LINZ (nikl).WILHERING/LINZ (nikl). „Von bürokratischen Hürden über das fehlende Wissen von Vorgängen. Als Jungunternehmer hat man oft einige Hürden zu meistern“, erzählt Christoph Fraundorfer.

„Am Ball bleiben und sich nicht verunsichern lassen“

Der Architekt bastelte in den letzten Jahren gemeinsam mit Kollegen an einer spannenden Geschäftsidee. Sein Unternehmen "My Esel" steht für individuelle, persönlich zugeschnitte Fahrräder, deren Rahmen nicht wie üblich aus Aluminium oder Carbon besteht, sondern aus Kunststoff oder Holz. Was auf den ersten Blick wie ein absolutes Designerstück aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als vielschichtiges, wohlüberlegtes und massentaugliches Konzept. Was der engagierte Jungunternehmer den potenziellen Neugründern rät: „Am Ball bleiben und sich nicht verunsichern lassen.“ Der Weg ist dabei die Herausforderung“. 2016 wurden im Bezirk Linz-Land 548 Unternehmen neu gegründet.

Platz für eigene Ideen finden

Innovative Jungunternehmer brauchen Platz für ihre Ideen. Einen solchen, an denen Menschen zusammen kommen, alleine oder gemeinsam arbeiten, bietet demnächst die Firma Coworking Cube in Pucking. „Wir sind eine Brutstätte für junge Start-Up Unternehmen. Für Menschen, die nicht alleine arbeiten wollen, fernab von Zuhause durchstarten möchten und einen Raumwechsel zwischen Arbeit und Freizeit suchen“, betont Thomas Penninger, Geschäftsführer von Coworking Cube.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.