Neugründung

Beiträge zum Thema Neugründung

Die meisten Neugründungen gab es dabei in Favoriten. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Neuer Rekord
Heuer so viele Firmen in Wien gegründet wie noch nie

Der Gründerboom in Wien hält an: Mehr als 5.500 neue Unternehmen gab es allein im ersten Halbjahr 2025 – ein neuer Rekord. Besonders gefragt sind laut Wiener Wirtschaftskammer Einzelunternehmen. Die meisten Neugründungen gab es dabei in Favoriten. WIEN. Die Donaumetropole festigt ihre Rolle als Gründerhotspot: Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Wien exakt 5.584 Unternehmen neu ins Leben gerufen. Das bedeutet laut der Wirtschaftskammer Wien (WKW) ein Plus von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Gründungsteam des Zukunftsforums: Vbgm. Georg Schindlholzer, Katharina Huber, Vbgm. Gerhard Jäger, GR Katharina Schoner, Bgm. Ekkehard Wimmer, GR Hannes Moser, GR Christian Danner, GR Andreas Pallhuber, Stefan Himberger, Vbgm. LA Sebastian Kolland (v.l.). | Foto: Zukunftsforum Untere Schranne
3

Zukunftsforum gegründet
Untere Schranne denkt gemeinsam für die Region

Mit dem "Zukunftsforum Untere Schranne" schaffen sechs Gemeinden aus dem Bezirk Kufstein eine Plattform, um über Gemeindegrenzen hinweg Ideen für die gemeinsame Zukunft bis 2040 zu entwickeln. BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Gemeinden Ebbs, Erl, Niederndorf, Niederndorferberg, Rettenschöss und Walchsee haben sich zu einer neuen Initiative zusammengeschlossen: dem Verein "Zukunftsforum Untere Schranne". Diese Plattform soll den regionalen Zusammenhalt stärken und dazu einladen, über die Grenzen...

Stabile Gründungszahlen: Im ersten Halbjahr 2025 wurden im Bezirk 228 neue Unternehmen gegründet. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

228 neue Unternehmen
Bezirk Kufstein verzeichnet stabile Gründungszahlen

Heuer wurden bereits 228 neue Unternehmen im Bezirk Kufstein gegründet. Die WK-Bezirksstelle Kufstein unterstützt Jungunternehmer dabei mit einem ausgebauten Netzwerk, Beratungsangeboten, Veranstaltungen und mehr. BEZIRK KUFSTEIN (red). Das erste Halbjahr 2025 ist vorbei und zeigt, dass die Gründungsbereitschaft im Bezirk Kufstein weiterhin stabil bleibt. So wurden heuer bereits 228 neue Unternehmen in der Region gegründet. Das Einzelunternehmen ist dabei auch für die 228 Neugründerinnen und...

Bilanz für erstes Halbjahr 2025
296 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden

Im Bezirk Gmunden wurden heuer im ersten Halbjahr 265 Unternehmen gegründet – mit den 31 Betriebsübernahmen ergibt das sogar 296 neue Unternehmen. BEZIRK GMUNDEN. Insgesamt 296 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Gmunden registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 265 Unternehmen neu gegründet und 31 bestehende Unternehmen übernommen“, erklären WKO-Bezirksstellenobmann Martin Ettinger und WKO-Leiterin Sigrid Schuster. „Das vielfältige Beratungsangebot für GründerInnen umfassen...

Mehr Unternehmen
Selbständigkeit in den Bezirken steigt deutlich

Die aktuelle Auswertung der WKO zeigt einen Anstieg der Selbständigkeit. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden im ersten Halbjahr mehr als 270 neue Unternehmen gegründet.  BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Oberösterreich wurden im Zeitraum von Jänner bis Ende Juni dieses Jahres 3727 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Das bedeutet einen Anstieg von 12,8 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024. „Der deutliche Anstieg bei den Gründungszahlen ist sicherlich auf mehrere...

Im gesamten Bezirk Schärding nahm die Zahl der Selbständigen im ersten Halbjahr 2025 enorm zu.  | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Selbständigkeit
Unternehmergeist wächst: 143 neue Firmen im Bezirk

Im ersten Halbjahr 2025 wurden im Bezirk Schärding 143 neue Unternehmen registriert – darunter 132 Neugründungen und elf Betriebsübernahmen. BEZIRK SCHÄRDING. Die Region setzt damit ein starkes Zeichen für wirtschaftliche Lebendigkeit und unternehmerischen Mut. Der deutliche Zuwachs spiegelt den landesweiten Trend wider: In ganz Oberösterreich entstanden im selben Zeitraum 3.727 neue Betriebe – ein Plus von 12,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Für WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer ist das ein...

Gewerbe & Handwerk ganz oben
Bezirk verzeichnete 128 Neugründungen in nur sechs Monaten

Im ersten Halbjahr 2025 erblickten in Oberösterreich 3727 neue Unternehmen das Licht der Welt – im Bezirk Freistadt waren es 128. Während die Gründungen in diesem Zeitraum oberösterreichweit deutlich gestiegen sind, erlebten die Betriebsübernahmen einen Rückgang. BEZIRK FREISTADT. Die meisten Gründungen im Bezirk Freistadt gab es in der Sparte „Gewerbe und Handwerk“ (64) – gefolgt von „Handel“ (33) sowie „Information und Consulting“ (15). Die restlichen neuen Betriebe lassen sich den Bereichen...

 GR Christian Sprinzl, Christoph Püler, gfGR Patrick Taus, GR Carina Taus, Obmann Lionel Mace, GR Kerstin Mach, Jürgen Fuchs, Margarete Püler | Foto: ÖVP Reisenberg/zVg
3

Im Bezirk
Eröffnung des Baseballplatzes der Mini Mowers Reisenberg

Zur Eröffnung des neuen Baseballplatzes der Mini Mowers Reisenberg leistete die Volkspartei Reisenberg einen Beitrag und spendete ihre Wahlentschädigung der letzten drei Wahlen an den neu gegründeten Baseballverein. REISENBERG. Anstatt die Entschädigung für die Tätigkeit als Beisitzerinnen und Beisitzer zu behalten, wurde entschieden, das Geld für einen Verein einzusetzen, der Kindern Sport, Teamgeist und Fairness näherbringt, hieß es dazu in einer Aussendung. Die Verantwortlichen freuen...

1. Reihe von links nach rechts: Bezirksbäuerin Margit Kitzweger-Gall, Philipp Hillinger, Landesleiterin Sabine Pfeisinger, Lisa Pober, Paul Pober, Landesbeirätin Lena Palecek, Landeskammerrätin Bettina Trapl
2. Reihe von links nach rechts: Viertelsreferent Marco Rotkröpfl, Bezirkskammerobmann Gerhard Mörk, Gemeinderat Andreas Bergsmann, Tobias Alteneichinger, Simon Müller, Nils Bucher, Geschäftsführer Landjugend Niederösterreich Thomas Zeitelbeger | Foto: LJ NÖ
3

Neuzugang im Industrieviertel
Fischatal hat jetzt auch eine Landjugend

Die Landjugend Niederösterreich freut sich über einen neuen Sprengel: Am 18. Juni 2025 wurde im Industrieviertel die Landjugend Fischatal offiziell gegründet. ENZERSDORF/FISCHA. Mit frischem Elan und großer Motivation startet die neue Ortsgruppe ins Vereinsleben. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung zur feierlichen Gründungsversammlung, darunter Bezirkskammerobmann Gerhard Mörk, Landeskammerrätin Bettina Trapl, Gemeinderat Andreas Bergsmann (FPÖ) sowie Bezirksbäuerin Margit...

Der NÖ Seniorenring hat eine neue Ortsgruppe im Bezirk St. Pölten | Foto: NÖ Seniorenring
2

Mauerbach bis St. Pölten
Neue Ortsgruppe des NÖ Seniorenrings gegründet

Die Ortsgruppe Wiental-West des NÖ Seniorenrings hat sich neu gegründet. Diese Woche fand dafür die Auftakt-Veranstaltung im Seminarhotel "Das Steinberger" in Altlengbach statt. BEZIRK ST. PÖLTEN. Der "Österreichische Seniorenring" ist jene Pensionisten-Vertretung, die den Freiheitlichen (FPÖ) am nächsten steht. In Niederösterreich wächst die zugehörige Landesgruppe – auch im Zentralraum. Anfang dieser Woche (16. Juni) kam es jetzt zur Neugründung der Gruppe Wiental-West unter der Leitung des...

FPÖ-Angerer gratuliert
Freiheitliche Jugend St. Veit gründet Bezirksgruppe

FPÖ-Landesparteiobmann Erwin Angerer zeigt sich erfreut über die Neugründung der Bezirksgruppe der Freiheitlichen Jugend St. Veit. BEZIRK ST. VEIT. „Herzliche Gratulation an die neu gegründete Bezirksgruppe der Freiheitlichen Jugend im Bezirk St. Veit und ihren Obmann Albert Greier. Ich begrüße es außerordentlich, dass die Vertretung der Freiheitlichen Jugend in Kärnten wächst, denn sie ist die Zukunft der Partei“, so FPÖ-Landesparteiobmann Erwin Angerer erfreut über die neue Jugendgruppe. Im...

JVP-Landesobmann Daniel Heintz gratuliert den neuen Obmann der JVP Neudörfl Mario Redl recht herzlich zur Wahl. | Foto: JVP Burgenland
2

Neue Ortsgruppe
Mario Redl zum Obmann der neuen JVP Neudörfl gewählt

Am Freitag wurde beim Heurigen Piribauer die neue JVP-Ortsgruppe Neudörfl ins Leben gerufen. Der 23-jährige Mario Redl wurde dabei einstimmig zum Obmann gewählt. Unterstützt wird er von Nikolas Tschirk, Michael und Jakob Piribauer, Faton Vokshi und Max Hannak. NEUDÖRFL. Mario Redl studiert Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der WU Wien. Er ist begeisterter Fußballspieler und sammelte bereits politische Erfahrungen als Assistent im EU-Parlament bei Christian Sagartz. Ihm zur Seite steht...

Haus der Wirtschaft Mistelbach. | Foto: Sebastian Wegerbauer
5

Wirtschaft Bezirk Mistelbach
Powerfrauen treiben Wirtschaft an

Frauen in der Wirtschaft sind eine treibende Kraft für Innovation und Wachstum – das zeigt sich auch in Mistelbach. Immer mehr Unternehmerinnen setzen auf Selbstständigkeit, Weiterbildung und gegenseitige Unterstützung, um ihre Betriebe erfolgreich zu führen. BEZIRK MISTELBACH. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März hebt Frau in der Wirtschaft (FiW) Mistelbach die Bedeutung einer gezielten Interessenpolitik zur Stärkung von Unternehmerinnen hervor. "Unser Ziel ist es, optimale Bedingungen zu...

Die Region Schwechat bleibt ein attraktiver Standort für Unternehmensgründungen: Im Jahr 2024 wurden hier 329 neue Unternehmen ins Leben gerufen. | Foto: Apple Maps/Screenshot
Aktion 3

329 neue Unternehmen
Starke Gründungsdynamik in der Region Schwechat

Die Region Schwechat bleibt ein attraktiver Standort für Unternehmensgründungen: Im Jahr 2024 wurden hier 329 neue Unternehmen ins Leben gerufen. REGION SCHWECHAT. Damit zeigt sich einmal mehr die stabile wirtschaftliche Entwicklung der Region, die sich auch in den konstanten Gründungszahlen widerspiegelt. „Besonders aussagekräftig ist die Kontinuität, die wir bei den Gründungszahlen in der Region Schwechat seit Jahren feststellen können“, freut sich WKNÖ-Außenstellenobmann Mathias Past über...

SJ-Landesvorsitzende Amelie Muthsam, Tristan Heindl, Tamara Strasser, Luis Widhalm, Sophie Fleischhacker, Florin Pichler, Jonah Emmer, Kassier Sebastian Hofbauer, Emil Widhalm, der neugewählte SJ-Bezirksvorsitzende Leonard Ioan Borza, Elias Zagler, Schriftführer Alyxander Finn Heine und Maurice Liebe, v.l. | Foto: SJ
2

Neugründung der SJ im Bezirk Zwettl
Leonard Ioan Borza neuer SJ-Vorsitzender

Am Samstag, dem 8. Februar, gründete sich eine neue Bezirksgruppe der Sozialistischen Jugend (SJ) im Bezirk Zwettl. BEZIRK ZWETTL. In Anwesenheit der SJ-Landesvorsitzenden Amelie Muthsam sowie SJ-Landessekretärs Paul Gangoly wurde der neue Vorsitzende Leonard Ioan Borza und sein Vorstandsteam einstimmig von den SJ-Mitgliedern gewählt. Leonard Ioan Borza: “Rosa Luxemburg sagte einst: 'Das Revolutionärste, was man tun kann, ist, stets laut zu verkünden, was geschieht.' Genau das wollen wir als...

Das sind die beliebtesten Sparten
Rund 440 neue Unternehmen in der Region

Im Jahr 2024 wurden im Bezirk Grieskirchen 287 neue Unternehmen registriert, im Bezirk Eferding 149. BEZIRKE. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2024 5.730 Unternehmen in Oberösterreich gegründet. „Besonders erfreulich ist dieses Jahr auch, dass der Anteil der Gründerinnen auf 48 Prozent gestiegen ist. Auch wenn die Verteilung der Geschlechter in den einzelnen Branchen nicht gleich ist, sind wir insgesamt auf einem guten Weg, bald die 50 Prozent zu erreichen“, sagt WKOÖ-Präsidentin Doris...

Neugründung, Business | Foto: pixabay
4

Business, Statistik
Wirtschaftskammer: Neugründungen Tirols 2024

Trotz eines leichten Rückgangs zeigt sich Tirol als starker wirtschaftlicher Standort Österreichs, teilte die Wirtschaftskammer Tirol mit. Im Jahr 2024 wurden in der Region 2.980 Neugründungen (exklusive Personenbetreuer:innen) registriert, was etwas weniger ist als die 3.114 Neugründungen im Jahr 2023. TIROL. Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage, geprägt von Konjunkturschwäche und Rezession, kann dieser Wert jedoch als durchaus positiv betrachtet werden. Die Tiroler Wirtschaft...

In der Bühne16 sucht man Mitglieder für den neuen hauseigenen Chor. (Symbolbild) | Foto: thridman/Pexels
3

Kennenlernprobe
Bühne16 gründet eigenen Chor und lädt zum Vorsingen ein

In der Bühne16 soll ein neuer Chor entstehen, der für alle Altersklassen und Genres offen ist. Am Dienstagabend, 28. Jänner, findet das erste Vorsingen in der Ganglbauergasse 36 statt und soll am Ende 25 bis 30 neue Chorsängerinnen und -sänger hervorbringen.  WIEN/OTTAKRING. Am Dienstag, 28. Jänner, lädt die Bühne16 zu einer Kennenlernprobe im eigenen Haus ein. Das Ziel ist nicht weniger als einen neuen Chor zu gründen und dafür die passenden Mitglieder zu finden. Dafür sind alle Altersklassen...

Tradition und Fortschritt
Offizieller Startschuss des Lions Clubs Wels-Puchberg

Der neue Lions Club Wels Puchberg will als Club für Männer, aber auch für Frauen neue Maßstäbe setzen. Am 10. Januar fand die Gründungsfeier im Bildungsschloss Puchberg statt und markierte das offizielle Entstehen der Vereinigung für den guten Zweck. WELS. Man möchte meinen, dass der neue Lions Club Wels Puchberg bereits seinen Einstand mit der erfolgreichen Organisation eines Adventmarktes im Bildungsschoss Ende November vergangenen Jahres feierte, doch: Der offizielle Startschuss fand nun am...

Die Sinsoma GmbH bietet an der Universität Innsbruck entwickelte Tests an, sie gehört zu den Spin-offs. | Foto: Sinsoma GmbH
4

Spin-offs
Uni Innsbruck investiert in Neugründungen von Unternehmen

Uni Innsbruck zieht Bilanz ihrer Gründungs- und Beteiligungsstrategie. INNSBRUCK. Seit 2008 verfolgt die Universität Innsbruck eine gezielte Strategie zur Förderung von Unternehmensgründungen. Mit einer Beteiligungsgesellschaft, der sogenannten Uni-Holding, unterstützt sie Unternehmungsgründungen von Universitätsangehörigen. Nach eigenen Angaben hat sich die Universität seitdem an 39 Spin-offs beteiligt, wodurch rund 200 Arbeitsplätze geschaffen wurden. Aktuell hält die Uni-Holding Anteile an...

Das Damensportteam wurde im November neu gegründet und trifft sich seitdem regelmäßig zum gemeinsamen Sport. Insgesamt umfasst der Kader rund 20 Frauen aus Afghanistan, Syrien und der Türkei. | Foto: privat
3

Verein ASPIS
Frauen aus Krisengebieten betreiben gemeinsam Sport

Frauen aus Afghanistan, Syrien und der Türkei treffen sich seit Anfang November zum gemeinsamen Sport. KLAGENFURT. Im November dieses Jahres erfolgte die erfreuliche Neugründung des Damensportteams mit Sportlerinnen aus Afghanistan, Syrien und der Türkei. Die wöchentlichen Sporttreffs mit den Damen beinhalten mehrere Disziplinen wie Volleyball, Ultimate Frisbee, Fußball oder Gymnastik. Frauen gehören gefördert "Wir haben insgesamt rund 20 Damen, die bei uns mitmachen. Sport stärkt das...

Neugründung
"RIKO" bietet Personallösungen für diverse Branchen

Maximilian Kois und Michelle Riegler bieten Personalvermittlung und Arbeitskräfteüberlassung in ganz Österreich an. WOLFSBERG. Im Sommer 2024 haben Maximilian Kois und Michelle Riegler „RIKO Personal“ ins Leben gerufen. Das Unternehmen mit Sitz in St. Stefan (Klagenfurter Straße 66) spezialisiert sich auf die Arbeitskräfteüberlassung und Personalvermittlung in ganz Österreich. Perfekt ergänztZur Gründung kam es durch eine gemeinsame Vision der beiden Geschäftsführer. „Bei unseren ersten...

Neue Gruppe
„Die Grünen Absdorf“ sammeln 80 Unterstützungserklärungen

„Die Grünen Absdorf“ wurden im Herbst 2024 gegründet und treten nun mit elf Mitgliedern bei der kommenden Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 an. ABSDORF. Neben den klassisch „Grünen“ Themen stehen spezifische, lokale Anliegen in und für Absdorferinnen und Absdorfer im Fokus. Hier ein Auszug aus unseren Schwerpunkten: Nachhaltige Raumplanung: Es braucht ein Gesamtkonzept, das den Absdorferinnen und Absdorfer Sicherheit gibt, was in welcher Höhe und Baudichte wo gebaut werden darf und...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Boom: Wien ist laut WKW "unumstrittene" Gründungshauptstadt des Landes. (Archivfoto) | Foto: Hans Ringhofer / picturedesk.com
2

Viele neue Arbeitsplätze
Weiter Boom bei Unternehmensgründungen in Wien

In Wien gibt es laut der Wirtschaftskammer weiter einen Boom bei Unternehmensgründungen. Alleine durch die Neugründungen vom Vorjahr wurden 22.000 direkte bzw. indirekte neue Arbeitsplätze geschaffen. WIEN. Laut Zahlen der Wirtschaftskammer Wien (WKW) gab es im Jahr 2023 insgesamt 9.561 Unternehmensneugründungen in Wien. Heuer waren es im ersten Halbjahr bereits 5.170. Damit ist die Stadt nicht bloß Bundeshauptstadt, sondern auch unumstrittene Gründungshauptstadt des Landes, so die WKW in einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.