Neugründung

Beiträge zum Thema Neugründung

Foto: FPÖ

FPÖ
Gründung der FPÖ-Ortsgruppe in Perwang am Grabensee

Die 42. FPÖ-Ortsgruppe in Perwang am Grabensee ist gegründet. Neuer Obmann ist Tobias Vitzthum. PERWANG AM GRABENSEE. Beim Gründungsortsparteitag der FPÖ Perwang am Grabensee wurde Tobias Vitzthum einstimmig zum Obmann gewählt. Im Vorstand stehen ihm zur Seite: Daniel Rachl, Michael Esterbauer, Alina und Andreas Kainz, sowie Andreas Pötzelsberger. Landtagsabgeordneter David Schießl leitete die Wahlen und bedankte sich bei allen Funktionären die sich bereit erklärt haben für die FPÖ ehrenamtlich...

Foto: BRS

Neugründungen
453 neue Unternehmen im Bezirk Braunau

Im Jahr 2022 wurden im Bezirk Braunau 453 neue Unternehmen gegründet. Die meisten davon in der Sparte "Gewerbe und Handwerk". OÖ, BRAUNAU. Laut der Wirtschaftskammer Oberösterreich wurden vergangenes Jahr im Bezirk 406 neue Unternehmen gegründet. Weiters kam es zu 47 Betriebsübernahmen. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 221, dahinter die Sparten Handel mit 107 und Information und Consulting mit 46 Neugründungen. In Oberösterreich wurden 5.994 gewerbliche...

Der neue Vorstand zusammen mit Landes- und Bezirksobfrau Anneliese Hoppenberger (rechts außen). | Foto: Seniorenring

Seniorenring vergrößert sich
Neugründung Seniorenring-Gruppe Oberes Innviertel

EGGELSBERG. Beim Steinerwirt in Eggelsberg wurde unter dem Vorsitz der Landes- und Bezirksobfrau des Seniorenrings Anneliese Hoppenberger die Seniorenring-Ortsgruppe Oberes Innviertel gegründet. Der Obmann Karl Albrecht wird unterstützt von Philipp Neuhauser als Stellvertreter, Wolfgang Reindl als Kassier und Michaela Kager als Schriftführerin. Die Mitglieder der neu gegründeten Seniorenring-Gruppe kommen aus den Gemeinden Eggelsberg, Franking, Haigermoos und Moosdorf.

Verena Feichtenschlager hat die Krise als Chance genutzt und während der Corona-Pandemie die "Marktfahrerei" gegründet. | Foto: Berit Helmlinger - Die Photogräfin
6

Firmengründung
2021 wagten 445 den Schritt in die Selbstständigkeit

Immer mehr fassen sich ein Herz und gründen ihr eigenes Unternehmen. Trotz Corona-Krise ist die Zahl der Neugründungen leicht gestiegen. BEZIRK BRAUNAU. „Im vergangenen Jahr wurden 398 Unternehmen neu gegründet und 47 bestehende Unternehmen übernommen“, berichtet WKO-Bezirksstellenobmann Klemens Steidl. Damit wurden im Vorjahr im Bezirk Braunau insgesamt 445 neue Unternehmen gegründet. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 182 Unternehmen, gefolgt von den Sparten...

Wieder zahlreiche Neugründungen im Bezirk Braunau. | Foto: BRS

190 neue Unternehmen im Bezirk Braunau

Heuer wurden im Bezirk Braunau im ersten Halbjahr 162 Unternehmen gegründet. Inklusive 28 Betriebsübernahmen sind es sogar 190 neue Unternehmen. BEZIRK. Laut WKO wurden im ersten Halbjahr 2018 in Oberösterreich 2756 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Gegenüber der ersten Jahreshälfte 2017 (2789 Neugründungen) bedeutet das einen leichten Rückgang von 1,2 Prozent. Insgesamt 190 neue Unternehmen wurden von diesen im ersten Halbjahr im Bezirk Braunau registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 162...

Der Vorstand rund um Obmann Max Werdecker
1 3

JVP Ortsgruppe Mattighofen gegründet

"Wir überlassen Politik nicht den alten Hasen", so lautet das Motto der neu gegründeten JVP Ortsgruppe in Mattighofen Am 18. Februar 2017 lud die JVP Mattighofen zu ihrer Gründungsfeier ins CO2 Mattighofen. Der Einladung folgten BR Ferdinand Tiefnig,OÖVP-BPO LAbg. Bgm. Franz Weinberger, StPO StR Alfred Schrattenecker, JVP-LO Claudia Plakolm, sowie JVP-BO Gerald Weilbuchner, der auch die Wahl des neuen Vorstandes vornahm. Der Vortsand rund um Obmann Max Werdecker ist mit 9 Mitgliedern breit...

"Junge Generation" fordert Startwohnungen

BRAUNAU. Mit großem Tatendrang geht die neu gegründete "Junge Generation" (JG) der SPÖ Braunau ans Werk. Vor allem die Forderung nach leistbarem Wohnraum sind dem neuen JG-Vorsitzenden Rudi Eiblmaier und dessen Stellvertreter Michael Spitzwieser ein großes Anliegen: "Was Braunau braucht, sind so genannte Startwohnungen, die für junge Menschen leistbar sind." Auch das Thema Mobilität stand bei der Neugründungssitzung der JG auf der Tagesordnung: "Gerade junge Menschen im Bezirk sind auf Öffis...

Neue Zeitbank in Hochburg-Ach

HOCHBURG-ACH. In der Gemeinde Hochburg-Ach wurde eine neue Zeitbank, eine Form der organisierten Nachbarschaftshilfe, gegründet. Den Vorstand bilden Obmann Robert van Kann, Obmann-Stellvertreterin Maria Bernecker, Schriftführerin Hildegard Fuchs, Schriftführer-Stellvertreterin Anja Faltermair und Kassier Karl-Heinz Frei. Nähere Informationen gibt es unter www.zb-hochburg-ach.bplaced.net.

WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner | Foto: Foto: WKOÖ

5000 Gründungen pro Jahr

WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner ist stolz auf Oberösterreichs junge Unternehmer Schritt für Schritt zum Erfolg: Wer eine gute Geschäftsidee hat und Beratung braucht, ist bei der Wirtschaftskammer bestens aufgehoben. StadtRundschau: Warum unterstützt die WKOÖ den Innovationswettbewerb 120sekunden? Rudolf Trauner: Weil wir immer neue Ideen brauchen, um unseren Wirtschaftsstandort zu stärken und unseren Wohlstand zu sichern. StadtRundschau: Weshalb ist OÖ so erfolgreich bei Firmengründungen,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.