Anzeige

Gruber & Kaja High Tech Metals GmbH setzt neue Maßstäbe bei Druckgussformen (HTI AG)

700° heißes Aluminium wird mit bis zu 6 Meter pro Sekunde und 350 bar Druck in wenigen Sekunden in ein Druckgusswerkzeug gegossen.
Man kann sich gut vorstellen welche unglaublichen Kräfte bei der Herstellung von Metallgussteilen entfesselt werden. Natürlich bedeutet dies extreme Belastungen für die verwendeten Werkzeugstähle.

Um die Lebenszeit von Druckgusswerkzeugen bei gleichbleibend guter Qualität zu erhöhen und die Prozessstabilität im Gießprozess weiter zu optimieren geht Gruber & Kaja bei der Auswahl und dem Einsatz von Werkzeugstählen neue Wege. So werden bauteilspezifisch differenziert unterschiedliche Stähle verwendet. Beispielsweise kann ein Bereich in dem die Form besonders stark verschleißt mit einer sehr wärmeleitfähigen Stahlsorte ausgestattet sein während andere Bereiche, wie beispielsweise der Formrahmen aus einem kostengünstigerem Stahlt hergestellt wird.

Den Anspruch wettbewerbsfähige langlebige Druckgussformen von höchster Qualität für die Produktion zur Verfügung zu stellen wird durch einen besonderen Schwerpunkt in der Entwicklung von Bauteilen und Werkzeugen erreicht. Womit neben einer besonders hohen Produktqualität und Werkzeuglebenszeit, auch eine wesentliche Verkürzung der Produktionszeit für Werkzeuge erreicht wird.

Gruber & Kaja konnte mit diesen Konzepten nicht zuletzt bei namhaften Kunden in der Automobilindustrie überzeugen.

Wo: Gruber & Kaja, Schellingstrau00dfe, 4502 St. Marien auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.