Gruber & Kaja High Tech Metals GmbH setzt neue Maßstäbe bei Druckgussformen (HTI AG)

- hochgeladen von Gruber & Kaja Hightech Metals GmbH
700° heißes Aluminium wird mit bis zu 6 Meter pro Sekunde und 350 bar Druck in wenigen Sekunden in ein Druckgusswerkzeug gegossen.
Man kann sich gut vorstellen welche unglaublichen Kräfte bei der Herstellung von Metallgussteilen entfesselt werden. Natürlich bedeutet dies extreme Belastungen für die verwendeten Werkzeugstähle.
Um die Lebenszeit von Druckgusswerkzeugen bei gleichbleibend guter Qualität zu erhöhen und die Prozessstabilität im Gießprozess weiter zu optimieren geht Gruber & Kaja bei der Auswahl und dem Einsatz von Werkzeugstählen neue Wege. So werden bauteilspezifisch differenziert unterschiedliche Stähle verwendet. Beispielsweise kann ein Bereich in dem die Form besonders stark verschleißt mit einer sehr wärmeleitfähigen Stahlsorte ausgestattet sein während andere Bereiche, wie beispielsweise der Formrahmen aus einem kostengünstigerem Stahlt hergestellt wird.
Den Anspruch wettbewerbsfähige langlebige Druckgussformen von höchster Qualität für die Produktion zur Verfügung zu stellen wird durch einen besonderen Schwerpunkt in der Entwicklung von Bauteilen und Werkzeugen erreicht. Womit neben einer besonders hohen Produktqualität und Werkzeuglebenszeit, auch eine wesentliche Verkürzung der Produktionszeit für Werkzeuge erreicht wird.
Gruber & Kaja konnte mit diesen Konzepten nicht zuletzt bei namhaften Kunden in der Automobilindustrie überzeugen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.