Landesmeisterschaft der Kfz-Techniker

Spartenobmann Leo Jindrak, Landesrat Michael Strugl, Innungsmeister Manfred Fuchs, Florian Leitner, Lukas Hofer, Enes Durakovic, Stadträrin Susanne Wegscheider, Michaela Rockenbauer (Castrol Austria GmbH), Werner Predl (Bildungs- und Prüfungsreferent). | Foto: eventfoto
  • Spartenobmann Leo Jindrak, Landesrat Michael Strugl, Innungsmeister Manfred Fuchs, Florian Leitner, Lukas Hofer, Enes Durakovic, Stadträrin Susanne Wegscheider, Michaela Rockenbauer (Castrol Austria GmbH), Werner Predl (Bildungs- und Prüfungsreferent).
  • Foto: eventfoto
  • hochgeladen von Kurt Traxl

Top-Leistungen bot der oö. Kfz-Techniker-Nachwuchs beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb im WIFI Linz, der erstmals unter der neuen Bezeichnung „Landesmeisterschaft“ abgehalten wurde. Für die Meisterschaft hatten sich insgesamt 39 Jugendliche aus den Berufsschulen Linz, Mattighofen und Steyr qualifiziert. An insgesamt 13 Stationen mussten die Teilnehmer beim Lesen von Schaltplänen und Messen von Widerständen, beim Übersetzen englischer Fachausdrücke, ebenso wie bei Prüfarbeiten an Lkw-Druckluftbremsen, der Fehlersuche in der Kfz-Elektrik u.v.m. ihr fachliches Können unter Beweis stellen.

Oberösterreichs bester Nachwuchs-Kfz-Techniker heißt Lukas Hofer (Lehrbetrieb: OÖAMTC Betriebe GmbH Urfahr, Linz). Er holte sich den Sieg, und damit eines der Tickets für die Staatsmeisterschaft, vor Florian Leitner aus Kefermarkt (Lehrbetrieb: Siegl Lambert, Pregarten) sowie Enes Durakovic aus Linz (Lehrbetrieb: KFZ Richter GmbH, Traun).

Der Beruf des Kfz-Technikers ist längst keine Männerdomäne mehr. Immer mehr Mädchen interessieren sich für diesen Beruf. Bei der Landesmeisterschaft waren die weiblichen Kfz-Lehrlinge durch Christina Leitner aus Julbach (Lehrbetrieb: J. Kneidinger GmbH, Haslach) sowie durch Stefanie Buchegger aus Kirchdorf (Lehrbetrieb: Spatt GmbH, Micheldorf) bestens vertreten.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.