Kontrolle der Finanzpolizei
Lohndumping in der PlusCity – Billigstlöhne für Arbeiter, 50.000 Euro Strafe drohen

Kontrolle im Geschäftslokal: Finanzpolizei deckt Lohndumping bei Umbau eines Geschäftslokals in der PlusCity auf.
 | Foto: BMF/ABB
3Bilder
  • Kontrolle im Geschäftslokal: Finanzpolizei deckt Lohndumping bei Umbau eines Geschäftslokals in der PlusCity auf.
  • Foto: BMF/ABB
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Im Zuge einer Kontrolle entdeckte die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung bei Umbaumaßnahmen einer renommierten Modekette in der Plus City gravierende Verstöße gegen die Arbeitsrechtsvorschriften. Insgesamt 20 Fälle von Lohndumping hat man festgestellt, die betroffenen Baufirmen müssen nun mit Strafen in Höhe von rund 50.000 Euro rechnen.

PASCHING. Bei der Baustelle in dem Shoppingcenter führten die Finanzpolizisten des Bezirks Linz-Land routinemäßige Kontrollen durch. Dabei wurden auch die Lohnunterlagen genau überprüft und rasch kam der Verdacht auf, dass die Arbeiter nicht korrekt nach den österreichischen Vorschriften entlohnt werden.

Strafen von bis zu 50.000 Euro drohen

Zu einem Großteil wurden die 34 angetroffenen Arbeiter aus Spanien, Portugal und Polen sowie Ecuador, Peru und Mali bei den Umbaumaßnahmen mutmaßlich zu Billigstlöhnen eingesetzt“, betont man seitens der Finanzpolizei. Die insgesamt beantragte Strafhöhe nach dem Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz für die Betriebe beträgt rund 50.000 Euro.

Beitrag für eine gerechte Entlohnung

„Die Kontrollen der Finanzpolizei im Bereich des Lohn- und Sozialdumpings leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Arbeitnehmerrechte sowie für eine gerechte Entlohnung der Arbeitenden. Wir werden auch weiterhin strikt gegen Verstöße vorgehen, um einen fairen Wettbewerb zwischen den Unternehmen zu gewährleisten“, so Finanzminister Markus Marterbauer.

Aktuelles aus Pasching online auf meinbezirk.at/pasching-ll

Kontrolle im Geschäftslokal: Finanzpolizei deckt Lohndumping bei Umbau eines Geschäftslokals in der PlusCity auf.
 | Foto: BMF/ABB
Kontrolle im Geschäftslokal: Finanzpolizei deckt Lohndumping bei Umbau eines Geschäftslokals in der PlusCity auf. | Foto: BMF/ABB
Kontrolle im Geschäftslokal: Finanzpolizei deckt Lohndumping bei Umbau eines Geschäftslokals in der PlusCity auf.
 | Foto: BMF/ABB
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.